MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
R07 - Fuerstenberg to Innsbruck
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 17-02-2021
Routenzusammenfassung
Diese Route beginnt in Fürstenberg im schönen Schwarzwald. Schöne kurvenreiche Straßen durch endlose Wälder und tolle Aussichten sind die Zutaten hier. Sie passieren verschiedene Pässe, darunter den Oberjochpass und den Hahntenjoch. Auf dem ersteren passieren Sie die Grenze zu Österreich, dem Zielland dieser Route.
Österreich ist natürlich bekannt für seine schönen Berge, der letzte Teil dieser Route führt Sie durch die schönen Alpen.
Die Strecke endet in Innsbruck am Ladedock der OEBB, der Österreichischen Bahn.

Die Route ist für fortgeschrittene Motorradfahrer gedacht, da gelegentlich enge Haarnadelkurven auftreten. Gutes Motormanagement ist erwünscht!
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
6h 12m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
334.75 km
Länder
Magnifiek uitzicht tijdens de route
RouteXpert-Überprüfung
Das Fahren durch den Schwarzwald und die Alpen ist ein Erlebnis. Sie haben noch keine Ecke passiert oder die nächste ist bereits da. Wenn Sie aus dem Tal klettern, sehen Sie, wie sich die Landschaft von bewaldeten Hängen mit plätschernden Wasserfällen zu Almwiesen ändert, auf denen es keine Baum- und Asphaltstraßen mehr gibt, die den ewigen Schnee schneiden. Wenn Sie oben auf dem Berg ankommen, genießen Sie einen phänomenalen Blick auf die umliegenden schneebedeckten Gipfel, als ob Sie auf dem Dach der Welt stehen würden. Für mich ist das pure Freude und deshalb bewerte ich diese Route mit 5 Sternen.

Die Route beginnt in Fürstenberg im schönen Schwarzwald. Dort sucht man sofort nach den schönen Straßen, was in dieser Gegend nicht schwierig ist. Auf schönen kurvenreichen Straßen und doch in der schönen Hügellandschaft erreichen Sie bald die Stadt Engen, in der sich das Oldtimer und das Fahrzeugmuseum befinden.

Im Oldtimer- und Fahrzeugmuseum Engen finden Sie eine Vielzahl von Oldtimern - von unrestaurierten Scheunenfunden bis hin zu erstklassig restaurierten Vorkriegsfahrzeugen.
Das Museum wurde Anfang 2013 von etwa 20 Personen mit einem gemeinsamen Interesse gegründet: Oldtimer. Im Museum sind zahlreiche Oldtimer mit zwei, drei oder vier Rädern in regelmäßig wechselnden Ausstellungen zu verschiedenen Themen zu sehen. Unter dem folgenden Link finden Sie Öffnungszeiten und Eintrittspreise.

Obwohl die Route nicht am Bodensee verläuft, enthält sie einen Routenpunkt (RP8), an dem Sie von der Route abweichen können, um entlang des größten deutschen Sees zu fahren. Folgen Sie dazu der B31, dann fahren Sie den Bodensee entlang.
Dieser See mit einer Fläche von 536 Quadratkilometern befindet sich im Grenzgebiet zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz und besteht aus drei Teilen: dem Obersee, dem Untersee und einem 4 km langen Verbindungskanal.
Nur in sehr strengen Wintern friert der Bodensee ein. Vor Ort wird dies als "Seegefrörne" bezeichnet. In einigen Jahren ist der Frost so stark, dass der Bodensee von einer großen Menschenmenge sicher betreten werden kann. In diesem Fall ist es seit 1573 Tradition, dass eine Holzbüste des Evangelisten Johannes in Prozession über das Eis zwischen dem Presbyterium Hagnau in Deutschland und dem Kloster Münsterlingen in der Schweiz ausgetauscht wird. Diese Eisprozession fand zuletzt am 13. Februar 1963 statt.
Um wieder auf die Route vom Bodensee zurückzukehren, folgen Sie der B33 in der Stadt Stetten, die Sie auf die Route in Hefigkofen zurückbringt.
Eine andere Möglichkeit ist, auf der B31 nach Friedrichshafen weiterzufahren und dann der B30 zu folgen, bis Sie kurz nach Senglingen wieder auf der Strecke sind.

Kurz vor der Einfahrt nach Österreich über den 1176 Meter hohen Oberjochpass muss man eine rund fünf Kilometer lange Asphaltstrecke zurücklegen. Fast am Ende kommen Sie am Aussichtspunkt Kanzel vorbei, von dem aus Sie einen schönen Blick über Bad Hindelang und das Ostrach-Tal haben. Natürlich haben Sie auch einen tollen Blick über das Tal und die umliegenden Berggipfel. Wirklich zu empfehlen!

Wie bereits erwähnt, fahren Sie über den Oberjochpass nach Österreich. Ein paar Kilometer weiter passieren Sie den Haldensee. Der Haldensee ist ein kleiner See auf 1224 Metern Höhe im Tannheimer Tal. Am Westufer des Sees liegt das gleichnamige Dorf Haldensee, an der Ostseite das Dorf Haller. Der See ist ein wichtiger Erholungsort in der Umgebung. Ein Hotel und ein Campingplatz befinden sich am Ufer des Sees.
Von der Berghütte Adlerhorst haben Sie einen schönen Blick über diesen See. Diese Hütte kann mit einer Seilbahn im Dorf Haller erreicht werden. Unten können Sie das Motorrad parken. Danach bringt Sie die Gondel zur Berghütte, um die schöne Aussicht zu genießen. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Sobald Sie am Ende des Dorfes angekommen sind, setzen Sie die Route fort. Auf wirklich phänomenalen Steuerstraßen stoßen Sie auf den Gaichtpass, das Hahntennjoch, das Holzleitensattel und das Seefelder Sattel. Nach jeder Kurve oder jedem Berg eine andere tolle Aussicht. Vergessen Sie nicht, ab und zu anzuhalten, um diese schönen Momente festzuhalten.

Obwohl Sie am Ende der Strecke in der Nähe von Innsbruck sind, steuert es diese Stadt bis vor kurzem sehr gut. Nur die letzten 6 Kilometer bemerken Sie, dass Sie in einem städtischen Gebiet angekommen sind. Kurz bevor Sie das Gasthaus überqueren, kommen Sie an einer Tankstelle vorbei. Hier können Sie den Tank schnell mit Kraftstoff zu interessanten österreichischen Preisen füllen.
Kurz nach dem Tankstopp überqueren Sie das Gasthaus wie gesagt. Dies ist der Fluss, von dem diese Stadt ihren Namen hat. Das Inn ist ein Fluss, der durch Frankreich, Österreich und die Schweiz fließt und eine der Hauptentwässerungswege der Alpen ist. Mit seinen 517 Kilometern ist es kein kleiner Bach.
Die letzten zwei Kilometer der Strecke führen durch das Zentrum von Innsbruck. Viele Ampeln, Fahrzeugverkehr, Radfahrer und Fußgänger! Hier ist Vorsicht geboten.

Viel Spaß beim Fahren dieser Route!
Oldtimer- and vehiclemuseum Engen
Point of view Kanzel
Links
Mountain hut Adlerhorst
ÖBB Nightjet
Oldtimer- and vehiclemuseum Engen
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Baden-Württemberg
Über diese Region
Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Mannheim und Karlsruhe. Weitere Großstädte sind Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Heilbronn, Pforzheim, Reutlingen und Ulm.
Baden-Württemberg ist das deutsche Land mit den höchsten Exporten (2019), der zweitniedrigsten Arbeitslosenquote (Mai 2021), dem vierthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2020) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2020) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2017). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2017/19 bei 79,8 Jahren für Männer und bei 84,2 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
58
Anzahl der RX-Bewertungen (Baden-Württemberg)
41344
Anzahl der Besucher (Baden-Württemberg)
9752
Anzahl der Downloads (Baden-Württemberg)
Routensammlungen in dieser Region
Top 5 Auto- und Motorradrouten im Schwarzwald
Der Schwarzwald, wer kennt ihn nicht? Der Schwarzwald ist ein dicht bewaldetes Gebiet und Mittelgebirge im Südwesten Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg, am Rhein und an der französischen Grenze gelegen. Es ist das größte Mittelgebirge Deutschlands. Geologisch ist es mit den Vogesen verwandt, die auf der französischen Seite des Rheins liegen. Der höchste Gipfel des Schwarzwaldes ist der Feldberg mit einer Höhe von 1493 Metern über dem Meeresspiegel. Der Schwarzwald ist das größte Waldgebiet Deutschlands und besteht hauptsächlich aus Kiefern und Fichten. Der Schwarzwald gilt als eines der beliebtesten Reiseziele in Deutschland. Ein kleiner Teil im Norden ist als Nationalpark Schwarzwald geschützt. Die Römer nannten das dicht bewaldete Gebirge mit seinen markanten dunklen Nadelbäumen Silva Nigra - "Schwarz- oder Dunkelwald oder undurchdringlicher Wald", der für sie bedrohlich und fast undurchdringlich war. Das deutsche Wort Schwarzwald wurde zum ersten Mal in einer Urkunde des Schweizer Klosters St. Gallen aus dem Jahr 868 verwendet. Eine bekannte Autoroute ist die Schwarzwald-Hochstraße, B 500 und die Uhrenstraße. Der Schwarzwald ist weltweit bekannt für die Märchen der Gebrüder Grimm.

Auch im Schwarzwald gibt es mehrere Seen, nämlich: Titisee, Glaswaldsee, Mummelsee, Kirnbergsee, Feldsee, Schluchsee und der Hotzenwald.
Die höchsten Gipfel im Schwarzwald sind: Feldberg (1493 m), Seebuck (1448 m), Herzogenhorn (1415 m), Belchen (1414 m), Schauinsland (1284 m), Kandel (1243 m) und die Hornisgrinde (1164 m .). ).

Grund genug für die MyRoute App RouteXpert, eine Top 5 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammenzustellen.

Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.

Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-5-Kollektion Schwarzwald komponiert von Hans van de Ven.

Die Route wird dann überprüft und dann zu den Top 5 hinzugefügt. Damit die Top 5 auch die Top 5 werden, muss 1 Route aus den Top 5 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.

Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die ganze Schönheit, die der Schwarzwald zu bieten hat. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.

Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.

Routensammlung anzeigen
5 Routen
1234.21 km
34h 7m
11-tägiger Ausflug aus den Niederlanden
8 Länder in 11 Tagen; Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Belgien. Diese Streckensammlung besteht aus 10 Strecken, die ich im Sommer 2019 mit Freunden gefahren bin.

Der Start ist in Geldermalsen Niederlande, die ersten 7 Tage fahren Sie durch die Niederlande, Deutschland, Österreich, Italien, die Schweiz, Frankreich und ein Stück Luxemburg mit Übernachtungen in Hotels.

Die letzten drei Tage bleiben Sie in Barweiler (D) in der Eifel und fahren zwei wunderschöne Touren durch die Eifel, Luxemburg und Teile der belgischen Ardennen.

Es gibt keine Autobahn in den Routen, nur schöne Provinz- und Landstraßen, viele schöne Pässe mit schönen Panoramen.

Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise, ob die Pässe geöffnet sind.

Dies sind Routen für erfahrene Fahrer.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
3266.98 km
62h 32m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email