
R11 QLD Springsure to Charters Towers

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 11-01-2021
Australien ist sehr groß; 8 Millionen km2, mehr als 226 Mal größer als die Niederlande! Hat eine Vielfalt an Flora und Fauna; die verschiedensten Arten von Pflanzen, Bäumen und Tieren, insbesondere Vögel und viele typische australische Beuteltiere, die Sie sonst nirgendwo auf der Welt finden werden!
Genießen Sie die ganze Schönheit ungemein: Von den immergrünen tropischen Regenwäldern bis zum riesigen Outback; von der Wüste zu den unzähligen und friedlichen idyllischen Palmenstränden; Von den Wintersportgebieten im Südosten bis zur pulsierenden und beeindruckenden Metropole Melbourne, Sydney und Perth.
Sie werden alles sehen und erleben auf dieser erstaunlichen Tour durch Australien, eine Tour, an die Sie sich erinnern werden!
Ausgangspunkt: Springsure, Dooleys Tavern & Motel
Endpunkt: Charters Towers, Cattlemans Rest Motor Inn
Die Route wurde für Benutzer der Navigation von TomTom, Garmin und MyRoute-App erstellt.
ACHTUNG: LINKS FAHREN!
Animation
Urteil
Dauer
8h 10m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
619.66 km
Länder


Charters Towers
Der Borough of Charters Towers wurde am 21. Juni 1877 gemäß dem Municipal Institutions Act von 1864 erklärt, wobei John McDonald zum ersten Bürgermeister der Stadt gewählt wurde. Das Gebiet der lokalen Regierung wurde später als Town of Charters Towers und City of Charters Towers bekannt, bevor es in die Region Charters Towers eingegliedert wurde. Das Charters Towers Post Office wurde am 17. Mai 1872 eröffnet.
Bevor Sie diese lange Fahrt beginnen, können Sie gegenüber dem Hotel tanken und in der Bäckerei ein paar Sandwiches für die Straße kaufen.
Die erste Stadt, durch die Sie kommen, ist Emerald. Unterwegs können Sie hier im Supermarkt einkaufen. Die nächste Stadt ist Capella. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Pionierdorf zu tanken und zu besuchen. Dieses Erbe enthält über 5000 Einzelstücke, die in den folgenden Ausstellungen grob zusammengefasst werden können:
1. Siedler - 1869, 1883, 1900, 1907, 1927, 1948, 1956
2. Central Highlands Wool Industry und Ursprung des Great Shearers Strike
3. Die Eisenbahn
4. Kriegserinnerungen
5. Das Peak Downs-Programm (Queensland-British Food Corporation)
6. Broadacre Grain Farming
7. Capella und Umgebung Country Life, einschließlich des Central Queensland Country Cinema
Der jährliche Tag des Kulturerbes des Pionierdorfes Capella findet am zweiten Samstag im September auf dem Dorfgelände an der Nordseite der Hauptstraße von Capella statt. Mit Bastelständen, Unterhaltung, Essen, Kino, Schmiedekunst sowie Oldtimer-Motorrädern und Traktoren-Rallyes ist für jeden etwas dabei.
Sie können dann am Rande der Stadt Clermont tanken, bevor Sie zum Mount Coolon fahren. Die Route zum Mount Coolon verläuft größtenteils auf unbefestigten Straßen. Nach dem Mount Coolon, wo Sie wieder tanken können, gehen Sie zu den Charters Towers, wo sich das Ende dieser Route befindet.
Auf dieser 4-Sterne-Route fahren Sie hauptsächlich auf schönen Straßen, aber auch viel unbefestigt. Sie fahren durch Naturschutzgebiete und einige schöne Orte, an denen Sie einen Snack einnehmen oder tanken können.
Allgemeine Informationen:
Queensland (wörtlich übersetzt: Queensland) ist ein Bundesstaat im Nordosten Australiens. Queensland ist der zweitgrößte in der Region und Australiens drittgrößter Bundesstaat in Bezug auf die Bevölkerung. Der Staat wurde nach Königin Victoria benannt, der Monarchin zur Zeit der Besiedlung der ehemaligen Kolonie. Die Hauptstadt und größte Stadt von Queensland ist Brisbane im Südosten des Bundesstaates. Der nördliche Teil des Staates, der durch den Tropic of Capricorn getrennt ist, ist tropisch. Der Süden ist subtropisch. Queensland war ursprünglich eine britische Kronkolonie, die 1859 nach der Abspaltung von New South Wales entstand. Die Stadt Brisbane begann ursprünglich als Strafkolonie in Moreton Bay, in der Sträflinge festgehalten wurden, die während ihrer Haftstrafe in New South Wales erneut Fehler begangen hatten.
Brisbane liegt etwa 100 Kilometer nördlich der Grenze zwischen Queensland und New South Wales. Südost-Queensland hat auch zwei größere Bevölkerungszentren: die Gold Coast südlich von Brisbane und die Sunshine Coast nördlich von Brisbane. Entlang der ca. 2000 km langen Küste (von Süden nach Norden) befinden sich folgende Städte: Coolangatta - Gold Coast - Brisbane - Sunshine Coast - Gympie - Maryborough - Hervey Bay - Bundaberg - Gladstone - Rockhampton - Mackay - Townsville - Cairns. Die folgenden Städte liegen im Landesinneren (gegen den Uhrzeigersinn): Warwick - Toowoomba - Roma - Charters Towers - Mount Isa. Mount Isa ist die oberflächlich größte Stadt der Welt und liegt im Nordwesten von Queensland. Die Fläche der Stadt beträgt 42.904 km² (ungefähr die Fläche der Niederlande!), Aber die Stadt hat ungefähr 20.000 Einwohner (2003).
Der Staat beherbergt fünf Welterbestätten: australische Säugetierfossilien (Riversleigh / Naracoorte),
Gondwana Regenwälder, Fraser Island, das Great Barrier Reef und die tropischen Feuchtgebiete von Queensland.
Queensland kann grob in drei Teile unterteilt werden:
1. Der östliche Küstenstreifen, der von den Great Australian Separation Mountains dominiert wird. Von Nord nach Süd gibt es auch die Darling Downs, die Bunya Mountains, die Carnarvon Gorge, die Whitsunday Islands, Hinchinbrook Island und das Atherton Tableland. Vor der Küste nördlich von Fraser Island beginnt das Great Barrier Reef.
2. Die tropische Halbinsel Cape York im Norden. Im Norden davon befindet sich die Straits Torres mit den Straits Torres Islands und im Osten der größte Teil des Great Barrier Reef.
3 Der größte Teil des trockenen Innenraums, das als Queensland Outback bezeichnet wird, mit dem Channel Country im Südwesten.

Cattlemans Rest Motor Inn

Mount Coolon
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.