
D10 Montabaur Heerlen

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Albert van den Elsen
Letzte Änderung: 25-12-2023
Eine Route, die in Montabaur beginnt, endet schließlich in Heerlen. Diese Route wird sicherlich einen beeindruckenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen. Wie alle anderen Routen führt diese Route durch wunderschöne Naturschutzgebiete und Sie können wunderschöne Ausblicke genießen.
Die Höhepunkte dieser Route sind das Gebiet zwischen Rhein und Mosel, Ihre Fahrt entlang der Mosel und das Ahrgebiet.
Auf dieser Route besuchen Sie einen historischen Aussichtspunkt in der Nähe der Stadt Koblenz.
Sie fahren hauptsächlich auf Nebenstraßen durch wunderschöne Gegenden entlang wunderschöner Flüsse. Deshalb bewerte ich diese Route mit vier Sternen.
Start: Hotel Schloss Montabaur
Ende: Subways Heerlen auf der A76
Animation
Urteil
Dauer
5h 26m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
222.63 km
Länder


Deutsche Eck
Nach der Rheinüberquerung gelangen Sie zum Deutschen Eck.
Dieser Aussichtspunkt liegt in der sogenannten „Altstad“ am Zusammenfluss von Mosel und Rhein, neben dem imposanten Denkmal. Vom Aussichtspunkt aus genießt man einen wunderschönen Blick auf beide Flüsse. Das Denkmal hat eine tiefere Bedeutung, nämlich die Symbolik der deutschen Einheit. Der Bau des Denkmals begann 1897 und wurde 1911 abgeschlossen. Es enthält eine Statue von Kaiser Wilhelm I. zu Pferd.
Nach Ihrem Besuch am Deutschen Eck fahren Sie in die beeindruckende Gegend zwischen Rhein und Mosel.
Von Winningen aus folgen Sie der wunderschönen Route entlang der Mosel bis zum Dorf Kobern-Gondorf, einem Dorf, in dem seit Jahrhunderten renommierte Weinsorten wie Riesling, Elbling und Müller-Thurgau angebaut werden.
Die steilen Hänge in diesem Gebiet entlang der Mosel schaffen optimale Bedingungen für den Weinbau und tragen zu den einzigartigen Geschmacksprofilen der Weine dieser Region bei. Der Anblick dieser Weinberge verleiht Ihrer Reise eine besondere Dimension.
Nachdem Sie die Mosel überquert haben, fahren Sie zu Ihrem ersten Kaffeestopp in Mendig bei einer örtlichen Bäckerei.
Nach dieser Pause geht es weiter ins Ahrtal, einer Weinregion, die ebenso wie die Moselregion für ihre vielfältigen Weinsorten bekannt ist.
Denken Sie nur an den Spätburgunder, auch Pinot Noir genannt, und die anderen hochwertigen und charakteristischen Weine, wie die Spätburgundertraube, den Frühburgunder (eine früh reifende Variante des Pinot Noir) und den Dornfelder.
Der Weinbau in dieser Gegend gedeiht dank der steilen Hänge und besonderen klimatischen Bedingungen. Der Schutz vor kühlen Winden durch die umliegenden Hügel, die Bodenbeschaffenheit des Schiefers und der Wärmepuffer der Ahr tragen dazu bei, dass ein einzigartiges Mikroklima entsteht, das eine optimale Reifung der verschiedenen Traubensorten fördert.
In dieser Gegend ist nicht alles rosig, im Juni 2021 fielen die angrenzenden Dörfer dem anhaltenden Regen und der großen Wasserzufuhr aus dem Rhein zum Opfer.
Die steilen Hänge überschwemmten dieses Gebiet in rasantem Tempo und verwandelten es in einen tiefen Kanal.
In diesem Jahr wurden die Bewohner nachts überrascht und konnten nirgendwo hingehen. Dies verursachte viel Leid und Schäden an Straßen und Gebäuden. Wenn Sie vorbeikommen, werden Sie sehen, dass dieser Bereich immer noch restauriert und umgebaut wird.
Kurz hinter Altenahr können Sie im Kalenborner Hotel Kalenborner Höhe eine Mittagspause einlegen. Dieses gemütliche Lokal bietet eine umfangreiche Speisekarte, sodass für jeden etwas dabei ist. Und dann kommt der letzte Teil dieser Route. Rückblickend war es eine Strecke, die sich auch dieses Mal wieder gelohnt hat.
Nach einem weiteren Tankstopp in Flamersheim, wo Sie von den günstigen deutschen Kraftstoffpreisen profitieren können, beginnt der letzte Teil dieser Reise, der Sie über die Autobahn zurück in die Niederlande führt. Gleich hinter der Grenze ist die letzte Haltestelle bei Subways geplant, die auch das Ende dieser Route markiert.

Ahr Tall

Monument Emporer Wilhelm 1st
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.