
R07 Grong to Mo i Rana

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 20-05-2021
Die Routen sind für jedermann leicht zu befahren und befinden sich auf gut asphaltierten Straßen. Möglicherweise muss eine einzelne Haarnadelkurve genommen werden, aber diese sind in Ordnung.
Befindet sich ein Stück Kies auf der Strecke, wird eine Warnung ausgegeben und ein Umweg angezeigt.
In diesem Teil der Tour fahren Sie noch nach Norden. Über schöne Hauptstraßen und kleinere kurvenreiche Straßen setzen Sie die Route in Richtung der Lofoten und später des Nordkap fort.
Viele Kilometer folgen Sie dem Namsen, einem Fluss im Norden Norwegens. Darüber hinaus passieren Sie auf dieser Route auch einige schöne Seen. Darüber hinaus ein Wasserkraftwerk, ein Museum, das Ihnen etwas über die Geschichte des Gebiets erzählt, durch das Sie fahren, und ein wunderschöner Wasserfall.
Das endgültige Ziel ist ein Hotel, aber es wurde auch an den Camper gedacht. Es gibt eine Reihe von Campingplätzen, auf denen Sie eine Wanderhütte oder ein Wandercamp mieten können.
Wunderschöne Landschaft, ausgezeichnete Straßen und schöne Sehenswürdigkeiten, daher die 4-Sterne-Bewertung.
Animation
Urteil
Dauer
7h 50m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
290.21 km
Länder


Country road Fv237
Von allen westeuropäischen Ländern haben die skandinavischen Länder wahrscheinlich die mehr oder weniger unberührte Natur. Darüber hinaus handelt es sich um Länder, die von den Niederlanden aus leicht zugänglich sind. Norwegen zeichnet sich unter anderem durch die Fjorde und den Trollstigen aus, die vielen Motorradfahrern bekannt sind. Und wo Schweden als weit und entspannend bekannt ist, kennt jeder Finnland als das Land der 1000 Seen. Alles in allem legitime Gründe, diese wunderschöne Natur in Nordeuropa auf mehreren Wegen zu durchqueren.
Die Route beginnt etwas außerhalb von Grong und Sie fahren direkt am Namsen entlang. Sie werden dies ungefähr 85 Kilometer auf Ihrer Seite sehen. Der Namsen oder ist einer der längsten Flüsse in der Provinz Trøndelag im zentralen Teil Norwegens. Der 228 Kilometer lange Fluss fließt durch die Gemeinden Røyrvik, Namsskogan, Grong, Overhalla und Namsos, bevor er in den Namsenfjord mündet. Der Fluss ist der Namensgeber der gesamten Region Namdalen und wurde traditionell verwendet, um Holz aus den Wäldern in die Stadt Namsos zu transportieren, wo sich früher die Sägewerke befanden. Heute werden Teile des Namsen von mehreren Dämmen reguliert.
Nach einigen Kilometern fahren Sie am Kraftwerk Nedre Fiskumfoss Kraftverk vorbei. Das Kraftwerk nutzt die Falle in Fiskesfossen und ist ein reines Flusskraftwerk. Es wurden drei Francis-Turbinen mit einer Leistung von jeweils 14,5 MW installiert. Installierte Gesamtleistung 41,5 MW. Die durchschnittliche Jahresproduktion beträgt 272 GWh. Die Produktion begann 1946 mit einer Turbine. Eine weitere Turbine wurde 1950 installiert und das Kraftwerk erhielt 1957 seine letzte Turbine.
In Nammskogan ist es Zeit für eine Kaffeepause im Nams-Inn, einer gemütlichen Hütte, in der verschiedene LKW-Fahrer auch ihre Tasse Kaffee trinken. Nach dem Kaffee können Sie kurz dem Turistvelen folgen, der Straße, die den Parkplatz überquert, um einen Blick auf den Namsen zu werfen. Schön zu sehen und auf jeden Fall ein Foto wert.
Die Route führt auch an Stor Majavatnet vorbei, einem See mit einer Fläche von 16,6 Quadratkilometern. Sie können die Straße verlassen und einen Blick auf die Wasserlinie werfen. Besonders bei schönem Wetter haben Sie einen schönen Blick über den See.
Bisher sind Sie auf einer ziemlich großen Hauptstraße gefahren. Das wird sich nach Stor Majavatnet ändern. Sie biegen links auf die 7336 ab. Eine wunderschön angelegte Straße, die Sie entlang einer Reihe von Seen führt. Halten Sie natürlich ab und zu an, um einen schönen Blick über das Wasser zu erhalten, für den natürlich ein Foto erforderlich ist.
In Trofors passieren Sie das Grane Bygdetun Museum. In diesem Museum werden Führungen durch das starre Hinterland entlang der Natur und Kulturdenkmäler angeboten. Unter anderem um Spuren der samischen Kultur, der Nomaden in Skandinavien und Nordrussland zu sehen. Schön, einen Besuch abzustatten und einen anderen Aspekt dieser Umgebung zu sehen. Dann ist es Zeit, das Mittagessen im Trixie Restaurant zu genießen. Lassen Sie sich nicht von dem großen Indianer an der Tür beunruhigen.
Nach dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit, Laksforsen zu besuchen. Dies ist ein wunderbares Spektakel in der Vefsna, die mit 163 Kilometern Länge der längste Fluss in der Provinz Nordland ist. Der Laksforsen ist ein mächtiger und breiter Wasserfall nördlich von Trofors. Der Fluss wird von geschmolzenem Schnee und Regenwasser aus den Bergen des Børgefjell-Nationalparks gespeist. Der Laksforsen ist kein sehr hoher Wasserfall (12 Meter), aber wie gesagt ein breiter und mächtiger (ca. 20 Meter).
Die Route folgt eine Weile der E6, bis Sie die Straße am Litle Lukvatnet-See verlassen, um der Straße über den Berg statt durch den Tunnel zu folgen. Eine schöne kurvenreiche Straße, wenn Sie oben ankommen, haben Sie eine schöne Aussicht und eine Tasse Kaffee. Der Weg nach unten ist wie der Aufstieg, Spaß und kurvenreich.
In Bjerka erreichen Sie die Küste des Ranfjords, die Sie bis zum Ende der Route auf der linken Seite im Blick behält. Trotz der etwas größeren Straße ist es schön zu lenken, schöne Kurven und eine gute Sicht. In Mo i Rana angekommen, endet die Route am Clarion Collection Hotel Helma. Ein Hotel mit Restaurant und Bar, so dass die Route auch heute noch bei einem Bier bewertet werden kann. Es könnte sich lohnen, abends zum Yachthafen zu gehen, um ein paar schöne Fotos zu machen.
Für Camper in der Nähe des Endpunkts sind zwei Campingplätze angegeben: Mo i Rana Camping und Røssvoll Senter.
Viel Spaß beim Fahren dieser Route!

Laksforsen

Nedre Fiskumfoss Kraftverk
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.