
R08 Mo i Rana to Bodo

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 20-05-2021
Die Routen sind für jedermann leicht zu befahren und befinden sich auf gut asphaltierten Straßen. Möglicherweise muss eine einzelne Haarnadelkurve genommen werden, aber diese sind in Ordnung.
Befindet sich ein Stück Kies auf der Strecke, wird eine Warnung ausgegeben und ein Umweg angezeigt.
In diesem Teil der Tour fahren Sie immer noch nach Norden, obwohl Sie im letzten Teil nach Westen fahren. Über schöne Hauptstraßen und kleinere kurvenreiche Straßen setzen Sie die Route in Richtung der Lofoten und später des Nordkap fort.
Sie kommen an wunderschönen Fjorden vorbei, die eine gewisse Form der Ruhe bringen. Besonders wenn das Wetter ruhig ist und es keine Wellen auf dem Wasser gibt. Die gesamte Route verläuft entlang des Wassers, sei es ein Fluss oder ein Fjord.
Unterwegs mehrere Orte, an denen Sie einen schönen Blick haben, über einen Fluss, einen Fjord oder einfach nur die Gegend, durch die Sie fahren. Sie passieren das Polarkreiszentrum und eine Kunstgalerie, in der allein das Gebäude sehenswert ist.
Das endgültige Ziel ist ein Hotel, aber es wurde auch an den Camper gedacht. Es gibt eine Reihe von Campingplätzen, auf denen Sie eine Wanderhütte oder ein Wandercamp mieten können.
Von Bodø aus haben Sie die Wahl: Fahren Sie die Rundreise über die Lofoten oder fahren Sie direkt auf der Route weiter, die Sie zum Nordkap führt. In diesem Fall müssen Sie die Reise mit Teil 12 fortsetzen.
Wunderschöne Landschaft, ausgezeichnete Straßen und schöne Sehenswürdigkeiten, daher die Bewertung von 4 Sternen.
Animation
Urteil
Dauer
6h 28m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
231.23 km
Länder


National road E6 near Saltdalsfjorden
Von allen westeuropäischen Ländern haben die skandinavischen Länder wahrscheinlich die mehr oder weniger unberührte Natur. Darüber hinaus handelt es sich um Länder, die von den Niederlanden aus leicht zugänglich sind. Norwegen zeichnet sich unter anderem durch die Fjorde und den Trollstigen aus, die vielen Motorradfahrern bekannt sind. Und wo Schweden als weit und entspannend bekannt ist, kennt jeder Finnland als das Land der 1000 Seen. Alles in allem legitime Gründe, diese wunderschöne Natur in Nordeuropa auf mehreren Wegen zu durchqueren.
Die Route beginnt in Mo i Rana. Auf dem Weg passieren Sie die erste Tankstelle, an der Sie bei Bedarf den Tank auffüllen können. Auf dem gleichen Platz können Sie im Supermarkt einkaufen, wenn Sie unterwegs sind.
Sie sind noch nicht aus dem bebauten Gebiet heraus, wenn Sie den Fluss Ranelva überqueren. Dies ist ein Fluss mit einer Länge von 130 Kilometern, der in den Ranfjord in Mo i Rana mündet. Das Einzugsgebiet des Flusses beträgt 3.790 Quadratkilometer, bevor die Kraftwerke Reinforsen und Lnagvatnet gebaut wurden, waren es 3.843 Quadratkilometer. Sie werden diesen Fluss mehr als 65 Kilometer auf Ihrer Seite sehen, während Sie mit wunderschönen Naturstücken, einschließlich wunderschöner Felsen, konfrontiert werden.
Nach 62 Kilometern sind Sie bereits eine Stunde auf dem Fahrrad, es ist Zeit für die erste Kaffeepause. Sie müssen das E6 für diese Adresse verlassen, indem Sie rechts abbiegen. Am Ende der Straße, kurz vor der Stelle, an der sich die Brücke befand, befindet sich das Restaurant auf der linken Seite. Gehen Sie auch bis zum Ende der Straße, um einen Blick auf den Fluss zu werfen, immer schön für ein Foto.
Nach dem Kaffee kommen Sie bald am Polarkreiszentrum vorbei. Dieses Zentrum des Polarkreises wurde am 13. Juli 1990 zur gleichen Zeit wie die E6 offiziell eröffnet, die dann auch fertiggestellt wurde. Im Zentrum finden Sie eine Cafeteria mit nordnorwegischen Gerichten, eine Ausstellung und ein Kino mit Informationen über den Polarkreis sowie einen großen und umfangreichen Souvenirladen. Insgesamt erstreckt sich dies über eine Fläche von 1300 m2.
Das Zentrum liegt etwa 680 Meter über dem Meeresspiegel im Nationalpark Saltfjellet-Svartisen. Im Bereich der Berge Saltfjellet finden Sie eine reiche Pflanzenwelt, eine reiche Fauna und viele Fischgewässer.
Das Zentrum des Polarkreises befindet sich mitten in den Bergen von Saltfjellet in der Provinz Nordland und ist ein natürlicher Zwischenstopp für alle Reisenden. Das Zentrum des Polarkreises ist in Bezug auf seine an die Natur angepasste Architektur besonders und der Polarkreis wird durch das Gebäude hindurch angezeigt. Das Zentrum des Polarkreises ist saisonal vom 1. Mai bis 5. Oktober geöffnet.
In der Nähe finden Sie die Denkmäler des Zweiten Weltkriegs über die gefallenen Russen und Jugoslawen. Das Zentrum des Polarkreises befindet sich in einem Nationalpark und bietet eine wunderschöne Umgebung für Wanderungen.
Wenn Sie wieder unterwegs sind, folgen Sie der E6 weiter nach Norden. Weite Ansichten erscheinen nacheinander, Bäume und Häuser sind rar gesät. In der Ferne einige Berge und gelegentlich Wassertropfen. Aber bevor Sie es wissen, sind Sie eine Stunde weiter und es wird wieder Zeit für Kaffee.
Nach dieser Pause finden Sie die Adde Zetterquist Kunstgalleri etwa 10 Kilometer weiter. Diese Galerie ist in erster Linie eine Ausstellung der Kunst von Per Adde und Kajsa Zetterquist. Das spektakuläre Gebäude beherbergt zwei Räume für regelmäßige Ausstellungen der beiden Künstler sowie einen Nebenraum für Gastausstellungen. Die Galerie ist von einer wunderschönen Landschaft am Storjord in Nordland umgeben und Teil des Nordland National Park Center. Die Hauptprinzipien der Galerie sind die Kommunikation von Kunst, Natur und samischer Kultur und bieten eine Fülle von Erfahrungen.
Entlang der E6 sind verschiedene Gesichtspunkte angegeben. Ziemlich schön, hier anzuhalten und die Umgebung zu genießen. Ob es ein Fluss ist, den Sie betrachten, in der Ferne die Berge oder ein Fjord, es ist alles gleich schön und verdient es einfach, aufgezeichnet zu werden.
Nach mehr als 150 Kilometern vom Beginn der Route erreichen Sie den Fjord, wo das Ende der Route schließlich liegt, aber Sie müssen zuerst den gesamten Fjord passieren, was für eine Strafe. In Rognan droht zum ersten Mal ein Fjord, der Saltdalsfjord. Die Straße ist wunderschön angelegt und angenehm zu fahren. Sie werden bald in Fauske ankommen, wo ein Tankstopp und ein Mittagessen geplant sind.
Nach dem Mittagessen sind es noch 60 Kilometer bis Sie in Bodø ankommen, wo das Ende der Route im Skagen Hotel liegt. Angesichts der Länge der Strecke werden Sie nicht zu spät im Hotel ankommen und haben möglicherweise noch Zeit, etwas in Bodø zu unternehmen.
Zum Beispiel können Sie das Bodø Krigshistoriske Museum besuchen. Das Museum wird auf freiwilliger Basis von der 1988 gegründeten War History Association Bodø betrieben. Das Museum zeigt die Geschichte des Zweiten Weltkriegs, hauptsächlich in Nordland, mit Schwerpunkt auf Salten und Bodø. Das Museum hat eine eigene Abteilung für Kriegssegler.
Sie können auch einen Blick auf den Bodø Domkirke werfen. Am 27. Mai 1940 wurde Bodø bei Luftangriffen der Luftwaffe schwer getroffen. Die alte Kirche stürzte zusammen mit dem Zentrum ein. Nach Kriegsende fand ein Wettbewerb um den besten Entwurf für eine neue Kirche statt, den die Architekten Gudolf Blakstad und Herman Munthe-Kaas gewannen. Der Grundstein wurde 1946 gelegt und das neue Kirchengebäude 1956 von Bischof Wollert Krohn-Hansen eingeweiht. Zum Zeitpunkt ihrer Fertigstellung wurde die Kirche zur Kathedrale der neu gegründeten Diözese Sør-Hålogaland.
Am Abend können Sie vielleicht einen schönen Spaziergang entlang des Yachthafens machen. Das Hotel ist nur 300 m entfernt.
Für Camper sind zwei Campingplätze in der Nähe des Endpunkts angegeben: Bodøsjøen Camping und Geitvågen Bad & Camping.
Die Teilnehmer der Arctic Challenge 2020 verbrachten auch die Nacht in Bodø, es war das Ziel der ersten Etappe, die schließlich in Bodø von Enschede aus endete. Zwei Stationen auf dem Weg, die erste in Hamar und die zweite an einer Tankstelle in der Nähe von Grong. Immer noch eine Entfernung von fast 2400 Kilometern. Tag 1 Abfahrt um 9 Uhr, am nächsten Tag abends in Bodø zum Abendessen. Und das gebe ich dir unter winterlichen Bedingungen. Am Tag danach fuhren sie die Tour der Lofoten. Die Tour, bestehend aus drei Routen, wurde von den Teilnehmern an einem Tag durchgeführt.
Viel Spaß beim Fahren dieser Route!

Saltdalsfjorden

Adde Zetterquist Kunstgalleri
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.