MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Luik Givet de Citadellen langs de Maas
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Stijn Claus
Letzte Änderung: 28-06-2021
Routenzusammenfassung
Diese Route führt uns durch das Maas-Tal, vorbei an den Festungen Namur, Dinant, Huy, Lüttich und der Burg von Freÿr sowie über die Ruinen von Crèvecoeur und Poilvache
Wir essen in der Abtei von Maredsous zu Mittag.

Die Straßen sind hauptsächlich Nebenstraßen.
Die meisten Sehenswürdigkeiten liegen abseits der Hauptstraße, sind jedoch deutlich von der Hauptstraße aus markiert. Bitte beachten Sie, dass die Straßenbeläge der Zufahrtsstraßen nicht immer in gutem Zustand sind.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
4h 29m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
211.38 km
Länder
Uitzicht over de Maasvallei vanaf de citadel van Namen (Rp15)
RouteXpert-Überprüfung
Unsere Route beginnt in der Festung aus dem 13. Jahrhundert auf den Höhen oberhalb von Lüttich. Die ersten Festungen, die von Fürstbischöfen errichtet wurden, machten später Platz für eine fünfeckige Zitadelle, die nie eine große militärische Rolle spielte.
Heute sind noch viele Überreste der Zitadelle sichtbar. Von hier aus haben Sie einen schönen Panoramablick auf die Innenstadt von Lüttich.

Dann folgen wir den Ufern der Maas nach Huy. Hier finden wir die Zitadelle von Huy. Dies war einst eine der schönsten Burgen unserer Region, aber aufgrund seiner strategischen Lage muss die Burg einer nüchternen, aber uneinnehmbaren Festung weichen. 1940 machten die Deutschen es zu einem der eindrucksvollsten Gefängnisse Belgiens: Über 7 Jahre lang wurden mehr als 7.000 Menschen als letzte Etappe in den Kerkern eingesperrt, bevor sie den Zug vom Todeskampf ins Konzentrationslager stiegen.

Die Route führt uns nach Namur, wo die Grafen von Namur ihren Wohnsitz errichteten. Zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert wurde die Festung wiederholt belagert, so dass sie immer in andere Hände ging. Geschickte Militärarchitekten und Ingenieure versuchen vergeblich, daraus eine uneinnehmbare Festung zu machen, die die Zitadelle von Namur im 18. Jahrhundert mit 80 Hektar Verteidigungsanlage zu einer der größten in Europa macht. Es war Napoleon, der ihr den Namen "Termitenhügel Europas" gab, wegen der kilometerlangen Untergrundpassagen.

Von Namur aus führt die Route weiter in Richtung Süden, wir folgen nicht mehr dem Ufer der Maas und fahren durch den Wald zur Abtei von Maredsous. Neben einem Gästehaus und einem Empfangsgebäude mit Geschäften und Museumsräumen verfügt dieses Benediktinerkloster über ein Restaurant.

Nach dem Mittagessen in der Abtei fahren wir zurück ins Maastal. Dies bringt uns zu den mittelalterlichen Ruinen der Burg und dem befestigten Dorf Poilvache. Vom felsigen Hügel, auf dem sich die Festung befindet, hat man einen guten Blick über das Maastal.

Ein Dutzend Kilometer weiter kommt die Route in Dinant an. Hier treffen wir zwei verstärkte Standorte.
Die ersten Befestigungen auf den Felsen oberhalb von Dinant stammen aus dem 11. Jahrhundert. Sie müssen die Grenzstadt der Fürstdiözese Lüttich auf einer der wenigen Brücken über die Maas vor den Grafen von Namur schützen, auf der anderen Seite die Burg von Crèvecoeur.

Von Dinant aus fahren wir nach Frankreich, auf dem Weg passieren wir das Schloss von Freÿr. Es wird als stark reduziertes Versailles bezeichnet. Es war ursprünglich ein Renaissanceschloss, das im 18. Jahrhundert erweitert wurde und einst die Residenz der Herzöge und ihrer königlichen Gäste war.

Die Route endet an der Zitadelle von Givet. Diese Festung wurde 1555 im Auftrag von Kaiser Karl V erbaut. Er brauchte eine strategische Position im Herzen Europas und die Lage von Givet war in seinen Augen perfekt.
Ein Teil der Zitadelle von Givet ist das Fort Charlemont. Sie können dieses historische Denkmal besuchen. Die Festung verfügt unter anderem über ein 800 Meter langes Tunnelsystem, 3 Kilometer Schützengräben und ein verlassenes Dorf mit 48 Gebäuden.

Diese Route erhält 4 Sterne aufgrund der schönen Aussicht auf die Route und der vielen schönen Sehenswürdigkeiten.



ruïnes van het Kasteel van Crèvecœur (Rp28)
Chateau de Freyr (Rp30)
Links
Citadel van Luik
Citadel van Huy
Citadel van Namen
Citadel van Dinant
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Provinz Lüttich
Über diese Region
Die Provinz Lüttich (französisch Liège, niederländisch Audio-Datei / Hörbeispiel Luik?/i) ist eine von fünf belgischen Provinzen der Region Wallonien. Im Westen grenzt sie an die Provinz Wallonisch-Brabant, im Süden an die Provinzen Namur und Luxemburg, außerdem an das Großherzogtum Luxemburg und an die deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Osten, im Norden an die niederländische Provinz Limburg und die flämischen Provinzen Limburg und Flämisch-Brabant.

Die Provinz Lüttich umfasst 3862 km² mit etwa 1.090.000 Einwohnern; Hauptstadt ist Lüttich.

Der größte Teil der Provinz Lüttich gehört zum französischen Sprachgebiet und damit zum Gebiet der Französischen Gemeinschaft Belgiens. Der östlichste Teil der Provinz um die Städte Eupen und Sankt Vith gehört zum deutschen Sprachgebiet und bildet hier die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.

Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Provinz im Jahr 2015 einen Index von 86 (EU-25: 100), deutlich niedriger als der belgische Durchschnitt von 119.[1] Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 10,5 % und lag damit über dem Landesschnitt.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
74
Anzahl der RX-Bewertungen (Provinz Lüttich)
37067
Anzahl der Besucher (Provinz Lüttich)
17399
Anzahl der Downloads (Provinz Lüttich)
Routensammlungen in dieser Region
Die 10 schönsten Auto- und Motorradrouten in Limburg
Limburg, wer an Limburg denkt, denkt an Flan, Kohlengruben, Mergel und das Hügelland. Die Kohlengruben sind seit fast 40 Jahren geschlossen, die letzte Kohlenladung wurde am 31. Dezember aus dem Kohlebergwerk Oranje-Nassau in Heerlen gefördert und Süd-Limburg wurde, wie es heißt, von Schwarz auf Grün verwandelt und gibt es leider immer noch wenig links Ansicht dieser Zeit.

Aber nicht nur Kuchen, Mergel und Kohle in Limburg, sondern auch eine sehr schöne Provinz, um mit dem Auto oder Motorrad zu fahren und all die Schönheiten zu genießen, die die Provinz Limburg zu bieten hat. Dafür hat die MyRoute App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammengestellt.

Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.

Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-10-Sammlung Provinz Limburg zusammengestellt von Hans van de Ven.

Die Route wird dann überprüft und in die Top 10 aufgenommen.
Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.

Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Niederlande und insbesondere der Provinz Limburg. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.

Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
1371.2 km
39h 54m
Top 5 Auto- und Motorradrouten in der Eifel
Die Eifel ist der östliche Teil des Mittelplateaus Eifel-Ardennen. Es liegt nördlich der Mosel und westlich des Rheins. Der größte Teil liegt in Deutschland, ein kleiner Teil in Belgien, in den Ostkantonen. Der deutsche Teil der Eifel liegt in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der höchste Punkt ist die Hohe Acht mit 747 Metern.

In der Eifel lassen sich mehrere Ketten unterscheiden:
 Der nördlichste Teil wird Nordeifel genannt, die in Belgien an das Hohe Venn anschließt;
 Östlich davon liegt das Ahrgebirge, dieser Teil liegt nördlich der Ahr im Kreis Ahrweiler;
 Südlich der Ahr liegt die Hohe Eifel (oder Hocheifel), von der die Hohe Acht (747 m) der höchste Punkt und zugleich der höchste Punkt der gesamten Eifel ist;
 Im Westen, nahe der belgischen Grenze, sind die Hügel als Schneifel bekannt, Teil des weiteren Gebiets der Schneeeifel mit Gipfeln bis zu 698 Metern;
 Südlich und östlich der Hohen Eifel liegt die Vulkan-Eifel, ein Vulkangebiet mit vielen Kraterseen (Maare).
 Der südliche Teil der Eifel ist weniger hoch. Das Gebiet wird von Bächen und Flüssen geteilt, die nach Süden verlaufen. Diese Bäche münden in die Mosel. Der größte dieser Flüsse ist die Kyll; die Hügel um diesen Fluss sind als Kyllwald bekannt;
 Im Süden endet die Eifel in der Voreifel.

Im Norden der Eifel gibt es einige große Stauseen. Der größte davon ist der Stausee in der Roer, der durch den Bau des Roerdal-Staudamms entstanden ist.

Auch der Nürburgring liegt in der Eifel, einem bekannten Autokurs unter anderem für Formel-1-Rennen. Seit 2004 ist ein Teil des Nordens der Eifel Nationalpark Eifel. Dieser Nationalpark fällt vollständig in den deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Ein weiterer Teil der Eifel fällt in den Naturpark Südeifel.

In den Niederlanden & Belgien mit Auto und Motorrad bekannt, also Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, dir eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten zusammenzustellen.

Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.

Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
 E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
 Betreff: Neue Route für die Top 5 Kollektion Eifel komponiert von Hans van de Ven.

Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.

Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Eifel. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.

Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.

Routensammlung anzeigen
5 Routen
1189.77 km
27h 6m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email