
Rondrit MTK IJsselrijders 1974 van uit Schalkhaar 2019

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans Lamers - RouteXpert
Letzte Änderung: 14-04-2025
Start- und Endpunkt der Route ist das Café de Lindeboom in Schalkhaar.
Ich bin diese Strecke am Freitag, den 21. Juni 2019 gefahren.
Diese Route ist für TT, Garmin, OpenStreetMap und MyRoute-App Navigation identisch.
Animation
Urteil
Dauer
3h 22m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
105.45 km
Länder


Deventer
Vom Ausgangspunkt „Café de Lindeboom“ in Schalkhaar ging es Richtung Deventer. Überqueren Sie die alte IJsselbrücke in Richtung Steenenkamer.
Dann ging der Spaß erst richtig los. Wir sind eigentlich nur auf wunderschönen Straßen gefahren, die für Motorradfahrer ein Hochgenuss sind. Über Posterenk, Wilp, Bussloo, Klarenbeek, Lieren in Richtung Zutphen.
Besonders lohnenswert ist ein Blick auf den Erholungssee Bussloo.
Bussloo ist ein Freizeitsee in Bussloo in der niederländischen Provinz Gelderland. Der See liegt mitten im Stedendriehoek zwischen den Städten Apeldoorn, Deventer und Zutphen. Der See hat eine Fläche von 100 Hektar und ist etwa 12 Meter tief. Das gesamte Erholungsgebiet ist etwa 300 Hektar groß. Der See wird von Leisurelands verwaltet und betrieben.
Der See entstand durch Sandaushub für die Autobahn A1. Die Ausgrabungen begannen 1968 und wurden 1977 abgeschlossen. das Jahr, in dem es für Erholungszwecke eröffnet wurde.
Der Erholungssee wird für zahlreiche Zwecke genutzt: Schwimmen (es gibt einen großen FKK-Strand), Surfen, Kanufahren, Tretbootfahren, Tauchen (es gibt einen Unterwasserpark mit Unterwasserhaus, eine Unterwasserbushaltestelle, einen Unterwasser-Tourenwagen und es werden Tauchkurse angeboten), es gibt Spielmöglichkeiten an den Stränden, es gibt einen Golfplatz und einen Minigolfplatz in unmittelbarer Nähe, es gibt eine Reitstrecke und ein Dressurviereck. Im Jahr 2006 wurden am Erholungssee außerdem eine Saunalandschaft und ein Wellnesscenter (Thermen Bussloo) eröffnet. Außerhalb der Hochsaison wird Bussloo auch häufig von Tagesausflüglern zum Spazierengehen und Gassigehen besucht (Quelle: Wikipedia).
Wir können mit Sicherheit sagen, dass wir Gelderland von seiner schönsten Seite kennengelernt haben. Besonders spektakulär ist der zweite Teil der Strecke. „Die schönen langen Kurven entlang der IJssel“.
Die IJssel ist ein Nebenarm des Rheins, der vor 1500 bis 2000 Jahren durch eine plötzliche natürliche Veränderung des Flusslaufs entstand. Neuere Forschungen haben ergeben, dass der Fluss bereits im Frühmittelalter, etwa zwischen 500 und 950 n. Chr., durch Rheinwasser gespeist wurde und dadurch deutlich breiter und tiefer wurde. Zuvor wurde das Gebiet südöstlich von Zutphen über die Oude IJssel und die Berkel nach Süden entwässert. Aufgrund einer sich im Laufe der Zeit verschlechternden Abflussmenge soll es zu einem Durchbruch einer Barriere bei Zutphen gekommen sein, wodurch sich die Fließrichtung der IJssel nach Norden verlagerte. Archäologen weisen darauf hin, dass Deventer bereits um 800 ein wichtiger Handelsposten mit freiem Durchgang nach Süden war. Schließlich wurde in großem Umfang mit rheinischen Produkten gehandelt und im Jahr 896 übernahm Deventer die Position des Flusshandelspostens Dorestad. Die IJssel ist ohnehin ein relativ junger Fluss, der einem schon viel länger bestehenden Tal zwischen der Veluwe und Salland folgt. (Quelle: Wikipedia)
Danke an die IJsselrijders für die schöne Fahrt, es war wieder ein Fest für die Motorradfahrer.
Ich habe der Strecke 4 Sterne gegeben, weil sie für jeden Motorradfahrer ein Genuss ist. Keine Höhenunterschiede, aber schöne Kurven, unbedingt einmal zu fahren empfehlenswert.
Routendetails:
Routenpunkt 1 – Start der Route beim Café De Lindeboom Schalkhaar (geöffnet Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag ab 11:00 Uhr)
Routenpunkt 34 - Kaffeepause / Pause am Rastplatz Het Jodink
Routenpunkt 54 - Blick über IJssel mit Parkplatz
Routenpunkt 58 – Ende der Route beim Café De Lindeboom Schalkhaar

Bussloo

IJssel Zutphen
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.