
Cathar Castle Country North Loop

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Steve Montreal
Letzte Änderung: 05-02-2025
Aufgrund ihrer zum Nachdenken anregenden Geschichte, der atemberaubenden okzitanischen Landschaft und des wirklich angenehmen Fahrvergnügens gebe ich dieser Route 4****.
Animation
Urteil
Dauer
9h 47m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
230.66 km
Länder


Carcassonne 'La Cite'
Die Straße führt dann zum Denkmal des Flüchtlingslagers des spanischen Bürgerkriegs, eine ernüchternde Erinnerung an den Kampf derjenigen, die vor Francos Regime flohen.
Das Lager beherbergte einst Tausende Flüchtlinge und heute ist das Denkmal eine eindrucksvolle Hommage an diejenigen, die hier umkamen.
Danach folgt Montreal, wo die hoch aufragende Collegiale St. Vincent als stummer Zeuge der turbulenten Vergangenheit der Stadt steht. Die Stadt litt enorm unter de Montforts Truppen: Ihr Lord wurde hingerichtet, seine Schwester ermordet und Hunderte von Katharern bei lebendigem Leib verbrannt.
Die Fahrt führt die Fahrer dann durch La Force, Frankreichs kleinstes „Circulade“-Dorf, wo Geschichte auf ein ungewöhnliches Popkulturphänomen trifft: Das Ortsschild wird immer wieder von begeisterten Star Wars-Fans gestohlen.
Ein gewundener Anstieg bringt Sie nach Fanjeaux, einer ehemaligen Katharerfestung. Reisende lernen die Stadt kennen, in der der heilige Dominikus den Dominikanerorden gründete. Obwohl viele der mittelalterlichen Verteidigungsanlagen verschwunden sind, ist der Verlauf der alten Stadtmauern noch immer erkennbar.
Die fließenden Straßen nach Castelnaudary bieten eine Pause von der schweren Geschichte, wo die Radfahrer das berühmte Cassoulet genießen können, ein herzhaftes Gericht aus weißen Bohnen, Würstchen, Schweinefleisch und Entenconfit – eine Mahlzeit, die die Strapazen einer langen Fahrt perfekt ergänzt.
Die Saint-Roch-Schleusen und das Grand Bassin, ein riesiger offener Wasserabschnitt des Kanals, bieten einen Moment der Ruhe, obwohl uns die Geschichte daran erinnert, dass diese ruhige Umgebung einst ein Ort von wirtschaftlicher und strategischer Bedeutung war.
Von hier führt die Straße nach Les Casses, wo ein schmuckloses Eisendenkmal an die von Montforts Kreuzfahrern bei lebendigem Leib verbrannten Katharer erinnert. Obwohl vom ursprünglichen Dorf nur wenig übrig ist, ist die eindringliche Silhouette einer brennenden Gestalt auf dem Denkmal ein ernüchternder Anblick.
Revel entstand nach den Kreuzzügen und ist daher deren Brutalität entgangen. Es verfügt über einen einzigartigen mittelalterlichen Platz und einen Glockenturm, der ein malerisches Zwischenspiel bietet, bevor man sich zum See San Ferréol aufmacht, der zur Wasserversorgung des Canal du Midi angelegt wurde.
Weiter geht es zum unterhalb der Stadt gelegenen Chateau Saissac, wo sich ein faszinierender Münzschatz aus den 1270er Jahren befindet.
Anschließend bietet die Fahrt entlang der alten Straßenbahnstrecke von Saissac nach St. Denis einen nostalgischen Einblick in die Verkehrsgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts und zeigt, wie selbst die entlegensten Dörfer einst durch dampfbetriebene Straßenbahnen verbunden waren.
Keine Tour durch die Katharerregion ist vollständig ohne einen Besuch der Burgen von Lastours, wo das tragische Schicksal von 100 verstümmelten Gefangenen aus Bram für immer in die Geschichte eingraviert ist.
Die steile Wanderung zu diesen vier Burgen belohnt die Radfahrer mit spektakulären Ausblicken auf die zerklüftete Landschaft von Montaigne Noire. Jede Ruine erzählt eine Geschichte von Widerstand und Zerstörung und trotzt der Zeit.
Die Burgen, einst strategische Festungen, dienen heute als unheimliche Monumente der brutalen Kreuzzüge, deren Ziel die Ausrottung des Glaubens der Katharer war.
Weiter in Richtung Caunes-Minervois stoßen Sie auf die berühmten roten Marmorsteinbrüche, die einst Versailles, den Louvre und zahlreiche andere historische Sehenswürdigkeiten mit Steinen versorgten. Noch heute schmücken aus diesem charakteristischen Marmor gehauene Skulpturen die Straßen der Stadt.
Weiter schlängelt sich die Straße über die Gorges de la Cesse, eine eindrucksvolle natürliche Formation, wo der Fluss an sonnigen Tagen auf mysteriöse Weise unter der Erde verschwindet, nur um viele Kilometer flussabwärts wieder aufzutauchen.
Am Ende der Schlucht liegt Minerve, ein altes Bergdorf, das durch seine dramatische Lage über der Schlucht besticht. Als Schauplatz einer zermürbenden Belagerung im Jahr 1210 steht es als Denkmal für die Widerstandskraft der Katharer.
Die rekonstruierte Vogelfalle (oder Trebuchet) ist eine erschreckende Erinnerung an die rücksichtslose Taktik von Simon de Montfort, die die Stadt nach sechs brutalen Wochen des Bombardements letztlich zur Kapitulation zwang.
Wir verlassen die Berge und setzen unsere Reise entlang des Tals neben dem malerischen Canal du Midi fort. Dabei durchqueren wir charmante Dörfer wie Homps und Trèbes, wo technische Wunderwerke wie die vielen Schleusen und das Orbiel-Aquädukt den Einfallsreichtum der französischen Kanalbauer des 17. Jahrhunderts zur Schau stellen.
Schließlich erreicht die Tour mit Carcassonne ihren Höhepunkt, den absoluten Höhepunkt der Reise.
Wenn sich die Radfahrer der Stadt nähern, verschlingt ihnen der imposante Anblick der hoch aufragenden mittelalterlichen Mauern den Atem.
Die Belagerung von Carcassonne im Jahr 1209, die auf das Massaker von Béziers folgte, markierte einen Wendepunkt im Krieg gegen die Katharer. Die Festung, die sorgfältig erhalten ist, bietet ein umfassendes Erlebnis des mittelalterlichen Lebens, komplett mit verwinkelten Gassen, hoch aufragenden Zinnen und einer Atmosphäre zeitloser Faszination.
Diese Route, die dritte in einer Reihe, ist ein weiteres unvergessliches Erlebnis für Geschichtsliebhaber und Abenteuerlustige gleichermaßen.
Es bietet eine einzigartige Mischung aus Eintauchen in die Geschichte und aufregendem Fahren durch eine der schönsten Regionen Frankreichs.
Die eindringlichen Ruinen, ergreifenden Denkmäler und beeindruckenden Landschaften machen es zu einer unvergesslichen Zeitreise. Ob Sie alte Festungen erkunden, Cassoulet probieren oder auf den kurvenreichen Straßen Okzitaniens fahren, diese Tour ist eine eindrucksvolle und aufregende Reise in die Vergangenheit.
Die Kombination aus atemberaubender Landschaft, gut erhaltener Geschichte und offener Straße macht dies zu einem absoluten Muss für Fahrer, die sowohl Abenteuer als auch Erleuchtung suchen.
Die Straßen sind wenig befahren und gut gepflegt, die Routen sind landschaftlich reizvoll und die historische Bedeutung jedes Halts verleiht der Fahrt Tiefe. Jeder, der mittelalterliche Geschichte schätzt, Motorradtouren liebt oder einfach die schöne Landschaft Frankreichs liebt, wird diese Erfahrung wirklich lohnenswert finden.

Chateau Lastours

Minerve
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Occitanie
Über diese Region
Okzitanien (französisch Occitanie, okzitanisch Occitània [utsiˈtanjɔ], katalanisch Occitània [uksiˈtanjə]) ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen der heutigen Verwaltungsregion hinausragt. Darüber hinaus leben im Süden auch Angehörige der katalanischen Volksgruppe.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Occitanie)
Anzahl der Besucher (Occitanie)
Anzahl der Downloads (Occitanie)
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Routensammlung anzeigen
25 Routen
4106.1 km
106h 0m
24 herrliche Wanderwege in Frankreich
Es ist klar, dass Frankreich eines der schönsten und besten Reiseländer ist. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine bisherige Sammlung von 25 Strecken in Frankreich (25 Prächtige Strecken in Frankreich) basierte auf den Streckenbeschreibungen aus dem Motortourgids France Teil 1 von Bert Loorbach.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Routensammlung anzeigen
24 Routen
4639.75 km
99h 56m