
TTT 2021 02 Rondom Vught

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 03-05-2024
Bei diesen TTT handelt es sich um Touren durch die Niederlande mit gelegentlicher Fahrt nach Belgien, Deutschland oder sogar Luxemburg, die 6 bis 7 Mal im Jahr stattfinden. Der 1. etwa im März und der letzte etwa im Oktober. Diese TTT haben einen Startpunkt, einen Pausenpunkt und einen Endpunkt. Es ist schön zu entdecken, was man in seinem eigenen Land noch nicht gesehen hat und welche schönen Straßen man noch nicht kannte.
Diese TTT kann geringfügig vom Original abweichen.
Ich habe alle Wegpunkte überprüft und sie bei Bedarf ordentlich auf der Straße platziert. Außerdem habe ich bei Bedarf den Start- und Endpunkt der Route etwas weiter voneinander entfernt, um eine direkte Navigation zum Endpunkt zu vermeiden, und die POI-Dateien des Start- und Endpunkts sowie mögliche Haltepunkte hinzugefügt. .
Schließlich habe ich die Route für Benutzer von TomTom, Garmin und MRA Navigation gleich gemacht.
Danke an den Promoter.
ACHTUNG! Aufgrund der verschärften Maßnahmen aufgrund der Corona-Krise müssen Sie möglicherweise einen Teller auf der Terrasse reservieren, bringen Sie also etwas zu essen und zu trinken für unterwegs mit.
Diese mit 4 Sternen ausgezeichnete Route macht immer Spaß und zeigt Ihnen einen wunderschönen Teil der Niederlande!
Diese Route wurde mit der Routenoptimierung: Kürzeste zusammengestellt, siehe Toolkit.
Animation
Urteil
Dauer
5h 21m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
161.60 km
Länder


IJzeren man Vught
Bis man merkt: Das war die Grenze zwischen dem protestantischen Norden und dem katholischen Süden. Als dieser sich Mitte des 19. Jahrhunderts dank Thorbecke wieder zeigen durfte, dachten sich die Romanisten: "Wir werden diesen Protestanten eine Lektion erteilen!" Daraufhin ersetzten sie ihre bescheidenen Scheunenkirchen durch diese Art von großen Palästen.
Zweite Sache, die auffällt. Irgendwo in Richtung Sprang-Capelle, auf halbem Weg, wechselt die Landschaft von intim, bewaldet und kleinräumig zu offen, hell und weitläufig. Wo man früher auf Pappelwegen gefahren ist, landet man heute auf schnurgerade Asphaltstreifen und, ja, auf echten Deichen, auf denen man runter muss. Mit anderen Worten: Von den sandigen Böden Brabants sind Sie im Flussland gelandet und davon profitiert auch Brabant.
Das Abenteuer beginnt in Vught, einem charmanten Dorf, eigentlich eher ein weitläufiges Wohngebiet mit einem alten Herzen, in dem Sie Ihren ersten St. Peter punkten können. Es wird jetzt als Bibliothek genutzt, daher nehmen sie es in Vught nicht zu eng mit der Religion. Ironisch: Genau in dieser üppigen Umgebung befindet sich das EBI, die Extra Secure Institution, nur einen Steinwurf vom Iron Man entfernt. Bei etwas Wetter hören Mohammed Bouyeri und Willem Holleeder die fröhlichen Stimmen tausender Badegäste. Auch eine Strafe.
Maria
Durch den Wald fahren Sie nach Helvoirt, wo Ihr Bild von Katholisch-Brabant weiter angepasst wird. Im Schatten der Sint-Nicolaaskerk betreibt Marty van de Loo seinen Obst- und Gemüseladen. Oder weiß er, wo Sie die Maria-Höhle finden? „Äh … ich kenne Marias Höhle“, lacht er, „aber die Maria-Höhle … nein.“ Mit einer Schale frisch gepflückter Erdbeeren zum Mitnehmen fahren Sie Richtung Boxtel, wo Sie im Classic Park Oldtimer bestaunen können. Auf dem Weg dorthin weichen die Wälder einer kleinen malerischen Landschaft mit der Turmspitze einer, ja, einer weiteren riesigen Kirche am Horizont.
Jetzt geht natürlich nichts über einen schönen knallenden Douglas von 1925, einen Nimbus mit offenen Ventilstößeln oder einen Sixties Puch mit so einem geilen roten Rücklicht. Aber auch Oldtimer können auf unsere Sympathie zählen, insbesondere solche aus den 50er Jahren, als die Welt noch eine Zukunft hatte. Zutiefst glücklich, dass Sie auf einen mintgrünen Cadillac Series 62 von 1956 starren – besser wird es nie. Auch gesehen: ein so koketter T-Ford, mit diesem Hintern, der Kabine, dieser Nase und dann als Krönung eine Sonnenblende über der Windschutzscheibe. Hier geht es nicht um Geschwindigkeit. Hier geht es um Schönheit.
Über die Pastoor Mandersstraat und die Deken Frankenstraat und die Kapelaan Huyberslaan – ja, diese Jungs haben einmal gezählt – müssen Sie zum Markt des schönen Oirschot sausen. Dort können Sie gegen Mittag unter dem Klang des Petersdoms ein Wurstbrötchen genießen. Die größte Überraschung erwartet Sie außerhalb der Stadt, wenn Sie in den Wald fahren, um dort die Kapelle der Heiligen Eiche am Proosbroekweg zu besuchen. Ein echter Wallfahrtsort und das merkt man. Es ist voll von älteren Menschen aus Brabant, die an einem sonnigen Tag mit ihren Elektrofahrrädern dorthin fuhren, um andere ältere Paare zu treffen. Unter den Bäumen ist ein gedämpftes Summen zu hören, ergänzt durch den zögernden Gesang der Vögel, die gerade aus Afrika zurückgekehrt sind.
Scheisse
In Richtung Oisterwijk weichen die Wälder der Offenheit des ruhigen Ackerlandes. Das bedeutet, auf dem Brandsbeemdseweg und der Broekstraat und dem Langendonksedijk entlang zu tuckern und, … äh, aber warte eine Minute. Was gibt es zu lesen? B&B Boertel & Wellness Suite De Meander, auf dem Gelände eines Milchviehbetriebes gelegen. Etwas später folgen Bij Ons, Boerderijterras und Zichtstal, ebenfalls ein Milchviehbetrieb, mit laut Website „einem schönen Blick auf das grüne Naturschutzgebiet“ entlang der Beerze. So macht man es, die öffentliche Meinung zu beeinflussen, indem man schönes Wetter spielt, während die gleichen intensiven Viehzuchten all diese schönen, grünen Naturgebiete bedrohen. Boertel – nach langem Nachdenken versteht man, dass dies ein Hotel auf einer Intensivtierhaltung ist. Und Wellness Suite… fragen Sie einfach die Kühe, die Jahr für Jahr drinnen bleiben dürfen, mit den Füßen in der Scheiße.
Natürlich fahren Sie um De Lind herum, das markante Herz von Oisterwijk, mit seinen beschneidenden Bäumen in der Mitte und den Dutzenden von Terrassen entlang. Aber das hippe Oisterwijk versammelt sich heute auf der anderen Seite der Bahnlinie. Bis 2000 befand sich dort eine der größten Lederfabriken Europas, die Royal United Leather KVL. Heute beherbergen die ehemaligen Fabrikgebäude Institutionen wie EKWC, das European Ceramic Work Center, ein Hotel und Robèrt van Beckhoven, ja sogar das der Fernsehsendung Heel Holland Bakt. Besonders interessiert uns aber die Dampfmaschine, die einst die Fabrik und halb Oisterwijk mit Strom versorgte. Ein kolossales Gerät, bestehend aus zwei horizontalen Zylindern, Meter lang, und einem riesigen Schwungrad, gut für 800 kVA. Ein schönes Stück Industriekultur.
Wenn Sie sich um drei Uhr Waalwijk und Drunen nähern, liegt Veränderung in der Luft. Hier spürt man den heißen Atem der Randstad mit all dem Verkehr auf der A59 und den weitläufigen Gewerbegebieten. Es gibt sogar eine Ausfahrt Drunen-Noord und eine Kastanjelaan-West – wie kommt man darauf? Oberhalb der A59 kehrt Ruhe ein und man kann sich den Freuden des Flusslandes hingeben, was natürlich bedeutet, über den Deich anlegen zu können. Aber bevor Sie das tun, können Sie sich das Wolfsburg – Museum für luftgekühlte Volkswagen in der Perzikstraat 9 in Wijk en Aalburg ansehen.
Brille
Es ist das Lebenswerk des Viehzüchters André van Wijlen, der zu Hause schon ruiniert war, weil seine Eltern wie seine Frau Antoinette einen Käfer fuhren, mit ebenso fatalen Folgen. Und Antoinette, sie leitet das Museum, erinnert sich noch gut an das erste Mal, als André sie abholte, natürlich in einem Käfer, danach war die Liebe unausweichlich. Ihre Sammlung umfasst mittlerweile ein paar Dutzend VWs, von der Glasscheibe mit den beiden Heckscheiben bis zum Oval und von einem originalen Feuerwehrauto bis zum ultimativen VW-Cabriolet in der Hebmüller-Karosserie – einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Ein Zeichen ihrer Liebe: Das Museum hat eine Fassade, in der man die Umrisse des alten VW-Logos, eines Schlosses, erkennen kann!
(Text: Promoter 04, 17. Juni 2021)

Lunchlocatie

De Wolfsburcht
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.