MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Col de Bussang to Hasselt while driving by the Moselle river and crossing the Ardennes
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Guy Heyns - Adv. RouteXpert
Letzte Änderung: 10-12-2024
Routenzusammenfassung
Dieser Rückweg vom Col de Bussang in den Vogesen nach Hasselt in Belgien ist relativ lang.

Könnte es vielleicht schneller gehen. Könnte es schöner sein? Vielleicht, aber nicht an einem Tag, wenn Sie es auch ein bisschen genießen möchten. Und das ist zum Glück auch auf dieser Strecke möglich!

Diese Route kombiniert die Rückkehr nach Belgien mit ein wenig "hydrokulturellem" Wissen.
Schließlich führt die Strecke zu einem großen Teil über die bekannte Mosel und den Canal de l'Est zurück durch Luxemburg nach Flandern.

Der Weg mag lang sein, aber er ist wunderschön und es gibt etwas zu sehen, wenn Sie bereit sind, darauf zu achten.

Deshalb wollten wir dieser Route fast fünf Sterne geben, haben uns aber in letzter Minute zurückgezogen. Schließlich legt man auch einen Großteil der „langweiligen“, aber unüberwindbaren Autobahnkilometer zurück.

Trotzdem ist diese Route auf jeden Fall zu empfehlen. Sie wird Sie von den Vogesen auf lustigen, interessanten Straßen dorthin bringen, wo Sie sein müssen, und Sie werden auch etwas lernen!
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 41m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
511.24 km
Länder
Vosges Curves
RouteXpert-Überprüfung
Die Vogesen…. einst zusammen mit dem Schwarzwald ein riesiges Gebirge. Bis Italien es vor etwa dreißig Millionen Jahren für notwendig hielt, mit Europa zu kollidieren. Dadurch entstanden die Alpen und die riesige Platte, auf der die alten Berge lagen, brach und brach weitgehend zusammen. In der damals entstandenen gewaltigen Rille trennt der Rhein heute die Westvogesen vom Schwarzwald im Osten.

Der verbleibende Bergrücken bildete von 1871 bis 1918 die Grenze zwischen Frankreich und Deutschland. 1918, Sie haben richtig gelesen. Das Ende des Ersten Weltkriegs. Danach wurden buchstäblich Grenzen verschoben, aber man kann sich schon vorstellen, dass das Terrain der Vogesen im Ersten Weltkrieg ein besonders turbulentes Gebiet war…

Dies ist der Rückweg, der Sie vom Col de Bussang in den Vogesen zurück ins flämische Hasselt in Limburg führt.
Dennoch kann diese Route nicht als traditionell bezeichnet werden, da man auch etwas von ihr lernen kann. Zumindest, wenn man ein Auge und Aufmerksamkeit dafür hat.

Wir starten im Hotel du Col de Bussang, nachdem wir uns von unserer Gastgeberin und Dame verabschiedet haben.
Eine erste Tankstelle befindet sich 27 Kilometer nach dem Start der Route. Denken Sie jedoch daran, dass das Tanken in Luxemburg viel billiger ist. Füllen Sie entsprechend aus. Eine kleine Empfehlung kann auch sein, unterwegs bei einem Intermarché oder einem anderen Kaufhaus anzuhalten, um sich mit einem Picknick einzudecken. Wirklich gute Bars & Cafés sind im ersten Teil schwerer zu finden. Schöne Picknickplätze hingegen…

Picknicksachen in den Koffern gestopft fahren Sie in Richtung RP 15, wo Sie einen schönen Picknickplatz finden. Sie werden wirklich keine Probleme haben, den richtigen Ort für einen Kurzurlaub zu finden. Wenn die Wetterbedingungen für eine Pause im Freien nicht ideal sind, bietet die etwas weiter entfernte Boulangerie eine angenehme und vor allem überdachte Alternative.
Doch bevor du an einem dieser Punkte ankommst, passierst du zunächst die Mosel und kurz darauf den Canal de l'Est. Dazu möchte ich ein paar Worte sagen….

Die Mosel hat ihren Ursprung in den Vogesen. Vielleicht sind Sie schon eine der „Ultimate Collection“-Routen gefahren, die Sie zur Quelle dieses wichtigen Flusses führte. Sie erinnern sich wahrscheinlich auch daran, wie klein dieser Brunnen tatsächlich war.

Der Canal de 'l'Est ist seit 1874, als mit dem Bau des Kanals begonnen wurde, ein untrennbarer Bestandteil der Mosel.

Der Kanal hat eine Länge von nicht weniger als 439 km und verbindet die Saône mit der Maas und der Mosel. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Schiffsführer dem Kanal die Namen „Canal de la Meuse“ und „Canal des Vosges“ für den nördlichen bzw. südlichen Teil des Kanals gaben.
Ein großer Teil dieser Strecke führt entlang der Mosel und des Canal de l'Est, aber ab RP 16 wird es richtig interessant.

Der Canal de l'Est verbindet nicht nur die Maas mit der Saône & Mosel, sondern „ersetzt“ die Mosel auch an den weniger oder gar nicht schiffbaren Stellen. Der Kanal muss also nah an der Mosel bleiben und das tut er auch… Der Kanal überquert manchmal sogar die Mosel, was wirklich einiges Nachdenken erfordert. Wie lässt man schließlich einen Kanal, der von der Mosel selbst gespeist wird, komplett über den Fluss fließen, ohne dass sich das Wasser berührt? Dabei spielen natürlich die 152 Schleusen und Pumpensysteme eine sehr wichtige Rolle. Aber denken Sie nur… wir reden über den Bau im Jahr 1874….
In der Nähe der rp 16 in der Nähe von Flavigny-sur-Moselle können Sie ein solches Aquädukt besuchen, wenn Sie möchten. Immer noch ein halluzinatorischer Anblick... Aquädukte wurden also nicht nur von den Römern gebaut...

Ab rp 16 hält man am besten die Kamera oder die montierte GoPro bereit. Von nun an erleben Sie ein gediegenes Beispiel der Hydrokultur und das auf ca. 130 km. Man flirtet förmlich entlang der Mosel, des Kanals und der vielen anderen Wasserspiele. Wer ein Auge dafür hat, sieht auch den Wohlstand und die anderen Folgen der Mosel und der dazugehörigen Wasserwerke.

Bei rp 19 können Sie auf Wunsch eine Pause einlegen, um ein ausgedehnteres Mittagessen entlang des Terrouin zu genießen. Du bist nur 174 km entfernt, sitzt aber schon fast 5 Stunden im Sattel, also denk mal drüber nach.

'Le Terrouin' ist ein interessanter Gabber… David, der es mit Goliath aufnimmt und auch den Kampf gewinnt. Der kleine, 30 Kilometer lange Fluss war allein dafür verantwortlich, dass die Mosel, die vor 300 000 Jahren ursprünglich in die Maas mündete, ihr Bett nach Osten in Richtung Rhein verschieben musste. Heute ist der gesamte Lauf des Terrouin ein Naturschutzgebiet. Beim „Le Pavillon Blue“, unserem Lunch-Spot, sehen Sie, wie die Terrouin in die Mosel mündet, nachdem sie den Kampf um das Flussbett mit Bravour gewonnen hat.

Nach dem Mittagessen flirten wir noch ein wenig weiter mit Fluss und Kanal und schließlich starten wir nach den ersten 200 Kilometern die erste Autobahnfahrt.

50 Kilometer weiter und nach Passieren/Durchqueren der Städte Metz & Thionville können Sie sich respektvoll von der mächtigen Mosel verabschieden. Sie passieren ihn zum letzten Mal in der Nähe von Thionville.

Sie erreichen schnell den Grenzübergang zwischen Frankreich und Luxemburg. Auf der Aire de Berchem können Sie eine Kaffeepause einlegen. Ich würde das Tanken noch etwas verschieben und rate – genau wie bei der Anfahrtsroute – davon ab, die Motorräder unbeaufsichtigt zu lassen.

Sie umrunden Luxemburg-Stadt und Ettelbruck, danach verwöhnt Sie die Route mit einer nicht autobahnfreien Passage. Schließlich fahren wir ins Landesinnere über den Parc Naturel de la Haute-Sûre nach Pommerloch, wo wir uns mit dem letzten luxemburgischen Benzin eindecken können. Auf Wunsch kann im stilvollen Pommerloch Hotel kurz vor den Tankstellen ein Kaffeestopp eingelegt werden. Sie haben die Wahl, aber bitte beachten Sie, dass dies die letzte Station ist, bevor wir die letzte Autobahntour zum Abschiedspunkt in Hasselt beginnen.

Dort finden Sie zum Glück auch die nötigen sanitären und sonstigen Einrichtungen, um sich – völlig aufgeklärt – in einem der Restaurants von Ihren Reisekollegen zu verabschieden oder nicht.

Aufgrund der vielen langweiligen Autobahnkilometer kann die Strecke natürlich keine Fünf-Sterne-Bewertung bekommen, aber ehrlich gesagt macht das wegen des aquakulturellen Reichtums auch nicht viel aus. Eine Passage durch diesen Bereich wird dir viel beibringen, wenn du darauf achten willst. Die Straßen sind besonders gut ausgebaut und werden Sie manchmal angenehm überraschen – auch in Sachen Aussicht und Fahrspaß. Daher absolut verdiente 4 Sterne für diesen lehrreichen Rückweg.
Vosges Mountains
Flavigny Pont Canal
Links
Vosges Mountains
Flavigny Canal Bridge
Routecollection North East
Routecollection Curves of the Vosges Mountains
Routecollection Route des Crêtes
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Grand Est
Über diese Region
Grand Est (französisch [ɡʁɑ̃t‿ɛst]), deutsch Großer Osten, ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 aus dem Gebiet der vorherigen Regionen Elsass (Alsace), Lothringen (Lorraine) und Champagne-Ardenne entstand. Als vorläufiger Name wurde zunächst Alsace-Champagne-Ardenne-Lorraine verwendet. Dieser wurde zum 1. Oktober 2016 vom Staatsrat (Conseil d’État) durch den aktuellen Namen ersetzt.Grand Est ist mit 57.433 km² die viertgrößte Region (ohne Übersee-Regionen) und hat 5.550.389 Einwohner (Stand: 2018), womit sie die sechstgrößte Region nach der Einwohnerzahl ist. Verwaltungssitz und bevölkerungsreichste Stadt ist Straßburg. Die Region Grand Est unterteilt sich in die zehn Départements Ardennes (08), Aube (10), Bas-Rhin (67), Haute-Marne (52), Haut-Rhin (68), Marne (51), Meurthe-et-Moselle (54), Meuse (55), Moselle (57) und Vosges (88). Sie grenzt (im Uhrzeigersinn) an Belgien, Luxemburg, Deutschland, die Schweiz sowie die Regionen Bourgogne-Franche-Comté, Île-de-France und Hauts-de-France.
Besonders im Elsass kam es im Vorfeld zu Protesten gegen die Bildung dieser neuen Region. 2019 wurde beschlossen, dass die beiden Départements des Elsass Haut-Rhin (68) und Bas-Rhin (67) ab dem 1. Januar 2021 wieder als Europäische Gebietskörperschaft Elsass (Collectivité européenne d’Alsace) mit einem speziellen, in Frankreich einzigartigen Status zusammengefasst werden.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
75
Anzahl der RX-Bewertungen (Grand Est)
34173
Anzahl der Besucher (Grand Est)
11393
Anzahl der Downloads (Grand Est)
Routensammlungen in dieser Region
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.

Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.

Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.

Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.

Routensammlung anzeigen
25 Routen
4106.1 km
106h 0m
11-tägiger Ausflug aus den Niederlanden
8 Länder in 11 Tagen; Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Diese Streckensammlung besteht aus 10 Strecken, die ich im Sommer 2019 mit Freunden gefahren bin.

Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.

Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.

Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.

Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.

Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
3266.98 km
62h 32m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email