
2 From Schwarzwald Lauterbad to Hochgurgl in Austria

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Guy Heyns - Adv. RouteXpert
Letzte Änderung: 10-12-2024
Die Route passeert hierbij über 3 Passagiere: De Oberjoch, de Gaicht und de Hahntennjoch.
Naarmate u vordert merkt de aandachtige rijder de omgevingsverschillen, ook in hoogte, zeker wel op.
Behalve de mooie Passagier, brengt de route u Tür enkele zeer mooie en Aktivitäten Oostenrijkse valleien
zoals de Lechen Tannheimvallei.
En terwijl u langzaamaan opklimt in en naar de échte Alpen, vindt u im Hotel Laurin eerst nog een bijzonder fijne rustplaats.
Deze route, ook al is het nog steeds een transferroute, gaat u al veel plezier en voorbereiding geven op het échte werk dat er aankomt in de speeltuin waarin u net bent garriveerd ....
.
Animation
Urteil
Dauer
7h 32m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
375.06 km
Länder



Alproads
Sagen wir einfach, dass Sie mit dem Beenden dieser Route die Annäherung an die Alpen-Dolomiten abgeschlossen haben und zunächst eine wohlverdiente, luxuriöse Pause im schönen Hotel Alpen Laurin genießen werden, bevor Sie morgen voll ausgestattet sind. Betreten Sie den echten Motorspielplatz.
Wir verlassen das Gut Lauterbad Hotel in Lauterbad und fahren - ausschließlich auf Regionalstraßen - nach Hochgurgl. Während die Route am Anfang immer noch die größeren Strecken verwendet, um an Geschwindigkeit zu gewinnen, nimmt der touristische Aspekt auf dieser Route allmählich einen prominenteren Platz ein.
Es beginnt um Route 4, wo Sie eine Weile entlang der Donau spazieren. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas. Der 2850 km lange Fluss, der aus dem Schwarzwald stammt und hauptsächlich von Regen und Grundwasser gespeist wird, fließt durch insgesamt 10 Länder und das ist ein Weltrekord. Der nächste in Folge ist der Nil, der mit einem Land weniger auskommen muss. Sie überqueren die Donau in Sigmaringendorf und das ist sofort der Beginn der „grüneren“ Umgebung, durch die Sie fahren werden.
Am Routenpunkt 6 kehren Sie in das Stadtgebiet bei Ravensburg zurück. Vielleicht ein Name, der Ihnen bekannt vorkommt, zumindest wenn Sie ein Brettspiel- oder Puzzle-Enthusiast sind. Ravensburg ist immerhin die Stadt, nach der sich der große Brettspiel- und Puzzlehersteller benannt hat. Hier befindet sich seit 1883 der Hauptsitz des Herstellers.
Nach dem Passieren von Ravensburg arbeiten sich die Alpen nach und nach immer mehr in Ihr Sichtfeld ein. Und das ist auch einer der Gründe, warum wir diese Route so lieben… es scheint, als ob die Alpen sich Ihnen sorgfältig vorstellen wollen und sicher nicht stören…. Denn wenn Sie sie einmal geritten haben, wissen sie nur zu gut, wie süchtig sie machen können.
Die Alpen werden immer sichtbarer und nach etwa 175 km in der Nähe von Wangen im Allgau spürt man es auch. Das Gelände neben dir wird immer hügeliger und die Straße zeigt hier und da auch eine schöne Wendung. Und wo es abfällt, bekommt man hier und da auch eine schöne Wasserpfütze; Am Routenpunkt 8 begegnen Sie dem „Großen Alpsee“ und am Routenpunkt 12 verwöhnt Sie der Haldensee mit einer weiteren erfrischenden Aussicht.
Aber der Haldensee ist schon in Österreich und wir kehren für eine kurze Zeit zur Geschichte zurück, um über diesen wunderbaren Inswinger, den Oberjochpass, die Grenze zwischen Deutschland und Österreich zu überqueren.
Der Oberjochpass ist nicht nur ein wunderbarer Grenzübergang, sondern auch das Tor zum besonders schönen Tannheimer Tall. Hier hat man wirklich das Gefühl, in Österreich zu sein.
Der Oberjoch-Pass beginnt nach Bad Hindelang mit ein paar super schönen Kletterkurven. Michelin färbt diese Straße zu Recht komplett grün. Genießen Sie es in vollen Zügen, nicht nur unterwegs, sondern auch abseits. Wir markieren daher auch einige Stellen auf der Route, an denen Sie in die Täler schauen und Platz zum Parken (rp 10) und für eine Pause haben.
Sie werden daher effektiv bei RP 11 nach Österreich einreisen. Von nun an können Sie offiziell sagen, dass Sie ein Gast in den österreichischen Alpen sind und Sie werden es auf und neben der Straße bemerken, wo die Gipfel Sie herzlich willkommen heißen.
21 Kilometer nach dem Oberjoch präsentiert sich der Gaicht-Pass. Klein aber fein auch der Eingang zum bekannten Lech tal, dem Geburtsort der österreichischen Ansichtskarten. Wenn Sie hier nicht das österreichische Gefühl bekommen, lassen Sie Ihre Sensoren neu einstellen.
Das langgestreckte Hahntennjoch beginnt 27 Kilometer weiter und führt Sie ins Inn Valley. Ein langer Pass, technisch überhaupt nicht schwierig, aber man klettert gut. Die Chance, dass Sie buchstäblich in die Wolken fahren, besteht. In den österreichischen Bergen sind tief hängende Wolken zwischen den Bergen eine tägliche Tatsache.
Der Abstieg führt Sie zum bekannten Imst und biegt dann in Köningskapelle in Richtung Italien ab. 75 Kilometer später erreichen Sie das Endziel, das Hotel Laurin in Hochgurgl, über eine wunderbar abfallende Straße.
Dieses Hotel bietet Ihnen wunderbare Ruhe unter absolut luxuriösen Bedingungen. Sie befinden sich buchstäblich in den Bergen auf einer Höhe von 2150 Metern und sehen die Berge wirklich überall. Egal, ob Sie auf der Sonnenterrasse, Ihrem Zimmer, dem Restaurant oder im Ruhebereich sitzen, während Sie die Motorradtouren studieren, die Ihnen das Hotel anbietet. Sauna, Whirlpool, Hamam, Sie nennen es ... es ist alles da. Und nicht nur Sie, auch Ihr Motorrad wird auf dem kostenlosen und überdachten Parkplatz verwöhnt. Mit anderen Worten, dies ist bei weitem der ideale Ort, um den Muskeln die notwendige Ruhe zu geben. Immerhin sind Sie hier am Tor des Spielplatzes.
Wünschen Sie also süße Träume im Hotel Laurin. Hoffentlich ein bisschen mehr über diese Route, die wir trotz der Tatsache, dass es sich immer noch um eine Übergangsroute handelt, mit 5 Sternen bewertet werden: Sie führt über wunderschöne Straßen, hauptsächlich in Grün, und 3 wunderbar weiche Pässe können vom Eimer gestrichen werden aufführen. Sie erhalten eine sehr schöne österreichische Ansichtskarte, die Sie im "Rasierflug" auf Ihre Netzhaut gedruckt haben, und die Verwöhnung im Hotel Laurin, die Sie zum Schnäppchenpreis bekommen.
Also träum weg… morgen beginnt die Party wirklich mit Route Nummer 3 aus der Sammlung….

Hahntennjoch pass (rp14)

The Alp mountains
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Baden-Württemberg
Über diese Region
Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Mannheim und Karlsruhe. Weitere Großstädte sind Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Pforzheim, Reutlingen und Ulm.
Baden-Württemberg ist das deutsche Land mit den höchsten Exporten (2019), der zweitniedrigsten Arbeitslosenquote (Mai 2021), dem vierthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2020) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2020) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2017). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2017/19 bei 79,8 Jahren für Männer und bei 84,2 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Baden-Württemberg ist das deutsche Land mit den höchsten Exporten (2019), der zweitniedrigsten Arbeitslosenquote (Mai 2021), dem vierthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2020) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2020) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2017). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2017/19 bei 79,8 Jahren für Männer und bei 84,2 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Baden-Württemberg)
Anzahl der Besucher (Baden-Württemberg)
Anzahl der Downloads (Baden-Württemberg)
Top 5 Auto- und Motorradrouten im Schwarzwald
Der Schwarzwald, wer kennt ihn nicht? Der Schwarzwald ist ein dicht bewaldetes Gebiet und Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg, am Rhein und an der französischen Grenze gelegen. Es ist das größte Mittelgebirge Deutschlands. Geologisch ist es mit den Vogesen verwandt, die auf der französischen Seite des Rheins liegen. Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes ist der Feldberg mit einer Höhe von 1493 Metern über dem Meeresspiegel. Der Schwarzwald ist das größte Waldgebiet Deutschlands und besteht hauptsächlich aus Kiefern und Fichten. Der Schwarzwald gilt als eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Ein kleiner Teil im Norden ist als Nationalpark Schwarzwald geschützt. Die Römer nannten das dicht bewaldete Gebirge mit seinen markanten dunklen Nadelbäumen Silva Nigra - "Schwarz- oder Dunkelwald oder undurchdringlicher Wald", der für sie bedrohlich und fast undurchdringlich war. Das deutsche Wort Schwarzwald wurde zum ersten Mal in einer Urkunde des Schweizer Klosters St. Gallen aus dem Jahr 868 verwendet. Eine bekannte Autoroute ist die Schwarzwald-Hochstraße, B 500 und die Uhrenstraße. Der Schwarzwald ist weltweit bekannt für die Märchen der Gebrüder Grimm.
Auch im Schwarzwald gibt es mehrere Seen, nämlich: Titisee, Glaswaldsee, Mummelsee, Kirnbergsee, Feldsee, Schluchsee und der Hotzenwald.
Die höchsten Gipfel im Schwarzwald sind: Feldberg (1493 m), Seebuck (1448 m), Herzogenhorn (1415 m), Belchen (1414 m), Schauinsland (1284 m), Kandel (1243 m) und die Hornisgrinde (1164 m .). ).
Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-5-Kollektion Schwarzwald komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die ganze Schönheit, die der Schwarzwald zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Auch im Schwarzwald gibt es mehrere Seen, nämlich: Titisee, Glaswaldsee, Mummelsee, Kirnbergsee, Feldsee, Schluchsee und der Hotzenwald.
Die höchsten Gipfel im Schwarzwald sind: Feldberg (1493 m), Seebuck (1448 m), Herzogenhorn (1415 m), Belchen (1414 m), Schauinsland (1284 m), Kandel (1243 m) und die Hornisgrinde (1164 m .). ).
Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammenzustellen.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-5-Kollektion Schwarzwald komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die ganze Schönheit, die der Schwarzwald zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Routensammlung anzeigen
5 Routen
1234.21 km
34h 7m
11-tägiger Ausflug aus den Niederlanden
8 Länder in 11 Tagen; Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Diese Streckensammlung besteht aus 10 Strecken, die ich im Sommer 2019 mit Freunden gefahren bin.
Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.
Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.
Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.
Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.
Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.
Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.
Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.
Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.
Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.
Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
3255.46 km
63h 56m