MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
R05 - St Etienne de Cuines to Metabief
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 29-12-2020
Routenzusammenfassung
Diese Route beginnt in Saint-Etienne-de-Cuines, einer Stadt im Norden der Provinz Rhône-Alpen. Sie fahren über die Ausläufer der Alpen, bevor Sie durch den schönen französischen Jura steuern. Im Laufe der Jahrhunderte hat die Erosion dafür gesorgt, dass wunderschöne Flüsse entlang steiler Klippen in Täler münden. Die Straßen, die entlang dieser Flüsse gebaut wurden, sind eine Freude zu fahren. Darüber hinaus machen die endlosen Wälder und wunderschönen Felsformationen es zu einer wahren Freude, hier zu fahren.
Die Route endet in Metabief, einer kleinen Stadt auf dem Land in Ostfrankreich.

Die Route ist für fortgeschrittene Motorradfahrer gedacht, da es gelegentlich enge Haarnadelkurven gibt. Gutes Motormanagement ist erwünscht!
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
6h 11m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
294.72 km
Länder
Col du Chaussy
RouteXpert-Überprüfung
Der Jura ist eine wunderschöne Region im Osten Frankreichs. Im Sommer kommen zahlreiche Touristen in den Jura, um die abwechslungsreiche Natur zu genießen. Nadel- und Laubwälder, Stalaktitenhöhlen, Wasserfälle, Seen, unterirdische Flüsse: Dort finden Sie alles! Im Winter ist der Jura ein attraktives Gebiet für Skifahrer, Langläufer und Snowboarder. Neben der überwältigenden natürlichen Schönheit finden Sie im Jura viel kulturelles und industrielles Erbe.
Angesichts der Vielfalt der Route und der wunderschönen Umgebung, durch die Sie fahren, bewerte ich diese Route mit 5 Sternen.

Die Route beginnt bei den B & B Hotels Saint-Étienne-de-Cuines in der gleichnamigen Stadt. Sie starten sofort gut, nach ein oder zwei Kilometern steht der Col du Chaussy auf dem Programm. Dies ist an sich kein sehr hoher Col (1533 Meter), aber der Start ist sicherlich bemerkenswert: 17 Haarnadelkurven in weniger als zwei Kilometern. Oder eigentlich sollte ich "Haarnadelkurven" sagen, es ist alles sehr eng. Die Stadt am Fuße dieses Aufstiegs schrumpft mit vielen Wendungen rapide.
Oben angekommen, erhalten Sie eine großartige Aussicht. Auf dem oberen Teil dieses Passes fahren Sie entlang steiler Klippen, die manchmal sogar über der Straße hängen. Schön zu sehen! Beim Abstieg werden Sie auf einige Haarnadelkurven stoßen, bevor Sie auf der D1006 landen.

In Épierre verlassen Sie diese D1006 und biegen links ab, um der D207 zu folgen. Diese Straße überquert den Col du Grand Cucheron mit einer Passhöhe von 1183 Metern. Der Pass befindet sich im nördlichen Teil des Belledonne-Gebirges und verbindet das Maurienne-Tal mit dem Isère-Tal.
Diesem Pass folgt bald der Col de Champlaurent, ein 1097 Meter hoher Pass. Schöner Pass, dessen Abstieg größtenteils durch den Wald verläuft. Infolgedessen nur wenige Aussichten, aber an einem sonnigen Tag im Sommer ist es sehr kühl. Lohnt sich die Fahrt.

In Saint-Pierre d'Albigny haben Sie die Möglichkeit, sich an das Chateau de Miolans zu wenden. Das Schloss Miolans liegt 550 Meter über dem Meeresspiegel und ist seit 1944 ein klassifiziertes historisches Denkmal.
Die Festung von Miolans (französisch: Château de Miolans) ist ein ehemaliges Festungsgefängnis in einer abgelegenen Gegend von Savoyen in Frankreich. Die seit dem 4. Jahrhundert n. Chr. Besetzte Festung verwaltete strategisch die Route über die Kreuzung der Flüsse Isère und Arc (die Sie gerade bei RP9 und RP10 passiert haben). Die Festung wurde Mitte des 16. Jahrhunderts von den Grafen von Savoyen in ein Gefängnis umgewandelt. Aufgrund seines Ruhmes wurde es mit der Bastille in Paris verglichen.

Die Route geht weiter auf der D911 und wenig später stößt man auf den 950 Meter hohen Col du Frêne. Nur der Aufstieg hat eine Reihe von Haarnadelkurven, der Abstieg erfolgt allmählicher. Es fällt auf, dass die Alpen hinter Ihnen liegen und die Berge weniger hoch werden. Auf der anderen Seite fahren Sie in den Jura, eine beispiellos schöne Gegend, die sich auf jeden Fall lohnt.

Viele Kilometer sind Sie der D911 gefolgt, in Pont de Bauges müssen Sie eine kurze Strecke auf der D5 fahren. Biegen Sie nach etwa drei Kilometern links auf die D31 ab. Diese Straße überquert den Pont de l'Abime.
Der Pont de l'Abime ist eine Hängebrücke mit einer Spannweite von fast 75 Metern. Die Höhe (Freiraumhöhe) dieser Brücke beträgt 96 Meter. Darüber hinaus vermeidet die Brücke einen Umweg von fast 8 Kilometern stromaufwärts des Flusses. Der Autoverkehr kann aufgrund der begrenzten Breite, die den Durchgang großer Fahrzeuge nicht zulässt, nur abwechselnd erfolgen.

Die Route windet sich weiter nach Norden durch den Jura. Hügel, kleine Dörfer und riesige Wälder wechseln sich um Sie herum ab. Es sind keine spektakulären Steuerstraßen (besonders wenn man sich an die Geschwindigkeit hält ...), aber die Vielfalt in der Landschaft macht es sehr schön, dort zu fahren. Vergessen Sie nicht, ab und zu für ein Foto anzuhalten!

An der Stelle, an der die D936 auf die D1005 trifft, besteht die Möglichkeit, einen kurzen Umweg von der Route zum Col de la Faucille zu machen. Auf diesem Col finden Sie auch den Rennrodel, wo unter anderem eine Rodelbahn gebaut wurde. Vom Parkplatz aus können Sie bereits sehen, wie die Strecke verläuft, und Sie können sehen, wie die kleinen Karren die Schienen hinunterrutschen.
Wenn Sie einen schönen Blick über den Genfer See und die Stadt haben möchten, die dem See seinen Namen gibt, fahren Sie auf der D1005 zwei Kilometer weiter zum Parkplatz in der ersten Haarnadelkurve. Es wird mit einer tollen Aussicht belohnt!

Zurück auf der D1005 folgen Sie dieser Straße, die in Les Rousses in die N5 übergeht. In Hauts de Bienne machen Sie einen kurzen Ausflug durch das Dorf, um möglicherweise das Musee de la Lunette zu besuchen. Dieses Brillenmuseum beherbergt eine der renommiertesten Rahmensammlungen der Welt. Das Museum wird Ihnen auch helfen, die Funktionsweise des Auges, des Sehorgans, zu verstehen. Mit unterhaltsamen Exponaten lernen Sie die wichtigsten Augenerkrankungen kennen und lassen sich nicht von ihren optischen Täuschungen täuschen.

Die Route geht weiter auf der N5. In Saint-Laurant-en-Grandvaux wird es gegen die D437 ausgetauscht. Die schlängelt sich durch die französische Landschaft nach Nordosten. Es ist sicherlich kein langweiliges Stück, denn in der schönen Umgebung gibt es immer noch viel Abwechslung. In Gellin nehmen Sie die Ausfahrt zur D45. In Saint-Antoine führt die Route den letzten Teil der D9 nach Mètabief, dem Endziel dieser Route.

Das Hotel Etoile de Neige, wo die Route endet, ist ein kleines, aber gemütliches Hotel, in dem man gut übernachten kann. Schwimmbad und Sauna sind vorhanden, also entspannen Sie sich! Die "besonderen Biere" wie das Leffe Blond schmeckten am besten!

Viel Spaß beim Fahren dieser Route!
Château de Miolans
Pont de l'Abîme
Links
Château de Miolans
Musee de la Lunette
Hotel Etoile de Neige Métabief
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email