
R05 NSW Jenolan Roundtrip Blue Mountains East

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Hans van de Ven (Mr.MRA)
Letzte Änderung: 15-04-2021
Australien ist sehr groß; 8 Millionen km2, das ist mehr als 226 Mal größer als in den Niederlanden! Hat eine Vielfalt an Flora und Fauna; die verschiedensten Arten von Pflanzen, Bäumen und Tieren, insbesondere Vögel und viele typische australische Beuteltiere, die Sie sonst nirgendwo auf der Welt finden werden!
Enormer Genuss all der schönen Dinge: Von den immer grünen tropischen Regenwäldern bis zum riesigen Outback; von der Wüste bis zu den unzähligen und ruhigen idyllischen Palmenstränden; Von den Wintersportgebieten im Südosten bis zu den geschäftigen und beeindruckenden Millionen Städten Melbourne, Sydney und Perth.
Sie werden alles auf dieser großartigen Tour durch Australien sehen und erleben, eine Tour, die Sie nie vergessen werden!
Start- und Endpunkt: Jenolan, Jenolan Caves House
Die Route wurde für Benutzer der Navigation von TomTom, Garmin und MyRoute-App gleich festgelegt.
ACHTUNG: LINKS FAHREN!
Animation
Urteil
Dauer
11h 28m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
449.47 km
Länder


Blue Mountains National Park
Die Jenolan-Höhlen ("Jenolan-Höhlen") sind eine Reihe von Höhlen in den Blue Mountains. Sie sind die bekannteste von mehreren ähnlichen Höhlen im Kalkstein des Landes und die ältesten entdeckten offenen Höhlen der Welt. Sie enthalten keine Fossilien von großem Interesse, aber die Stalaktitenformationen sind manchmal rein weiß und außergewöhnlich schön. Viele Teile der Höhle sind für Touristen leicht zugänglich.
Die Jenolan-Höhlen ziehen jährlich mehr als 250.000 Besucher an und sind damit einer der beliebtesten Touristenorte in New South Wales. Neun der "dunklen Höhlen" in der Umgebung sind für feste Ausflüge und viele andere für besondere Ausflüge geöffnet. Laut Wissenschaftlern sind die Jenolan-Höhlen auch die ältesten offenen Höhlen der Welt. Große Teile des ausgedehnten Höhlensystems können nur von erfahrenen Forschern erreicht werden, insbesondere entlang des unterirdischen Flusssystems. Aber es gibt 10 Höhlen in Jenolan, die für den regulären Tourismus genutzt werden.
Lucas-Höhle: 1860 entdeckt und die beliebteste Höhle. Die Höhle ist nach dem lokalen Politiker John Lucas benannt, der 1860 daran arbeitete, die Höhlen zu erhalten. Die Höhle enthält mehrere große Räume, darunter die mehr als 50 Meter hohe Kathedrale. Dieser Raum wird von Zeit zu Zeit für Hochzeitszeremonien genutzt.
Flusshöhle: 1903 entdeckt. Die umfangreichste Schauhöhle von Jenolan. Enthält einige der berühmtesten Merkmale, darunter das Minarett, die Große Säule und das Queen's Canopy. Bis 1923, als eine Betonbrücke gebaut wurde, musste der Fluss mit dem Boot überquert werden.
Chifley Cave: 1880 entdeckt, danach wurde fast sofort elektrisches Licht installiert. War bis 1952 als Linke Kaiserhöhle bekannt. Zwei der Räume in dieser Höhle sind mit farbiger Beleuchtung bedeckt. Die Chifley-Höhle ist wahrscheinlich die erste der Höhlen, die mit elektrischem Licht beleuchtet wurde.
Kaiserhöhle: 1879 entdeckt, ist dies die am leichtesten zugängliche Höhle für Touristen. Eine der wenigen Höhlen des Komplexes, die Anzeichen von Fossilien sowie Knochen des tasmanischen Teufels aufweist.
Orient-Höhle: 1904 entdeckt. Diese Höhle war erst 1917 für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Höhle enthält einige der größten Formationen des Komplexes und wurde 1968 dampfgereinigt, um diese Formationen zu erhalten. Bis 1954 war die Höhle nur über die Flusshöhle zu erreichen.
Bandhöhle: gleichzeitig mit der Orienthöhle entdeckt. Ursprünglich Teil derselben Tour, die auch die Orient-Höhle besuchte, jetzt Teil einer separaten Tour. Ist nur 60 Meter lang, aber reich verziert.
Pool der Cerberus-Höhle: 1903 entdeckt und ursprünglich als Skeleton Cave bekannt, da sich in der Nähe des Eingangs ein Wallaby-Skelett befindet. Diese Höhle ist ein Unterarm der Flusshöhle. Die wichtigsten Formationen sind hier das Bad der Venus und ein Teil des unterirdischen Flusssystems.
Jubiläumshöhle: 1893 entdeckt. Die Jubiläumshöhle ist die längste Höhle und nimmt daher während einer Tour die meiste Zeit in Anspruch. Außerdem ist die Höhle etwas von den anderen isoliert.
Tempel der Baal-Höhle: 1904 entdeckt. Der Tempel der Baal-Höhle besteht aus nur zwei Räumen, von denen einer von der 9 Meter hohen Schalformation dominiert wird, die als Engelsflügel bezeichnet wird. Die Höhle ist auch berühmt durch eine Formation, die als Helictites bekannt ist. Die Höhle erhielt ihren Namen, als ein Späher in zwei "Altären" sah.
Brennnesselhöhle: Diese Höhle leuchtet zwischen dem Grand Arch und dem Devils Coach House. Die Höhle verdankt ihren Namen den dort wachsenden Brennnesseln. Im Dezember 2006 wurde die Höhle für eine Audiotour wieder für die Öffentlichkeit geöffnet.
Der Eingang zur Brennnesselhöhle, um 1888.
Die Höhlen (mit Ausnahme der Brennnesselhöhle) wurden aus einem "Hub" geschaffen, der vom Grand Arch, einem natürlichen Tunnel, gebildet wurde.
Neben den oben genannten Höhlen gibt es einige Höhlen, die nur für spezielle Touren zugänglich sind.
Elder Cave: 1848 entdeckt. Die Elder Cave war die erste Höhle des Jenolan, die gefunden und für Touristen geöffnet wurde. Es wurde später entschieden, dass es zu schwierig war, die Höhle für den Massentourismus anzupassen, und die Touren wurden gestoppt. In den 90er Jahren wurde die Höhle für spezielle Touren wieder geöffnet.
Aladdin-Höhle: wurde zuerst in der Hoffnung erkundet, einen kürzeren Weg zur Jubiläumshöhle zu finden.
Jersey Cave: eine Erweiterung der Elder Cave. Eines der Merkmale dieser Höhle ist ein Fossil eines Beuteltierskeletts.
Bogenhöhle: Diese Höhle befindet sich über der Brennnesselhöhle und ein Teil davon kann vom Devils Coach House aus gesehen werden. Der Eingang zu dieser Höhle ist die Basis des Carlotta-Bogens.
Sie fahren nach Oberon, um zuerst zu tanken und ein paar Einkäufe zu erledigen. Denn auf dieser Strecke fahren Sie wieder über Schotterstraßen durch den Wald, also keine Tankstellen oder Restaurants auf dem Weg, aber Sie spüren die Möglichkeiten für Picknicks. In Oberon können Sie auch eine Tasse Kaffee im
Affenbohnencafé. Die zweite Station ist Lochmaree. Dies ist eine wirklich einzigartige und malerische Unterkunft am südlichen Rand des Blue Mountains National Park. Lochmaree verfügt über 2300 Hektar markierte Enduro-Trails und eine 2 km lange Motocross-Strecke. Gegen Gebühr werden auch Workshops angeboten.
Nach den Schotterstraßen kommen Sie nach Mittagong, tanken auf und können auch die McDonalds besuchen. Dann nehmen Sie Kurs auf den Aussichtspunkt Burragorang. Dies ist ein Picknickplatz mit einer wunderschönen Aussicht auf den Warragamba-Damm. Nach einem Stück des Great Western Highway verbindet diese Straße Sydney mit Bathurst. In Katoomba verlassen Sie den Great Western Highway, um an einer Reihe von Aussichtspunkten vorbei zu fahren, an denen Sie auf jeden Fall anhalten müssen, um die Aussicht zu genießen und einige Fotos zu machen.
In Mount Victoria machen Sie eine Pause, um zu tanken, da dies die letzte Option ist, bevor Sie zum Hotel zurückkehren. Auf den letzten 55 km passieren Sie eine Reihe von Aussichtspunkten, die sich ebenfalls auf der vorherigen Route befanden, und Sie gelangen über die andere Seite des Tunnels zum Hotel.
Bei dieser 4-Sterne-Route geht es hauptsächlich um schöne Straßen, Schotterstraßen, durch einige kleine Städte, in denen Sie einen Snack und eine wunderschöne Natur genießen können und an unzähligen Aussichtspunkten vorbeifahren.
Allgemeine Informationen:
New South Wales ist ein Bundesstaat Australiens mit Sydney als Hauptstadt und wird oft mit NSW abgekürzt. Die drei wichtigsten Städte sind von Nord nach Süd Newcastle, Sydney und Wollongong, die alle an der Küste liegen. Andere Städte sind Albury, Broken Hill, Dubbo, Tamworth, Armidale, Lismore, Nowra und Coffs Harbour.
Der Staat liegt an der Ostküste des Kontinents, nördlich des Bundesstaates Victoria und südlich des Bundesstaates Queensland. Im Westen grenzt es an Südaustralien. Die Küste grenzt an die Tasmanische See. New South Wales hat zwei föderale Enklaven: das Australian Capital Territory (ACT) und das Jervis Bay Territory.
New South Wales kann physisch in vier Teile unterteilt werden:
Ein schmaler Küstenstreifen mit einem Klima, dessen Temperatur von gemäßigt an der äußersten Südküste bis subtropisch an der Grenze zu Queensland variiert.
Die Berggebiete der Greater Australian Separation Mountains und das sie umgebende Hochland wie das südliche Hochland, die zentralen Hochebenen und die Regionen Neuenglands. Obwohl die Bergmauern nicht sehr steil sind, überschreiten viele Berggipfel 1000 Meter, von denen der Berg Kosciuszko 2229 Meter als höchster Gipfel erreicht.
Die landwirtschaftlichen Ebenen, die einen großen Teil der Fläche des Staates ausmachen. Diese Gebiete sind viel weniger dicht besiedelt als die Küste. Dieser Teil umfasst die Region Riverina.
Die trockenen, wüstenartigen Ebenen im äußersten Nordwesten des Bundesstaates, die für Siedlungen jeder Größe ungeeignet sind.
Es ist die älteste Kolonie der ehemaligen australischen Kolonien des Vereinigten Königreichs. Die Kolonie wurde 1788 gegründet und umfasste ursprünglich viel mehr vom australischen Festland. Zu dieser Zeit hieß die westliche Hälfte der Kolonie New Holland und die östliche Hälfte New South Wales. New Holland wurde von Sydney aus kontrolliert.
Während des neunzehnten Jahrhunderts wurden große Gebiete um die britischen Kolonien Van Diemens Land (Tasmanien) (1825), Victoria (1851), Queensland (1859) und Südaustralien (1836) (zu denen zu dieser Zeit auch das Northern Territory gehörte) getrennt. zu bilden. Diese Kolonien und Westaustralien stimmten 1901 dafür, gemeinsam als Commonwealth of Australia fortzufahren.
Zu den touristischen Attraktionen des Bundesstaates gehören: Die Blue Mountains, westlich von Sydney, ein Nationalpark mit der Felsformation Three Sisters; Das Hunter Valley, 150 km nördlich von Sydney, der ältesten Weinregion Australiens. Die Snowy Mountains an der Grenze zu Victoria, einem beliebten Skigebiet, und der Hauptstadt Sydney.

Honeymoon Lookout

Warnings
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.