
D6 Kaprun Walkirchen am Wesen

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Albert van den Elsen
Letzte Änderung: 25-11-2023
Die sechste Etappe der 10-teiligen Serie führt Sie von Kaprun nach Wesenufer, nahe Walkirchen am Wesen. Es ist eine bezaubernde Reise ohne Grenzüberschreitungen, bei der sich die Schönheit Österreichs in ihrer ganzen Pracht offenbart. Entlang dieser Straße entfalten sich Wintersportorte wie Juwelen in der Landschaft. Auf Ihrer Reise Richtung Radstadt und später Richtung Norden zur majestätischen Donau verspricht diese Reise eine bezaubernde Begegnung mit einem bezaubernden Stück österreichischer Schönheit.
Inmitten verschiedener Naturschutzgebiete durchquert diese Route das Herz der österreichischen Landschaft. Lassen Sie sich von der Schönheit des Landes leiten und genießen Sie die Pracht der bezaubernden Landschaft.
Diese Fahrt ist sowohl für unerfahrene als auch für erfahrene Fahrer einfach und leicht zu fahren.
Auch dieses Fahrgeschäft verdient fünf Sterne wegen der ruhigen Ruhe, die es ausstrahlt.
Start: Hotel Das Alpenhaus, Kaprun
Endpunkt: Hotel Wesenufer, Walkirchen am Wesen
Animation
Urteil
Dauer
6h 38m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
264.23 km
Länder


alpendorf cable car
Von Radstadt aus führt Sie die Straße nach Norden, vorbei an atemberaubenden Seen, auf dem Weg zu Ihrem Endziel Waldkirchen am Wesen, gelegen an der majestätischen Schönen Blauen Donau.
Von Kaprun aus ist es nur eine relativ kurze Strecke bis zum Ort Brück an der Großglocknerstraße. Dort folgen Sie der Salzach, die ihren Ursprung im Park Hohe Tauern hat und bis nach Salzburg verläuft. Eine Gegend, die sowohl bei Sommer- als auch Wintertouristen beliebt ist
Entlang der malerischen Pinzgauer Straße bzw. der B311 folgen Sie dem Fluss bis nach Lend durch den Pinzgau. Diese Straße führt dann weiter in die Region Pongau. Beide Regionen liegen im Bundesland Salzburg in den Kitzbüheler Alpen.
Diese Straße führt durch ein Gebiet, das für seine atemberaubenden Landschaften bekannt ist, mit schneebedeckten Gipfeln im Winter, üppig grünen Tälern und malerischen Dörfern.
Diese Straße zeichnet sich durch eine wunderschöne Route aus, die an mehreren charmanten Dörfern vorbeiführt und einen Panoramablick auf die umliegenden Berge, einschließlich der Hohen Tauern, bietet. Die Straße ist bei Reisenden wegen ihrer atemberaubenden Natur, den Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und der malerischen Umgebung beliebt. Dieser Straße folgen Sie allerdings nur bis Sankt Johan im Pongau.
Sie werden nicht bemerken, dass viele Ortsnamen in dieser Gegend durch den regionalen Zusatz „im Pongau“ hervorstechen. Hierbei handelt es sich um einen Brauch, um den Ort genauer zu kennzeichnen und ihn von gleichnamigen Orten in anderen Regionen zu unterscheiden.
Der Pongau ist sowohl bei Sommer- als auch bei Wintertouristen wegen seiner Fülle an Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren, Mountainbiken, Motorradfahren und vielem mehr beliebt.
In dieser Region gibt es auch malerische Städte und Dörfer, in denen die typische österreichische Gastfreundschaft vorherrscht. Hier können Sie kulturelle Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Kirchen und Museen genießen und so einen tieferen Einblick in die reiche Geschichte und Kultur dieser wunderschönen Gegend erhalten.
Unterwegs fahren Sie entlang der südlichen Ausläufer der Bergregion „Salzburger Schieferalpen“, die zwischen Zell am See und Radstadt liegt. Dieses besondere Gebirge ist Teil der majestätischen Alpen. Entlang dieser Straße passieren Sie mehrere kleine Dörfer mit einer bescheidenen Bevölkerung.
Im Gegensatz zu anderen Routen in der Region ist diese Route durch das Vorhandensein niedrigerer Gebirgsketten mit einer maximalen Höhe von 1000 Metern gekennzeichnet. Das bedeutet, dass die meisten Berge eher wie Hügel aussehen und im Vergleich zu den höheren Alpengipfeln weniger auffallen. Obwohl es entlang der Route mehrere Sehenswürdigkeiten gibt, sind diese aufgrund der Bewaldung entlang der Straßen, an denen Sie vorbeikommen, relativ schwer zu erkennen.
Kurz vor Sankt Johan passieren Sie den Ort Schwarzach im Pongau. Hier besuchen Sie das historische Tauernbahnmuseum, das anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Tauernbahn eröffnet wurde. Dieses Museum befindet sich in einem renovierten Depot des angrenzenden Bahnhofs.
Sankt Johan im Pongau, einst Teil des Fürstentums Salzburg, ist eines der vielen beliebten Urlaubsziele im Pongau. Darüber hinaus ist dieser Ort der Verkehrsknotenpunkt für die Umgebung.
Wenn Sie in der Nähe dieser Stadt sind, sollten Sie sich die Alpendorf Gondelbahn auf keinen Fall entgehen lassen.
Diese Seilbahn befindet sich im Alpendorf und bringt Sie direkt auf den Gipfel des Berges, wo Sie atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung genießen können. Die Seilbahn erschließt die Wander- und Alpenregion Gernkogel und ist zugleich Ausgangspunkt für viele Wanderwege in der Umgebung.
Um nicht zu lange an einem Ort zu bleiben, fahren Sie durch Sankt Johann und genießen Sie dabei die schöne Aussicht auf die verschiedenen Stadtteile. Vergessen Sie nicht die Pfarerkirche, eine historische Kirche aus dem 15. Jahrhundert, die Johannes dem Täufer gewidmet ist und sich in der Stadt auf der rechten Seite der Route befindet.
Wenn Sie nach Osten fahren, passieren Sie den beliebten Wintersportort Wagrain.
Im weiteren Verlauf, am Sinnhub, biegt Ihre Route nach Norden ab, danach legen Sie Ihre Kaffeepause im Gasthof Brubbhäusl in Hüttau ein. Das seit 200 Jahren in Familienbesitz befindliche Restaurant in Salzburg stammt aus dem 16. Jahrhundert und war damals ein Gasthaus.
Nach dieser Kaffeepause fahren Sie unter der imposanten Tauernautobahn hindurch, die Salzburg mit Spittal verbindet.
Genießen Sie die schöne Straße, der Sie folgen, und durchqueren Sie das Naturschutzgebiet Gerzkops. Wenig später fahren Sie über die Orte Lindentall und Gosau in Richtung des 125 Meter tiefen Halstätter Sees, in den die Traun, ein Nebenfluss der Donau, mündet.
Salzkammergut ist der Name dieses Gebietes im Bundesland Oberösterreich.
Das Gebiet erstreckt sich vom nostalgischen Böhmerwald bis zu den Alpen des Salzkammerguts. Zwischen beiden Gebirgszügen liegt das Donautal mit mittelalterlichen Städten. Etwas weiter südlich des Sees liegt das historische Dorf Hallstatt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Dieses Touristendorf ist nur mit dem Boot oder über eine an den Berghang gebaute Straße erreichbar. Ein Besuch dieses Dorfes ist in dieser Route nicht enthalten, wohl aber ein kurzer Besuch eines schönen Aussichtspunkts über dem See.
Der nächste Teil der Route führt Sie über Bad Ischl zum Traunsee. Sie folgen der Straße etwa 11 km entlang dieses beeindruckenden 24 Quadratkilometer großen Sees, der gleichzeitig der tiefste See dieser Alpenregion ist. Ihre Mittagspause können Sie im nahegelegenen Gmundnerberg einlegen.
Nach der Pause ist es eine relativ kurze Fahrt zum Landschloss Ort für einen kurzen Besuch im Toskana-Park. Dieser Park ist charakteristisch für sein üppiges Grün und seine wunderschöne Landschaftsgestaltung und bekannt für seine Statuen und Skulpturen, darunter der berühmte „Fischerbrunnen“, der eine charakteristische Attraktion dieses Parks darstellt.
Nach dem Besuch des Parks beginnen Sie den letzten Teil dieser Route. Während der Fahrt passieren Sie das malerische Schwanenstadt, eine Stadt, die für die Herstellung von Metallbearbeitungsmaschinen bekannt ist.
Die Fahrt geht weiter durch ein ziemlich flaches Gebiet und schließlich legen Sie in Peuerbach einen Zwischenstopp ein, um neue Energie zu tanken. Es war eine wunderschöne Reise mit interessanten Stopps und abwechslungsreicher Landschaft.
Auf den letzten Kilometern erreichen Sie Ihr Endziel, wo Sie im historischen Seminarhotel Wesenufer übernachten können. Mit Blick auf die Donau diente dieser Standort aus dem 18. Jahrhundert einst als Zoll- und Finanzamt für den Schiffsverkehr auf der Donau.
Heute strahlt das Gebäude eine einzigartige, geschichtsträchtige Atmosphäre aus. Im kleinen Dorf Waldkirchen am Wesen gelegen, das Sie mit seinem Charme und seiner ruhigen Umgebung verzaubert, können Sie die ruhige Atmosphäre voller tiefgründiger Geschichte genießen.
Wenn Sie noch Zeit und Lust haben, sollten Sie unbedingt einen Besuch im Freilichtmuseum „Fahrner-Figurenpark“ in Betracht ziehen, das nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt liegt. Diese bezaubernden Skulpturen wurden vom örtlichen Holzarbeiter Johann Fahrner gefertigt und zeugen von seiner exquisiten Handwerkskunst. Versteckt in einem Waldgebiet präsentiert der Park eine Sammlung wunderschöner Kunstwerke aus Holz, jedes mit seiner eigenen Geschichte und einer Vielzahl von Charakteren, sowohl fiktionaler als auch historischer Natur.
Wenn Sie auf diese Reise zurückblicken, werden Sie von der ruhigen Schönheit der ruhigen Straßen, umgeben von majestätischen Bergen und Erlebnissen in einer zeitlosen Atmosphäre, in der Geschichte und zeitgenössische Erlebnisse verschmelzen, verzaubert sein. Nach der Ankunft an Ihrem endgültigen Ziel erwartet Sie ein bezaubernder Abschluss Ihrer Reise voller historischer Reize, kulinarischer Genüsse und künstlerischer Bewunderung. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um all diese Erlebnisse Revue passieren zu lassen, während Sie ein Bier auf der Terrasse eines wunderschönen Hotels mit Blick auf die wunderschöne Blaue Donau genießen.

Seminar Hotel Waldkirchen am Wesen

Figurenpark Fahrner
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Oberösterreich
Über diese Region
Oberösterreich ist ein österreichisches Bundesland; Landeshauptstadt ist Linz. Oberösterreich ist mit 11.982 Quadratkilometern flächenmäßig das viertgrößte und mit rund 1,5 Millionen Einwohnern bevölkerungsmäßig das drittgrößte Bundesland Österreichs. Es grenzt an Bayern (Deutschland), Südböhmen (Tschechien) sowie innerösterreichisch an Niederösterreich, die Steiermark und das Land Salzburg. Der Name des Landes leitet sich ab vom Namen des Vorgängerterritoriums, des Erzherzogtums Österreich ob der Enns, einem der habsburgischen Erblande.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Oberösterreich)
Anzahl der Besucher (Oberösterreich)
Anzahl der Downloads (Oberösterreich)
Tour durch Europa durch 10 Länder
Eine Entdeckungsreise durch 10 Länder Europas
Mit dieser Kollektion können Sie definitiv einen weiteren Artikel von Ihrer Wunschliste streichen.
Um Ihnen einen Eindruck davon zu geben, was in den Routen bereits erwähnt wurde, werde ich Ihnen aus der Vogelperspektive zeigen, was Sie erwartet. Es wird eine Reise durch Europa sein, die in zehn unvergessliche Routen unterteilt ist, jede mit bezaubernden Landschaften und schönen Erinnerungen.
Ihr Abenteuer beginnt im Süden der Niederlande, anschließend besuchen Sie auf Ihrer Tour folgende Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Italien, Österreich, Tschechien, Deutschland und kommen schließlich wieder in den Niederlanden an.
Nach dem Überqueren der Grenze zu Belgien offenbart sich die Schönheit der Ardennen. Anschließend durchqueren Sie einen Teil Deutschlands und fahren anschließend nach Süden in Richtung Frankreich. Auf diesem Teil treffen Sie auf die wunderschönen Alpen.
Nach Frankreich sind die Schweiz und Liechtenstein an der Reihe, die Sie in die beeindruckenden Dolomiten führen.
Von dort führt Sie die Reise durch die Schweiz nach Italien, wo Sie vom majestätischen Stilfser Joch begrüßt werden. Dann erleben Sie auf Ihrer Reise nach Österreich die Pracht der Großglockner-Hochalpenstraße, das Highlight dieses Landes.
Die Reise durch Nordösterreich führt Sie in das schlagende Herz Mitteleuropas, die Tschechische Republik. Ein bezaubernder Aufenthalt in der Stadt Marienbad entführt Sie in längst vergangene Zeiten und gipfelt in einem Besuch des wunderschönen Musikbrunnens, der Ihnen garantiert einen unvergesslichen Eindruck bescheren wird.
Vom bezaubernden Tschechien aus reisen Sie durch das Naturschutzgebiet Steinwald in Richtung Frankfurt am Main, wo Sie unterwegs an vielen weiteren Naturschutzgebieten vorbeikommen.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise in Richtung Koblenz fort, wo Mosel und Rhein zusammentreffen. Der letzte Teil dieser Tour führt durch die Eifel zurück zum Endziel im Süden der Niederlande.
Diese umfangreiche Tour beinhaltet alle Höhepunkte für ein allumfassendes Erlebnis, bei dem Sie die europäische Vielfalt voll und ganz erleben können.
Diese zehn Routen durch zehn Länder stellen wunderbare Erlebnisse dar, wobei jede Route ein neues Kapitel einer Geschichte vielfältiger Kulturen und bezaubernder Landschaften hinzufügt, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Mit dieser Kollektion können Sie definitiv einen weiteren Artikel von Ihrer Wunschliste streichen.
Um Ihnen einen Eindruck davon zu geben, was in den Routen bereits erwähnt wurde, werde ich Ihnen aus der Vogelperspektive zeigen, was Sie erwartet. Es wird eine Reise durch Europa sein, die in zehn unvergessliche Routen unterteilt ist, jede mit bezaubernden Landschaften und schönen Erinnerungen.
Ihr Abenteuer beginnt im Süden der Niederlande, anschließend besuchen Sie auf Ihrer Tour folgende Länder: Belgien, Deutschland, Frankreich, Schweiz, Liechtenstein, Italien, Österreich, Tschechien, Deutschland und kommen schließlich wieder in den Niederlanden an.
Nach dem Überqueren der Grenze zu Belgien offenbart sich die Schönheit der Ardennen. Anschließend durchqueren Sie einen Teil Deutschlands und fahren anschließend nach Süden in Richtung Frankreich. Auf diesem Teil treffen Sie auf die wunderschönen Alpen.
Nach Frankreich sind die Schweiz und Liechtenstein an der Reihe, die Sie in die beeindruckenden Dolomiten führen.
Von dort führt Sie die Reise durch die Schweiz nach Italien, wo Sie vom majestätischen Stilfser Joch begrüßt werden. Dann erleben Sie auf Ihrer Reise nach Österreich die Pracht der Großglockner-Hochalpenstraße, das Highlight dieses Landes.
Die Reise durch Nordösterreich führt Sie in das schlagende Herz Mitteleuropas, die Tschechische Republik. Ein bezaubernder Aufenthalt in der Stadt Marienbad entführt Sie in längst vergangene Zeiten und gipfelt in einem Besuch des wunderschönen Musikbrunnens, der Ihnen garantiert einen unvergesslichen Eindruck bescheren wird.
Vom bezaubernden Tschechien aus reisen Sie durch das Naturschutzgebiet Steinwald in Richtung Frankfurt am Main, wo Sie unterwegs an vielen weiteren Naturschutzgebieten vorbeikommen.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise in Richtung Koblenz fort, wo Mosel und Rhein zusammentreffen. Der letzte Teil dieser Tour führt durch die Eifel zurück zum Endziel im Süden der Niederlande.
Diese umfangreiche Tour beinhaltet alle Höhepunkte für ein allumfassendes Erlebnis, bei dem Sie die europäische Vielfalt voll und ganz erleben können.
Diese zehn Routen durch zehn Länder stellen wunderbare Erlebnisse dar, wobei jede Route ein neues Kapitel einer Geschichte vielfältiger Kulturen und bezaubernder Landschaften hinzufügt, die Ihnen für immer in Erinnerung bleiben wird.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
2641.01 km
71h 42m