
Mittelkaernten und Gurktaler Alpen Rundtour

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Chantal HV
Letzte Änderung: 12-04-2020
Der Sonne entgegen ...
Treffen am Ossiacher See – Arriach – Himmelberg – Feldkirchen – Pichlern – Rennweg – Zamelsberg –
Weitensfeld – Gurk – Pisweg – Kraig – St. Veit – Launsdorf – Brückl – Mittertrixen – Haimburg – Diex – Brückl – Eberstein – Guttaring – Althofen – Straßburg – Grades – Flattnitz – Stadl/Mur – Predlitz – Turracher Höhe – Reichenau – Patergassen – Bad Kleinkirchheim – Radenthein - Kraa
Animation
Urteil
Dauer
5h 22m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
303.38 km
Länder


Turracher Höhe RP 27
Die Tour fällt unter die Kategorie "leicht" (Österreich verwendet "leicht, mittel und schwer") mit einfache Straßen. Es gibt mehr Stadtstraßen mit mehr Verkehr, durchzogen von Straßen in wunderschöner Natur deshalb gebe ich der Tour 4 *
Von Villach aus geht es durch das Gegendtal nach Arriach, dem geographischen Mittelpunkt Kärntens. In Feldkirchen biegt man Richtung Gurktal ab. Der Gurker Dom RP 6 stellt eine der wichtigsten Wallfahrtsstätten Kärntens dar. Weiter führt die Route nach St. Veit. Bei Launsdorf fährt man an der Burg Hochosterwitz RP 11 vorbei. In Mittertrixen führt die Strecke links weg über Haimburg nach Diex (1159 m) RP 14, dem Ort mit den meisten Sonnenstunden Österreichs.
Nun fahren Sie entlang der Höhenstraße Richtung Brückl weiter. Nach Norden durch das Görtschitztal und bei Mösel biegt man links Richtung Althofen ab. Ein Tipp für ein bodenständiges Mittagessen ist der Hirter Braukeller, der kurz vor Friesach direkt an der Bundesstraße gelegen ist RP 18. Nach dem Essen geht es wieder kurz zurück und man biegt bei Schloss Pöckstein RP 19 in das Gurktal ein und nachher ins Metnitztal. Die Flattnitz (1400 m) auf der Hochfläche der Gurktaler Alpen gilt schließlich als Übergang vom Kärntner Gurktal ins steirische Murtal. Bei schönem Wetter können Sie auf der Terrasse des Gasthof Isopp genießen vom die Ruhe und die schöne Aussicht Flattnitz RP 24. Bei Stadl/Mur fährt man 6 km flussaufwärts bis Predlitz und von dort gelangt man über die teilweise sehr steile Auffahrt zur Turracher Höhe (1783 m) wieder nach Kärnten zurück. Vergessen Sie nicht, auf RP 27 ein Foto zu machen und genießen Sie die schöne Aussicht auf die Turracher Höhe.
** Turracher Höhe, Skigebiet um einen schönen zugefrorenen See. Das Skigebiet Turracher Höhe liegt an der Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark. Das Auffälligste an dieser Gegend ist die Tatsache, dass sie um einen zugefrorenen Bergsee gebaut wurde. Landschaftsgestaltung ist daher eine wunderschöne Gegend!

Gurker Dom RP 6

Burg Hochosterwitz RP 11
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.