
Baiersbronn Schau ins Land

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 16-04-2021
Start- und Endpunkt: Hotel Falken Baiersbronn.
Gleiche Route für Garmin, TT und MyRoute-App Navigation.
Animation
Urteil
Dauer
7h 50m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
295.31 km
Länder


Schau ins Land
Die Strecke verläuft hauptsächlich auf schönen Straßen und nach einer kurzen 1H30M-Kurve halten wir in der Bäckerei Backhäusle für eine Tasse Kaffee. Nach dem Kaffee schlängeln wir uns weiter in Richtung Schau in Land, nach vielen schönen Kurven, Abfahrten und Anstiegen erreichen wir Schau ins Land *, auch der heutige Mittagstisch.
* Das Schauinsland ist ein 1.284 Meter hoher Berg in der Nähe von Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg. Im Herbst sind Ausblicke über die Wolken auf die Vogesen und die Alpen möglich. Die Spitze des Berges kann auf einer zwölf Kilometer langen Straße voller Haarnadelkurven erreicht werden. Von 1923 bis 1984 organisierte der ADAC auf dieser Straße das Schauinsland-Rennen. Seit 2000 findet dieses Rennen alle zwei Jahre mit alten Autos statt, die vor 1984 gebaut wurden, dem Schauinsland Klassik. Seit 1930 fährt eine Seilbahn von der Talstation "Horben" zum Gipfel. Die Strecke ist 3600 Meter lang, die Fahrt dauert 15 Minuten.
Am 17. April 1936 ging eine Gruppe englischer Schulkinder auf dem Schauinsland spazieren. Sie gerieten in einen plötzlichen Schneesturm und wurden desorientiert. Sie teilten sich in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe erreichte das Tal, woraufhin eine große Suche nach den anderen begonnen wurde, von denen fünf ihr Leben verloren. In Erinnerung an diese Kinder wurde 1938 ein Denkmal gesetzt. (Quelle: Wikipedia).
Nach dem Mittagessen schlängeln wir uns die 12 km in Richtung Freiburg hinunter, eine Haarnadelkurve nach der anderen droht. Diese Straße ist samstags und sonntags für Motorräder gesperrt!
Wenn wir in Freiburg ankommen, müssen wir uns um einige Straßenarbeiten kümmern und für eine Weile von der Strecke abkommen, welchen Verkehr, während wir im größten Teil des Schwarzwaldes kaum Verkehr haben.
Sobald wir wieder auf der Strecke sind, fahren wir weiter und kommen in Kandel an. Dies ist ein wunderschöner Aussichtspunkt und auch Ausgangspunkt für Drachenflieger. Hier halten wir wieder an, um ein paar Bilder zu machen. Die kurvenreiche Straße ist sehr schön, aber die Fahrbahn ist sehr schlecht. Ich vermute, dass dieser Teil der L186 zwischen Kandel und Waldkirch bald geschlossen wird, um ersetzt zu werden.
Wir fahren weiter und machen wieder eine Tasse Kaffee in den Imbiss Löcherbergwasen in Oberharmersbach. Auf dieser Strecke fahren Sie wieder auf die B500, die Schwarzwaldhochstraße **.
** Die Schwarzwaldhochstraße ist eine beeindruckende, breite Straße, die direkt durch den Schwarzwald führt. Ein anderer bekannter Name für diese Route ist auch B500. Die kurvenreiche Strecke führt durch den Naturpark und führt von Baden-Baden nach Freudenstadt in Höhenlagen von 800 Metern bis zu einem Kilometer. Die Straße bietet den Besuchern unter anderem einen bezaubernden Blick auf das Rheintal und die Vogesen. Nicht zu vergessen ist, dass die wunderschöne Natur Sie auf jeden Fall zum Spazierengehen, Fotografieren und Genießen der Sehenswürdigkeiten entlang dieser Route einlädt.
Nur durch Freudenstad und tanken Sie in Baiersbronn, bevor wir wieder im Hotel sind
Da wir diese Route selbst gefahren sind, bewerten wir sie mit 5 Sternen.

Naar het Bergstation voor de Lunch

Museum 400 meter...
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.