MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
MTG1 23 Carnac Quiberon de Morbihan Auray Vannes Port Navalo
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 20-08-2025
Routenzusammenfassung
Ich habe diese Route basierend auf der Routenbeschreibung von Bert Loorbach im Motor Tour Guide Teil 1 Frankreich erstellt, dies ist die Route 23 „Der Morbihan“.

Dies ist eine wunderschöne Fahrt durch die Bretagne, vorbei an Denkmälern, Burgen, Festungen und Steinreihen (Menhire/Dolmen) und über die Halbinsel Quiberon.

Die Straßen sind nicht spektakulär, aber die vielen historischen Sehenswürdigkeiten und schönen Orte zum Anhalten machen diese Route 4 Sterne wert.

Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 27m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
125.48 km
Länder
Auray
RouteXpert-Überprüfung
Diese Route aus dem französischen Motorrad-Reiseführer Teil 1 führt entlang des Golfs von Morbihan, einem der charakteristischsten Orte der Bretagne. Unterwegs gibt es viele Denkmäler, Burgen, Festungen und Menhire/Dolmen zu sehen, und es lohnt sich auf jeden Fall, ab und zu für ein Foto anzuhalten.

Bert Loorbach, der Autor, ist selbst begeisterter Motorradfahrer und lebte anderthalb Jahre in Frankreich. Während dieser Zeit widmete er sich der Kartierung der weniger bekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Als POIs sind Hotels, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze und Restaurants enthalten.

Die Tour beginnt in Carnac, einem wunderschönen Küstenort mit vielen Hotels und einigen Campingplätzen zum Übernachten. Wir fahren zunächst zur Halbinsel Quiberon und fahren dabei einen sehr schmalen Abschnitt entlang, an dem bei starkem Wind die Wellen auf beiden Seiten spektakulär brechen. Auf dieser kleinen Halbinsel gibt es viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu sehen, wie zum Beispiel die Überreste des Fort de Penthièvre, das 1747 mit Mitteln des Herzogs von Penthièvre erbaut wurde. Es war Zeuge der Geschichte, als es 1795 zwischen den Chouans und den Republikanern umkämpft war, und später Schauplatz der Hinrichtung von 59 Widerstandskämpfern im Zweiten Weltkrieg. Da es heute ein militärischer Übungsstützpunkt ist, kann das Fort nicht besichtigt werden. Nur die Krypta und das Denkmal sind von außen zugänglich.

Sie können einen kurzen Halt am Château Turpault am Pier am Eingang zur Côte Sauvage einlegen. Das berühmte Schloss, Le Château de la Mer, wie es von seinem damaligen Besitzer Georges Turpault genannt wurde, wurde an der Spitze von Beg-er-Lann erbaut. Es ist ein Gebäude im angelsächsischen mittelalterlichen Stil aus dem Jahr 1910. Château Turpault ist eines der architektonischen Juwelen der Halbinsel Quiberon. Es hat die deutsche Besatzung, zahlreiche Besitzerwechsel und ebenso viele Renovierungen überstanden. Es befindet sich in Privatbesitz und ist leider nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.

Besuchen Sie Pointe du Conguel. Es ist ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt, von dem aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf das Meer, die Inseln Belle-Ile, Houat und Houdic sowie den Leuchtturm von La Teignouse haben.

Machen Sie Halt an den Ruinen von Fort Neuf auf der Halbinsel Quiberon. Dieses Fort ist viel mehr als nur ein Steinbau. Diese ehemalige Batterie, die im Laufe der Jahrhunderte in eine Festung umgewandelt wurde, zeugt von einer turbulenten Geschichte und trägt die Spuren der großen Kriege, die unsere Welt geprägt haben. Die Geschichte von Fort Neuf reicht bis zum Spanischen Erbfolgekrieg zurück, einem großen Konflikt, der Europa im frühen 18. Jahrhundert verwüstete. Das damals erbaute Fort diente zunächst als Batterie, eine kleine Festung zur Unterbringung von Kanonen zur Küstenverteidigung. Im Jahr 1792, inmitten revolutionärer Unruhen, wurde es in eine Schanze umgewandelt, was seine strategische Position stärkte.

Wir verlassen die Halbinsel und fahren weiter zum Museum der Chouannerie. Das 1985 gegründete und am 14. Juli von Guy Halna Fretay symbolisch eröffnete Museum Frankreichs, das der Chouannerie, der Vendée und den Westlichen Kriegen gewidmet ist, bietet den Besuchern mehr als 400 Exponate (Karten, Dokumente, Waffen, Kostüme, verschiedene Objekte, Originalstiche von Marcel de Villemoisson usw.), die alle Ereignisse der Westlichen Kriege von 1793 bis 1832 abdecken, einschließlich Vitrinen und erklärender Gemälde. Einige prestigeträchtige Stücke ziehen die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich, insbesondere die Briefe, die die Ausrottung der Chouans befürworten. Diese zutiefst bewegenden Sammlungen helfen, besser zu verstehen, was damals wirklich geschah.

Die Tour führt weiter nach Aulnay und entlang dieser Route gibt es viele Menhirreihen, von denen einige mit einem Wegpunkt gekennzeichnet sind, wie beispielsweise die Alignement du Menec. Insgesamt umfasst sie fast 3.000 Menhire auf einer Strecke von 4 km, darunter Dolmen und Grabhügel sowie Hunebedden.
Diese Ausrichtungen sind alle in mehreren langen Reihen von Ost nach West angeordnet, entsprechend dem Sonnenauf- und -untergang. Im östlichen Abschnitt befinden sich kleinere Menhire. Und am Ende dieser langen Reihen befinden sich die größten Menhirsteine. Dort, in der Mitte dieser hohen Blöcke, steht auch eine Art Dolmenaltar.
In Kermario gibt es zwei Aussichtstürme, von denen aus man die Menhire auf dem Feld betrachten kann.

Die Reise geht weiter nach Auray am Golf von Morbihan. Hier können Sie einen Spaziergang durch das charmante Dorf mit seinen schönen Fachwerkhäusern unternehmen. Mehrere Restaurants und Bars laden zum Verweilen ein.

Anschließend fahren wir in die nächste wunderschöne mittelalterliche Stadt, Vannes. Ein Zwischenstopp für einen Bummel durch die Hauptstadt des Morbihan lohnt sich auf jeden Fall. Die Stadtmitte bietet außerdem zahlreiche (Luxus-)Geschäfte.

Wir setzen unsere Reise nach Arzon fort und planen einen kurzen Halt an der Moulin de Pen Castel ein, einer der ältesten Gezeitenmühlen Frankreichs. Heute empfängt die Mühle jährlich 25.000 Besucher, darunter Künstler und Kunsthandwerker. Neben Ausstellungen finden an diesem historischen Ort auch zahlreiche wichtige Veranstaltungen statt. Die Moulin de Pen Castel wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Ausgestattet mit einem Doppelmechanismus – zwei festen Rädern, zwei rotierenden Rädern und zwei Mühlsteinen – mahlte sie bei Ebbe Weizen und Hafer zu Mehl. Die Mühle ist seit über einem Jahrhundert (1919) außer Betrieb und steht unter Denkmalschutz. Seitdem beherbergte sie ein Feinkostrestaurant, eine Crêperie und sogar einen Nachtclub. Seit 2009 hat die Stadt Arzon beschlossen, sie in ein Kulturzentrum für zeitgenössische Kunst umzuwandeln. Heute steht dieses Wunder des Golfs von Morbihan unter Denkmalschutz.

Der Endpunkt der Tour ist Port-Navalo, früher ein Piratennest und heute ein bekannter und beliebter Badeort mit einem wunderschönen Strand. Übernachten kann man hier im Hotel oder auf einem Campingplatz.

Alignement de Kermario
Pointe du Conguel
Links
Camping le Men-Du
Hôtel Les Salines de Thalazur Carnac
Camping Port Sable - Port Navalo
Camping municipal le Tindio
Camping de Bilouris
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Bretagne
Über diese Region
Die Bretagne [bʀəˈtaɲ] (bretonisch Breizh [je nach Region brɛɪ̯s oder brɛɪ̯h], deutsch veraltet auch Kleinbritannien) ist eine westfranzösische Region. Sie besteht heute aus den Départements Côtes-d’Armor (bret. Aodoù-an-Arvor), Finistère (bret. Penn-ar-Bed), Ille-et-Vilaine (bret. Il-ha-Gwilen) und Morbihan (bret. Mor-bihan). Die Region hat eine Fläche von 27.208 km² und 3.335.414 Einwohner (Stand 1. Januar 2018). Hauptstadt der Region ist Rennes (bret. Roazhon).
Das Département Loire-Atlantique (bret. Liger-Atlantel), das zur historischen Bretagne, nicht aber zur modernen Verwaltungsregion gleichen Namens zählt, wurde 1941 – mitsamt der ursprünglichen bretonischen Hauptstadt Nantes (bret. Naoned) – abgespalten.
Die Bretagne ist die größte Halbinsel Frankreichs und der westlichste Ausläufer des europäischen Festlands nördlich der Iberischen Halbinsel. Die Gallier nannten dieses Land Aremorica (bret. Arvorig), was so viel bedeutet wie „Land am Meer“. Die Einwohner der Bretagne heißen Bretonen.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
12
Anzahl der RX-Bewertungen (Bretagne)
17538
Anzahl der Besucher (Bretagne)
539
Anzahl der Downloads (Bretagne)
Routensammlungen in dieser Region
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.

Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.

Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.

Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.

Routensammlung anzeigen
25 Routen
4118.07 km
165h 51m
3 Tage Kurzurlaub durch Bretagne und Normandie
Die nächtliche Überfahrt mit der Fähre von Plymouth nach Roscoff ist eine entspannte Art, Ihre 3 Tage Sightseeing in Nordwestfrankreich zu beginnen. Wenn Sie die Küsten und Landschaften der Bretagne und der Normandie erkunden, entdecken Sie wunderschöne Sandstrände, kleine Fischerhäfen, geschäftige Marktstädte und ikonische und historische Stätten. Vergessen Sie nicht, die berühmten Meeresfrüchte der Bretagne und die köstlichen süßen und herzhaften Pfannkuchen oder den Cidre aus der Normandie und natürlich den Apfelbrand Calvados zu probieren, der schwer zu sagen ist.
Tag 1 führt Sie entlang der wunderschönen und zerklüfteten Küste zum Mont St. Michel, einem Weltkulturerbe, das weithin sichtbar ist. Dies ist zu jeder Jahreszeit ein wunderbarer Ort, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass es im Sommer sehr voll ist. Ihr erstes Hotel befindet sich nur 30 Minuten weiter entlang der Küste im Hôtel Ibis Avranches Baie du Mont Saint-Michel. Andere Hotels sind in der Nähe und Links zu diesem Hotel und Ihrer zweiten Nacht in Port en Bessin finden Sie in den einzelnen Routenbewertungen.
Tag 2 führt Sie zuerst nach Bayeux, weltberühmt für seinen erstaunlichen Wandteppich, der die normannische Eroberung Englands im Jahr 1066 darstellt, bemerkenswert als Kunstwerk und als Quelle für die Geschichte des 11. Jahrhunderts wichtig. Bayeux hat auch eine malerische Altstadt, ein Museum über den 2. Weltkrieg und eine Kathedrale, die einen Besuch wert ist (Parkmotorräder neben der Kathedrale).
Dann können Sie die ernüchternde Atmosphäre auf der Pegasus Bridge genießen, die von der britischen 6. bemerkenswerte Einblicke in das Ausmaß, die Wildheit und die Schärfe der Operation Overlord. Der Mulberry Harbour von Arromanches (Port Winston) und die entlang der Küste verstreuten Geschützstellungen, die Sie besuchen werden, erinnern an die Kämpfe, die hier vor über 70 Jahren stattfanden. Eine großartige Nacht ist in Ihrem zweiten Hotel im Fischerhafen von Port en Bessin garantiert, wo Sie lokalen Apfelwein (Cidre), einige der frischesten Meeresfrüchte, erlesenen Wein probieren und mit einigen lokalen Calvados abschließen können.
Tag 3 erzählt die amerikanische Geschichte des D-Day mit Besuchen der Strände von Omaha und Utah, verschiedener Museen und der ersten Stadt in Frankreich, die während der Operation Overlord befreit wurde - Sainte-Mère-Eglise, wo ein Bildnis des Privatmanns John Steele an seinem Fallschirm baumelt der Kirchturm.
Ihre Rückreise nach Großbritannien erfolgt über Cherbourg, je nach Jahreszeit entweder nach Poole oder Plymouth, die meisten Abfahrten sind gegen 17:00 Uhr. Details von Brittany Ferries finden Sie im Link in der ersten Bewertung.
Dies ist eine großartige Minitour, die Ihnen einen guten Einblick in das Angebot dieses Teils Nordfrankreichs gibt und Sie dazu bringt, zurückzukehren.

Routensammlung anzeigen
3 Routen
617.18 km
11h 25m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email