MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Tienen to Rurberg
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Guy Heyns - Adv. RouteXpert
Letzte Änderung: 10-12-2024
Routenzusammenfassung
Die Route führt Sie vom Zentrum von Tienen durch die belgischen Ardennen und über eine Reihe von "berühmten" Städten (Huy - Spa) nach Rurberg in der Eifel.

Sie überqueren auch 3 sehr wichtige Flüsse der Ardennen (Maas, Ourthe & Amblève), die Teil der Entwicklung der Ardennen sind.

Es ist eine sehr kurvenreiche Strecke in Richtung Eifel. Es gibt genügend Rastplätze, damit der unerfahrene Motorradfahrer diese Route leicht „verdauen“ kann, ohne auf Kurvenvergnügen verzichten zu müssen.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
4h 40m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
203.77 km
Länder
Driving the curves from the Ardennes & the Eifel
RouteXpert-Überprüfung
Diese Anflugroute 'Tienen-Rurberg' ist die erste Route einer kleinen Routensammlung 'Driedaagse Eifel Trip', bei der sowohl Ankunft als auch Abfahrt Teil der Route sind und Kurven Spaß machen. Diese Route beinhaltet auch einen kurvenreichen Weg, der auch auf die Schönheit der Region achtet. Es gibt viele Rastplätze und auf Wunsch auch einige Touristenstopps. Die Route ist für Anfänger und für Leute geeignet, die auch eine andere Aktivität als das Motorradfahren ausprobieren möchten. Der Rursee, das Ziel der Reise, ist schließlich ein ausgezeichnetes Wassersport- und Wandergebiet, so dass Kombinationen möglich sind.

Der Start der Route ist auf dem Veemarkt in der Zuckerstadt Tienen. De Veemarkt bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und Meet & Greet-Orte wie Den Aflaat und Het Wiel. Wenn alle mit vollem Tank ankommen, tauchen Sie ab RP3 sofort in die schönen Dorfzentren ein. Wenn jedoch noch getankt werden muss, können Sie mit RP3 geradeaus fahren und sehen schnell hintereinander drei Tankstellen. Wenn Sie am Total wieder nach rechts abbiegen, kehren Sie sofort zur Route zurück und können weiterhin die schönen ländlichen Brabanter Feld- und Dorfstraßen genießen. Darüber hinaus mit guter Qualität. Im wallonischen Teil des Landes werden Sie einige Qualitätsunterschiede feststellen, insbesondere im Vergleich zu den deutschen Straßen, aber das macht die Übung für den unerfahrenen Motorradfahrer umso interessanter.

Sie verlassen Flandern am Routenpunkt 7. Dies bedeutet unter anderem, dass das Tempolimit auf Nebenstraßen außerhalb der Dorfzentren von 70 km / h auf 90 km / h steigen wird. Interessant zu wissen!

Am Routenpunkt 12 passieren Sie die Maas, einen sehr wichtigen Fluss für Belgien und die Niederlande. Danach erreichen Sie schnell Huy, eine ziemlich touristische Stadt am Ufer dieses Flusses. Auf Wunsch können Sie hier eine kurze Pause einlegen und der Marktplatz ist auf jeden Fall zu empfehlen. Hier gibt es viele Möglichkeiten, eine Pause einzulegen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Motorrad nicht in der Nähe und in Sichtweite parken können und dass es in Huy auch etwas geschäftiger sein kann, insbesondere an einem sonnigen freien Tag. Eine (angenehmere) Alternative ist das dreißig Kilometer entfernte Comblain-au-Pont, das sich immer noch innerhalb der Grenzen eines akzeptablen Pausenintervalls befindet. Kurz vor Comblain-au-Pont sehen Sie Ihren ersten "Pin" und dies wird von nun an regelmäßig geschehen.

In Comblain-au-Pont (RP21) befinden Sie sich am Ufer der Ourthe, einem ziemlich bekannten und von Touristen entwickelten Fluss, der viele Touristen in die Ardennen lockt. Sowohl 'Le Dilemme' als auch 'Belle Vue' sind angenehme Orte, um eine Pause einzulegen, und Parkplätze befinden sich in der Nähe. In jedem Fall ist es weniger voll als in Huy und Sie können auch die Motorräder im Auge behalten, was in den Ardennen kein unnötiger Luxus ist ...

Auf der RP25, kurz nach Comblain-au-Pont, passieren Sie zum ersten Mal den Fluss 'Amblève'. Zusammen mit der Ourthe ist die Amblève auch eine starke Attraktion für den Tourismus in den Ardennen.

Von nun an wird die Route immer kurviger und schöner und die Route führt Sie über diese wunderschönen Gleitstraßen durch das weltberühmte Spa (RP33). Das Dorf, aus dem das 'Spa Bruis' (und viele andere Gewässer) stammen. Optional können Sie hier eine Pause einlegen, aber achten Sie auf die Menschenmassen in dieser Stadt. Es kann buchstäblich dort rüberlaufen ... aber ein Besuch und sicherlich eine der Quellen wird sicherlich empfohlen. Sie können dann später bei jedem Besuch in der Getränkeabteilung des Supermarkts an diese kurze Reise zurückdenken… Sie passieren zwei berühmte Spa-Quellen (Barisart & Géronstère) kurz nach RP32.

Wenn es in Spa selbst zu voll ist (sehr gut möglich), finden Sie bei RP36 einen angenehmen und viel ruhigeren Stopp mit ausreichend Parkplätzen. Das Hotelrestaurant 'Beau Site' oder das Café 'Ardennais' sind sehr zu empfehlen.

Von da an fahren Sie in einem Zug zum Hotel Paulushof am Rursee. Sie passieren zuerst die belgisch-deutsche Grenze bei RP39 und können von da an die legendäre deutsche Straßenqualität und das legendäre Design probieren. Leckerste Kurven gleiten unter den bestmöglichen Bedingungen unter Ihren Rädern. Genießen Sie also die letzten 25 Kilometer, die Sie zum Hotel Paulushof am Rande des Rursees bringen.

Das Hotel Paulushof (Routenendpunkt - RP40) ist ein einfaches, aber etwas veraltetes Hotel, aber es ist ordentlich und die Lage am Rursee ist ideal, besonders wenn Sie auch einige periphere Aktivitäten mögen. Wandern, Bootfahren, möglicherweise Radfahren oder ein Touristenbesuch, alles ist in dieser Region möglich. Das Hotel selbst verfügt über einen Pool und eine Sauna, die Sie kostenlos nutzen können. Das Restaurant ist einfach, aber mehr als ausreichend und lecker. Leider hat das Hotel keinen überdachten Parkplatz, ist aber von der Straße getrennt.
In den Routenverbindungen finden Sie auch einige weitere Informationen über den Rursee selbst und seine Bedeutung für diese Region.

Die Strecke macht Spaß, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Motorradfahrer. Ihre leichten technischen Fähigkeiten werden auf dieser entspannenden, schönen Fahrt in einer angenehmen und immer schöner werdenden Umgebung angesprochen. Gerade wegen dieser Kombination aus Schönheit, Straßenqualität, entspannendem und dennoch leicht technischem Charakter geben wir dieser Route eine 5-Sterne-Bewertung. Ja, es gibt vielleicht schönere und technisch anspruchsvollere Routen, aber genau die Kombination aus all dem bietet einen Mehrwert und die Möglichkeit, auf dieser Mini-Reise andere Dinge zu tun.

Die Fortsetzung dieser ersten Route dieses Triptychons findet sich in der Route '60 Kurven in der Eifel ', einer sehr technischen Route, auf der 60 Haarnadelkurven Ihr Teil in dieser sehr faszinierenden Region werden.
Source in Spa (RP32)
Hotel Paulushof (RP44)
Links
Spa
Hotel Paulushof
Rursee
Rursee rondvaart
Eifel
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Provinz Lüttich
Über diese Region
Die Provinz Lüttich (französisch Liège, niederländisch Audio-Datei / Hörbeispiel Luik?/i) ist eine von fünf belgischen Provinzen der Region Wallonien. Im Westen grenzt sie an die Provinz Wallonisch-Brabant, im Süden an die Provinzen Namur und Luxemburg, außerdem an das Großherzogtum Luxemburg und an die deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Osten, im Norden an die niederländische Provinz Limburg und die flämischen Provinzen Limburg und Flämisch-Brabant.

Die Provinz Lüttich umfasst 3862 km² mit etwa 1.090.000 Einwohnern; Hauptstadt ist Lüttich.

Der größte Teil der Provinz Lüttich gehört zum französischen Sprachgebiet und damit zum Gebiet der Französischen Gemeinschaft Belgiens. Der östlichste Teil der Provinz um die Städte Eupen und Sankt Vith gehört zum deutschen Sprachgebiet und bildet hier die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens.

Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt der Europäischen Union ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Provinz im Jahr 2015 einen Index von 86 (EU-25: 100), deutlich niedriger als der belgische Durchschnitt von 119.[1] Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote 10,5 % und lag damit über dem Landesschnitt.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
74
Anzahl der RX-Bewertungen (Provinz Lüttich)
37198
Anzahl der Besucher (Provinz Lüttich)
17487
Anzahl der Downloads (Provinz Lüttich)
Routensammlungen in dieser Region
Die 10 schönsten Auto- und Motorradrouten in Limburg
Limburg, wer an Limburg denkt, denkt an Flan, Kohlengruben, Mergel und das Hügelland. Die Kohlengruben sind seit fast 40 Jahren geschlossen, die letzte Kohlenladung wurde am 31. Dezember aus dem Kohlebergwerk Oranje-Nassau in Heerlen gefördert und Süd-Limburg wurde, wie es heißt, von Schwarz auf Grün verwandelt und gibt es leider immer noch wenig links Ansicht dieser Zeit.

Aber nicht nur Kuchen, Mergel und Kohle in Limburg, sondern auch eine sehr schöne Provinz, um mit dem Auto oder Motorrad zu fahren und all die Schönheiten zu genießen, die die Provinz Limburg zu bieten hat. Dafür hat die MyRoute App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammengestellt.

Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.

Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-10-Sammlung Provinz Limburg zusammengestellt von Hans van de Ven.

Die Route wird dann überprüft und in die Top 10 aufgenommen.
Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.

Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Niederlande und insbesondere der Provinz Limburg. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.

Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
1371.2 km
39h 54m
Top 5 Auto- und Motorradrouten in der Eifel
Die Eifel ist der östliche Teil des Mittelplateaus Eifel-Ardennen. Es liegt nördlich der Mosel und westlich des Rheins. Der größte Teil liegt in Deutschland, ein kleiner Teil in Belgien, in den Ostkantonen. Der deutsche Teil der Eifel liegt in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der höchste Punkt ist die Hohe Acht mit 747 Metern.

In der Eifel lassen sich mehrere Ketten unterscheiden:
 Der nördlichste Teil wird Nordeifel genannt, die in Belgien an das Hohe Venn anschließt;
 Östlich davon liegt das Ahrgebirge, dieser Teil liegt nördlich der Ahr im Kreis Ahrweiler;
 Südlich der Ahr liegt die Hohe Eifel (oder Hocheifel), von der die Hohe Acht (747 m) der höchste Punkt und zugleich der höchste Punkt der gesamten Eifel ist;
 Im Westen, nahe der belgischen Grenze, sind die Hügel als Schneifel bekannt, Teil des weiteren Gebiets der Schneeeifel mit Gipfeln bis zu 698 Metern;
 Südlich und östlich der Hohen Eifel liegt die Vulkan-Eifel, ein Vulkangebiet mit vielen Kraterseen (Maare).
 Der südliche Teil der Eifel ist weniger hoch. Das Gebiet wird von Bächen und Flüssen geteilt, die nach Süden verlaufen. Diese Bäche münden in die Mosel. Der größte dieser Flüsse ist die Kyll; die Hügel um diesen Fluss sind als Kyllwald bekannt;
 Im Süden endet die Eifel in der Voreifel.

Im Norden der Eifel gibt es einige große Stauseen. Der größte davon ist der Stausee in der Roer, der durch den Bau des Roerdal-Staudamms entstanden ist.

Auch der Nürburgring liegt in der Eifel, einem bekannten Autokurs unter anderem für Formel-1-Rennen. Seit 2004 ist ein Teil des Nordens der Eifel Nationalpark Eifel. Dieser Nationalpark fällt vollständig in den deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn-Eifel. Ein weiterer Teil der Eifel fällt in den Naturpark Südeifel.

In den Niederlanden & Belgien mit Auto und Motorrad bekannt, also Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, dir eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten zusammenzustellen.

Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.

Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
 E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
 Betreff: Neue Route für die Top 5 Kollektion Eifel komponiert von Hans van de Ven.

Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.

Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Eifel. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.

Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.

Routensammlung anzeigen
5 Routen
1189.77 km
27h 6m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email