MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Kisslegg to Fussen
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Marcel Scherpenkate
Letzte Änderung: 11-01-2024
Routenzusammenfassung
Diese Route basiert auf der Deutschen Alpenstraße. An der Route wurden geringfügige Änderungen vorgenommen, um die Route für Motorradfahrer zu optimieren. Die gesamte Länge beträgt 484 km und windet sich entlang der österreichischen Grenze vom Bodensee im Westen bis zum Königssee im Osten Bayerns. Auf diesem malerischen Roadtrip lernen Sie die wunderschöne Berglandschaft und die einzigartig reiche bayerische Kultur in Süddeutschland kennen. Biergärten, grüne Wiesen, glitzernde Seen, Märchenschlösser und traditionelle Dörfer. Diese Route beginnt in Kißlegg und endet in Füssen. Ich mache verschiedene Optionen, um Zwischenstopps auf dem Weg einzuschließen, um die Sehenswürdigkeiten zusätzlich zur Natur nach Ihren eigenen Vorlieben und Interessen zu sehen. Mein Rat ist, sich Zeit für diese Route zu nehmen, da es auf dem Weg viel zu sehen und zu tun gibt.

Die Route wurde für Benutzer der Navigation von TomTom, Garmin und MyRoute-App ausgeglichen.

Ich bewerte diese Route mit der maximalen Anzahl von 5 Sternen, ich durfte diese Route selbst fahren und sie ist eine Folge von Landschaftsvielfalt über wunderschöne Straßen, die durch gleichermaßen authentische Dörfer und Panoramablicke verbunden sind. Wunderbar durchzufahren.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
6h 44m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
172.34 km
Länder
Panorama Alpen
RouteXpert-Überprüfung
Die Route beginnt am Landhotel Zerlaut, einem Hotel mitten auf den Almwiesen. Leicht aus den Niederlanden in 1 Tag zu erreichen. Über eine kurze Strecke durch die Gegend und eine Autobahn erreichen Sie Lindau am Bodensee. Es ist eine Insel am Ostufer des Bodensees, etwa 70 Hektar groß und die zweitgrößte Insel im Schwäbischen Meer. Mit ihren verwinkelten Straßen und mittelalterlichen Gebäuden hat die Altstadt ein ganz besonderes, sogar mediterranes Flair. Am Hafen werden Sie als Besucher vom bayerischen Löwen und dem südlichsten Leuchtturm Deutschlands begrüßt. Ein Spaziergang durch Lindau soll genau das Richtige sein, um sich auf die Fahrt durch die deutsche Alpenstraße einzustimmen. Daher ist eine Kaffeepause geplant, um anschließend einen Spaziergang auf der Insel machen zu können. Durch das historische Stadtzentrum kommen Sie zur Westseite, wo es schöne Aussichtspunkte auf dem Wasser gibt. Die Route führt weiter über die Chelles-Allee-Brücke und nach 15 Minuten erhalten Sie einen Vorgeschmack auf die Schönheit, die Sie erwartet. In der Alpenstraße der B308 gibt es 7 steile Kurven, die Sie 400 Meter höher mit einem Gefälle von maximal 9% bringen. Sie fahren jetzt in die Region Allgäu, ein Gebiet mit Wasserfällen und malerischem Panoramablick. Kurz vor Ihrer Ankunft in Scheidegg finden Sie rechts die Scheidegger Wasserfälle. Es gibt 3 von ihnen und das Wasser des Rickenbachs fällt von den 2 höchsten von 22 und 18 Metern Höhe, sie liegen nahe beieinander und können von verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundert werden. Sie setzen die Route fort und erreichen das Dorf Scheidegg. Es ist einer der sonnigsten Orte in Deutschland und befindet sich auf einer Sonnenterrasse auf einer Höhe von 600 bis 1.000 Metern. Der Panoramablick von diesem Dorf auf die Berge Bayerns, Vorarlbergs und der Schweiz mit ihren beeindruckenden Gipfeln ist fantastisch.

Wenn Sie Hüte mögen, ist das Hutmuseum in Lindenberg im Allgäu ebenfalls ein Besuch wert. Die erste Hutfabrik wurde in der Biedermeierzeit (1814-1840) gegründet. Bis 1890 gab es 34 Strohhuthersteller, die zusammen jährlich etwa 8 Millionen Strohhüte herstellten. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Lindenberg in den frühen 1920er Jahren als das Herz der deutschen Strohhutindustrie "Little Paris" bezeichnet wurde. Das Hutmuseum gibt einen schönen Einblick in die jahrhundertealte Tradition der Hutmacherei in der Stadt. Die Route führt weiter auf der B308, wo Sie bei gutem Wetter einen fantastischen Blick über den gesamten nationalen Nagefluhkettenpark haben. Auf dem Grat zwischen Weiler und Simmerberg sieht man bei klarem Wetter nicht nur das Allgäu- und das Vorarlgebirge, sondern auch das Schweizer Santis-Massiv. Die Passstraße Oberjoch beginnt ebenfalls im Dorf Oberreute. Diese Straße führt Sie nach einer Stunde Lenkung in das kleine Dorf Bühl am Alpsee, wo Sie am Großen Alpsee, dem größten Natursee des Allgäu, zu Mittag essen können. Vom Gasthof Alpsee lohnt es sich, durch den kleinen Hafen in Richtung Alpsee mit seinem langen Steg zu laufen, auf dem Sie mehrere zehn Meter in den Alpsee laufen können. Nach dieser Haltestelle geht es weiter durch das Oberallgäu und Sie fahren über Immenstadt, Sonthofen nach Bad Hindelang. Bad Hindelang ist nicht nur ein modernes Skigebiet (Oberjoch), sondern auch ein Spa. Wer an Allergien leidet, kann hier mit gesunder Luft und unberührter Natur frei atmen und einen unbeschwerten Urlaub genießen. Darüber hinaus wurden seit 2011 mehr als 110 Unternehmen in Bad Hindelang als „allergikerfreundlich“ anerkannt. Im Jahr 2019 verlieh das bayerische Heilbäder-Verband Bad Hindelang das TÜV-Siegel des „Kurortes für Allergiker“. Nach Bad Hindelang beginnt die Oberjoch-Passstraße und ist eine der bekanntesten Erholungsrouten Bayerns. Es ist Deutschlands kurvenreichste Straße durch die Alpen. Dieser Teil besteht aus 106 Windungen. Die Straße ist so gut in die Farmlandschaft integriert, dass sie wie die Nachbardörfer und Berge zu einem untrennbaren Bestandteil geworden ist und wirklich fantastisch zu fahren ist. Tipp: Vergessen Sie nicht, die schöne Aussicht zu genießen, die auf einem der vielen Parkplätze mit fantastischer Aussicht möglich ist. Schließlich erreichen Sie Wertach am Grüntensee, einem 2,5 km langen und 11,2 m tiefen Stausee mit einem Umfang von 8,2 km. Der Stausee wurde 1962 fertiggestellt und dient dem Hochwasserschutz und der Stromerzeugung. Pfronten, das nächste Dorf auf Ihrer Route nach Nesselwang, widmet sich der Heilkraft des Heus. Dies kommt ausschließlich von nicht grasenden und unbefruchteten Bergwiesen, die auf einer Höhe von mehr als 900 Metern liegen. Die unerschöpfliche Heilkraft des Heus von den Bergwiesen mit siebzig verschiedenen Arten von Kräutern, Gräsern und Heilpflanzen wird auf vielfältige Weise genutzt.

Wenn Sie den Weißensee entlang fahren, sehen Sie bereits das heutige Endziel, Füssen, die höchste Stadt Bayerns. Es liegt am Fluss Lech auf 833 Metern über dem Meeresspiegel. Die Stadt hat 15.608 Einwohner. Die romantische Altstadt von Füssen hat eine italienische Atmosphäre. Die Plätze und Straßencafés laden Sie ein, nach einem Tag auf dem Motorrad einen Besuch abzustatten. Sie fahren durch die Stadt zum Hotel Sommer, wo Sie am Forgensee übernachten können.
Lindau am Bodensee
Viewpoint Kanzlerhutte
Links
Landhotel Zerlaut
Sightseeing Lindau
Deutsches hutmuseum
Moho
Hotel Sommer
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Baden-Württemberg
Über diese Region
Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Mannheim und Karlsruhe. Weitere Großstädte sind Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Pforzheim, Reutlingen und Ulm.
Baden-Württemberg ist das deutsche Land mit den höchsten Exporten (2019), der zweitniedrigsten Arbeitslosenquote (Mai 2021), dem vierthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2020) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2020) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2017). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2017/19 bei 79,8 Jahren für Männer und bei 84,2 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
58
Anzahl der RX-Bewertungen (Baden-Württemberg)
41157
Anzahl der Besucher (Baden-Württemberg)
9695
Anzahl der Downloads (Baden-Württemberg)
Routensammlungen in dieser Region
Top 5 Auto- und Motorradrouten im Schwarzwald
Der Schwarzwald, wer kennt ihn nicht? Der Schwarzwald ist ein dicht bewaldetes Gebiet und Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg, am Rhein und an der französischen Grenze gelegen. Es ist das größte Mittelgebirge Deutschlands. Geologisch ist es mit den Vogesen verwandt, die auf der französischen Seite des Rheins liegen. Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes ist der Feldberg mit einer Höhe von 1493 Metern über dem Meeresspiegel. Der Schwarzwald ist das größte Waldgebiet Deutschlands und besteht hauptsächlich aus Kiefern und Fichten. Der Schwarzwald gilt als eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Ein kleiner Teil im Norden ist als Nationalpark Schwarzwald geschützt. Die Römer nannten das dicht bewaldete Gebirge mit seinen markanten dunklen Nadelbäumen Silva Nigra - "Schwarz- oder Dunkelwald oder undurchdringlicher Wald", der für sie bedrohlich und fast undurchdringlich war. Das deutsche Wort Schwarzwald wurde zum ersten Mal in einer Urkunde des Schweizer Klosters St. Gallen aus dem Jahr 868 verwendet. Eine bekannte Autoroute ist die Schwarzwald-Hochstraße, B 500 und die Uhrenstraße. Der Schwarzwald ist weltweit bekannt für die Märchen der Gebrüder Grimm.

Auch im Schwarzwald gibt es mehrere Seen, nämlich: Titisee, Glaswaldsee, Mummelsee, Kirnbergsee, Feldsee, Schluchsee und der Hotzenwald.
Die höchsten Gipfel im Schwarzwald sind: Feldberg (1493 m), Seebuck (1448 m), Herzogenhorn (1415 m), Belchen (1414 m), Schauinsland (1284 m), Kandel (1243 m) und die Hornisgrinde (1164 m .). ).

Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammenzustellen.

Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.

Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-5-Kollektion Schwarzwald komponiert von Hans van de Ven.

Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.

Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die ganze Schönheit, die der Schwarzwald zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.

Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.

Routensammlung anzeigen
5 Routen
1234.21 km
34h 7m
11-tägiger Ausflug aus den Niederlanden
8 Länder in 11 Tagen; Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Diese Streckensammlung besteht aus 10 Strecken, die ich im Sommer 2019 mit Freunden gefahren bin.

Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.

Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.

Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.

Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.

Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
3266.98 km
62h 32m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email