
Zeilberg Bollendorf

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 03-03-2019
Ausgangspunkt: Café Zaal 't-Vertierke in Deurne (Zeilberg).
Endpunkt: Hotel Café Hauer in Bollendorf.
Animation
Urteil
Dauer
6h 3m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
295.52 km
Länder





Henri Chapelle
Was wir damals an das Hotel gedacht haben: https://www.mtczeilberg.nl/verslagen_details.phtml?id=3
Nachdem Sie von Zeilberg abgereist sind, fahren Sie landeinwärts nach Klimmen, wo die erste (Kaffee-) Haltestelle in IJssalon Pleinzicht geplant ist. Vor der Eisdiele befindet sich ein großer Parkplatz, auf dem Sie den Motor in Sichtweite parken können.
Nach dem Kaffee fahren wir weiter und halten auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof Henri-Chapelle und am Lac de la Gileppe, um ein paar Fotos zu machen.
---
Auf dem mehr als 20 Hektar großen amerikanischen Soldatenfriedhof Henri-Chapelle befinden sich die Überreste von 7.992 amerikanischen Soldaten. Die meisten dieser Männer kamen während des Vormarsches der amerikanischen Streitkräfte in Deutschland ums Leben. Die 1. amerikanische Infanteriedivision befreite diesen Ort am 11. September 1944. Am 28. September 1944 wurde ein provisorischer Kriegsfriedhof gegründet.
Ihre Grabsteine sind in breiten Bögen auf einem ausgestreckten, abfallenden Rasen angeordnet. Eine Straße führt durch den Friedhof. Im Westen bietet ein Aussichtspunkt einen schönen Blick auf die friedliche belgische Landschaft, die einst ein Schlachtfeld war. Im Osten befindet sich eine Kolonnade, die zusammen mit der Kapelle und dem Besucherraum das Denkmal bildet. Die Kapelle ist einfach, aber reich verziert. Das Besucherzimmer enthält zwei Karten, die einen Einblick in die militärischen Operationen der amerikanischen Armee geben, die in schwarzem Granit eingraviert sind. Die Inschriften beziehen sich auf die Siege der amerikanischen Streitkräfte. Auf den rechteckigen Säulen der Kolonnade sind die Namen von 450 vermissten Soldaten eingraviert. Hinter den Namen der vermissten Personen, die gefunden und identifiziert wurden, wurde eine Rosette angebracht.
Auf dem Friedhof befinden sich die amerikanischen Toten zweier großer Feldzüge: die Kampagne der 1. amerikanischen Armee durch Nordfrankreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg gegen Deutschland (September 1944) und die Ardennenoffensive (Ardennenoffensive) (Dezember 1944) 1944 - Januar 1945).
Von dem vorläufigen Friedhof Henri-Chapelle aus wurde die erste Rückführung gefallener amerikanischer Soldaten in die Vereinigten Staaten zur Wiederbestattung in ihrem eigenen Land organisiert. Das Rückführungsprogramm begann am 27. Juli 1947 mit einer besonderen Zeremonie in Henri-Chapelle. Das erste Schiff mit sterblichen Überresten verließ Antwerpen Anfang Oktober nach einer beeindruckenden Zeremonie, an der 30.000 belgische Bürger teilnahmen.
---
Der Gileppestuwdam (französisch: barrage de la Gileppe) ist ein Staudamm in der belgischen Provinz Lüttich. Die Wasserversorgung wird durch den Gileppe sichergestellt, der im Hohen Venn steigt. Die ursprüngliche Mauer war die älteste Staumauer aus Beton in Europa. Der Komplex wurde am 28. Juli 1878 von König Leopold II. Offiziell eröffnet. Die Wasseraufnahmekapazität des Stausees betrug dann 13 Mio. m³ bei einer Fläche von 86 ha. Der ursprüngliche Zweck des Staudamms bestand darin, der Textilindustrie in der Region Verviers nutzbares Wasser zur Verfügung zu stellen.
In der Zeit von 1968 bis 1971 wurde der Damm um mehr als 10 m angehoben. Seitdem beträgt die Kapazität des Sees 26,5 Mio. m³ auf einer Fläche von 130 ha. Zusammen mit dem Vesder-Staudamm in Eupen liefert der See jetzt Trinkwasser.
Das wichtigste Merkmal des Damms ist ein 13,5 Meter hoher und 300 Tonnen schwerer Löwe aus Sandstein. Der Löwe steht auf der Dammwand und wurde so niedergelegt, dass er stolz auf die nur 5 Kilometer entfernte Grenze mit dem damaligen Preußen schaut.
---
Nach dem Fotografieren ist es Zeit für ein Mittagessen. Wir machen dies an den Wasserfällen von Coo, wo Sie Ihr Motorrad in Sichtweite parken können. Es gibt eine große Auswahl, also für jeden etwas dabei.
Nach dem Mittagessen schwenken wir oft auf schönen Autobahnen in Richtung Ouren, wo wir im Hotel Rittersprong einen Kaffee mit einigen Leckereien einnehmen. Wieder sind die Motoren in Sicht. Wir halten noch einmal in Hosingen in der Dosberbreck Sam's Lounge, um die Beine zu strecken und aufzufüllen. Nach dem Kaffee ist die Brücke (Routenpunkt 61) im Juli (wir haben so viel Glück) aufgrund starker Regenfälle völlig verloren. Kurz vor dem Tag, an dem wir am Ende dieser Route ankommen, tanken wir erst am Q8, wenn wir noch in Luxemburg sind. Dann überqueren wir die Sauer und biegen rechts ab. Wenn Sie sich Bild 3 ansehen, sehen Sie, dass das Wasser in der Sauer bereits sehr hoch ist.
Wir sind im Hotel Hauer, wo wir das Frühlingswochenende verbringen.
Sehen Sie sich das Video an, um einen Eindruck von der Umgebung zu erhalten. Die Bilder sind gelegentlich unklar. Dies ist jedoch auf den Regen zurückzuführen, den wir unterwegs hatten: https://www.youtube.com/watch?v=fWsDKEeDmzQ

Lac de la Gileppe

Bollendorf
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Wallonische Region
Über diese Region
Die Wallonische Region (französisch Région wallonne, niederländisch Waals Gewest), auch Wallonie und Wallonien (französisch Wallonie, niederländisch Wallonië, wallonisch Walonreye [walɔ̃ʀɛjɜ]), ist eine der drei Regionen des Königreichs Belgien und somit ein Gliedstaat des belgischen Bundesstaates. Die Bevölkerung ist überwiegend muttersprachlich Französisch, im äußersten Osten Deutsch. Die Hauptstadt ist Namur. Nach Einwohnern größte Stadt ist nach Kommunalreformen in der Nachkriegszeit Charleroi. Das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum ist die zweitgrößte Stadt Lüttich (Liège), die auch Zentrum der größten Agglomeration ist. Weitere wichtige Städte sind Mons, Tournai, Arlon, Bastogne, Wavre, Verviers, Dinant und die ehemals preußischen Städte Eupen und Malmedy im heutigen Ostbelgien. Geographisch umfasst die Wallonie die südliche Hälfte Belgiens.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Wallonische Region)
Anzahl der Besucher (Wallonische Region)
Anzahl der Downloads (Wallonische Region)
Die 10 schönsten Auto- und Motorradrouten in Limburg
Limburg, wer an Limburg denkt, denkt an Flan, Kohlengruben, Mergel und das Hügelland. Die Kohlengruben sind seit fast 40 Jahren geschlossen, die letzte Kohlenladung wurde am 31. Dezember aus dem Kohlebergwerk Oranje-Nassau in Heerlen gefördert und Süd-Limburg wurde, wie es heißt, von Schwarz auf Grün verwandelt und gibt es leider immer noch wenig links Ansicht dieser Zeit.
Aber nicht nur Kuchen, Mergel und Kohle in Limburg, sondern auch eine sehr schöne Provinz, um mit dem Auto oder Motorrad zu fahren und all die Schönheiten zu genießen, die die Provinz Limburg zu bieten hat. Dafür hat die MyRoute App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammengestellt.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-10-Sammlung Provinz Limburg zusammengestellt von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und in die Top 10 aufgenommen.
Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Niederlande und insbesondere der Provinz Limburg. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Aber nicht nur Kuchen, Mergel und Kohle in Limburg, sondern auch eine sehr schöne Provinz, um mit dem Auto oder Motorrad zu fahren und all die Schönheiten zu genießen, die die Provinz Limburg zu bieten hat. Dafür hat die MyRoute App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammengestellt.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-10-Sammlung Provinz Limburg zusammengestellt von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und in die Top 10 aufgenommen.
Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Niederlande und insbesondere der Provinz Limburg. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
1371.2 km
39h 54m
Top 5 Auto- und Motorradrouten in der Eifel
Die Eifel ist der östliche Teil des Mittelplateaus Eifel-Ardennen. Es liegt nördlich der Mosel und westlich des Rheins. Der größte Teil liegt in Deutschland, ein kleiner Teil in Belgien, in den Ostkantonen. Der deutsche Teil der Eifel liegt in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der höchste Punkt ist die Hohe Acht mit 747 Metern.
In der Eifel lassen sich mehrere Ketten unterscheiden:
Der nördlichste Teil wird Nordeifel genannt, die in Belgien an das Hohe Venn anschließt;
Östlich davon liegt das Ahrgebirge, dieser Teil liegt nördlich der Ahr im Kreis Ahrweiler;
Südlich der Ahr liegt die Hohe Eifel (oder Hocheifel), von der die Hohe Acht (747 m) der höchste Punkt und zugleich der höchste Punkt der gesamten Eifel ist;
Im Westen, nahe der belgischen Grenze, sind die Hügel als Schneifel bekannt, Teil des weiteren Gebiets der Schneeeifel mit Gipfeln bis zu 698 Metern;
Südlich und östlich der Hohen Eifel liegt die Vulkan-Eifel, ein Vulkangebiet mit vielen Kraterseen (Maare).
Der südliche Teil der Eifel ist weniger hoch. Das Gebiet wird von Bächen und Flüssen geteilt, die nach Süden verlaufen. Diese Bäche münden in die Mosel. Der größte dieser Flüsse ist die Kyll; die Hügel um diesen Fluss sind als Kyllwald bekannt;
Im Süden endet die Eifel in der Voreifel.
Im Norden der Eifel gibt es einige große Stauseen. Der größte davon ist der Stausee in der Roer, der durch den Bau des Roerdal-Staudamms entstanden ist.
Auch der Nürburgring liegt in der Eifel, einem bekannten Autokurs unter anderem für Formel-1-Rennen. Seit 2004 ist ein Teil des Nordens der Eifel Nationalpark Eifel. Dieser Nationalpark fällt vollständig in den deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Ein weiterer Teil der Eifel fällt in den Naturpark Südeifel.
In den Niederlanden & Belgien mit Auto und Motorrad bekannt, also Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, dir eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top 5 Kollektion Eifel komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Eifel. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
In der Eifel lassen sich mehrere Ketten unterscheiden:
Der nördlichste Teil wird Nordeifel genannt, die in Belgien an das Hohe Venn anschließt;
Östlich davon liegt das Ahrgebirge, dieser Teil liegt nördlich der Ahr im Kreis Ahrweiler;
Südlich der Ahr liegt die Hohe Eifel (oder Hocheifel), von der die Hohe Acht (747 m) der höchste Punkt und zugleich der höchste Punkt der gesamten Eifel ist;
Im Westen, nahe der belgischen Grenze, sind die Hügel als Schneifel bekannt, Teil des weiteren Gebiets der Schneeeifel mit Gipfeln bis zu 698 Metern;
Südlich und östlich der Hohen Eifel liegt die Vulkan-Eifel, ein Vulkangebiet mit vielen Kraterseen (Maare).
Der südliche Teil der Eifel ist weniger hoch. Das Gebiet wird von Bächen und Flüssen geteilt, die nach Süden verlaufen. Diese Bäche münden in die Mosel. Der größte dieser Flüsse ist die Kyll; die Hügel um diesen Fluss sind als Kyllwald bekannt;
Im Süden endet die Eifel in der Voreifel.
Im Norden der Eifel gibt es einige große Stauseen. Der größte davon ist der Stausee in der Roer, der durch den Bau des Roerdal-Staudamms entstanden ist.
Auch der Nürburgring liegt in der Eifel, einem bekannten Autokurs unter anderem für Formel-1-Rennen. Seit 2004 ist ein Teil des Nordens der Eifel Nationalpark Eifel. Dieser Nationalpark fällt vollständig in den deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Ein weiterer Teil der Eifel fällt in den Naturpark Südeifel.
In den Niederlanden & Belgien mit Auto und Motorrad bekannt, also Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, dir eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top 5 Kollektion Eifel komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Eifel. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
1189.77 km
27h 6m