MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Part 2 Mundaka to Cervera de Pisuerga
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Peter Moerman - RouteXpert
Letzte Änderung: 24-07-2023
Routenzusammenfassung
Dies ist Teil 2 der Route von der französisch-spanischen Grenze nach Lissabon. Ziel der Reise ist es, die schönsten Straßen, Natur und Sehenswürdigkeiten Nordspaniens und Portugals zu entdecken.
Teil 2 deckt die Küste und das Landesinnere zwischen Mundaka und Cervera de Pisuerga ab, größtenteils durch Cantrabia.

Es ist eine sehr lange Strecke, also fahren Sie rechtzeitig los.

Ich bewerte diese Route durch das Baskenland aufgrund der schönen Straßen mit 5 Sternen. schöne Aussicht und viele Attraktionen.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 53m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
387.39 km
Länder
Guggenheim Bilbao
RouteXpert-Überprüfung
Die Route beginnt in der Küstenstadt Mundaka und folgt von dort aus der Küstenstraße nach Westen.
Nach etwa 12 Kilometern kannst du zum Parkplatz von Gaztelugatxe Zubia abbiegen, einer Halbinsel mit einer Burg darauf, die nur zu Fuß erreichbar ist.

San Juan de Gaztelugatxe und Gaztelugatxe Zubia sind zwei atemberaubende Orte an der bergigen Küste von Bizkaia im Norden Spaniens. Der alte Steinweg, der die beiden verbindet, ist ein Highlight der Region und erlangte durch die HBO-Serie „Game of Thrones“ zunehmende Popularität. San Juan de Gaztelugatxe ist eine Insel, die durch eine schmale Stufenbrücke mit dem Festland verbunden ist. Sobald Sie die Spitze der Insel erreicht haben, werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Küste, schroffe Klippen und die Berge des Baskenlandes in der Ferne belohnt. Gaztelugatxe Zubia liegt in der Nähe und bietet eines der schönsten Wandererlebnisse in der Gegend. Sie können den Gipfel von Gaztelugatxe erreichen und die idyllische Aussicht auf den Golf von Biskaya und die Küste von Uribe genießen. Beide Orte sind ein Muss für alle, die tolle Fotomotive und schöne Spaziergänge in der Natur suchen.

Die Route führt weiter entlang der wunderschönen Küstenstraße in Richtung Bilbao. Bei Portugalete haben Sie einen Blick auf die besondere Hängebrücke Puente Colgante. Die Puente Colgante ist eine Hängebrücke, die die Fischerdörfer Getxo und Portugalete verbindet. Diese Vizacaya-Hängebrücke über den Fluss Ría del Nervión liegt zehn Kilometer vom Zentrum Bilbaos entfernt und ein Spaziergang über die Hängebrücke ermöglicht den Besuch beider Dörfer. Speziell für Touristen gibt es auf der Spitze der Säulen einen Aussichtspunkt und einen Steg, der über einen Aufzug in den Säulen erreicht werden kann.

Bilbao ist die Hauptstadt der Provinz Biskaya und hat viel zu bieten. Am auffälligsten ist das Guggenheim Museum. Das Gebäude selbst, aber auch die Sammlungen sind auf jeden Fall einen Besuch wert. In der Nähe des Museums gibt es zahlreiche Möglichkeiten, etwas zu trinken.

Weiter oben an der Küste liegt Castro Urdiales. Dies ist eine angenehme Küstenstadt nicht weit westlich von Bilbao. Abgesehen von der schönen und markanten Hügelkuppe Iglesia de Santa Maria ist es vor allem ein beliebter Badeort. In der Nähe des Hafens befindet sich auch die Burg „Castillo de Santa Ana“ mit dem Leuchtturm an der Spitze. Von der Burg aus hat man einen wunderschönen Blick auf das Meer, den Hafen und das Stadtzentrum von Castro Urdiales.

Bei Colindra an der Mündung des Rio de Rada führt die Route eine Weile landeinwärts auf einer wunderschönen kurvenreichen Straße durch die Hügel, bevor sie an die Küste in die Stadt Santander zurückkehrt. Aufgrund des Einflusses des Meeres herrscht in Santander sowohl im Winter als auch im Sommer ein mildes Meeresklima; Einerseits hat Santander im Sommer die beliebten Strände, aber an anderen Tagen kann eine frische Meeresbrise wehen, begleitet von Schauern, die über der Region verweilen, während die Wolken über dem Bergmassiv der Picos de Europa und der Cordillera Cantabria ziehen. Das Wetter in Kantabrien kann sich daher erheblich ändern und für viele Surfer sind die Strände von Santander mit hohen Wellen ein Highlight.

Nach Santander führt die Route wieder landeinwärts und die gewaltigen Berge kommen in Sicht. Über eine Reihe wunderschöner Bergpässe erreichen Sie Puerto de Piedrasluengas. Dieser Gebirgspass ist auch bei Radfahrern beliebt und bietet oben einen wunderschönen Aussichtspunkt.

Der Endpunkt dieser langen Route ist das charmante Bergdorf Cervera de Pisuerga,



Castro Urdiales
Mirador de Piedrasluengas
Links
San Juan de Gaztelugatxe
Bilbao
Basque Coastline
Mountains and valleys
Santander
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
Cantabrie
Über diese Region
Die Kantabrer (lateinisch Cantabri) waren ein antikes, im Nordwesten Spaniens lebendes Volk, dessen Siedlungsgebiet in etwa dem heutigen gebirgigen Landstrich Kantabrien zwischen Asturien und dem Baskenland an der Atlantikküste entspricht.Die Kantabrer gehörten zu den vorindoeuropäischen Bewohners Spaniens, ihre aus römischer Zeit überlieferten Stämme umfassten die Orgenomesker, Salänier, Avariginer, Konkaner, Varidinienser, Tamariker und Morekaner. Mit ihren keltischen Nachbarn bestand ein langzeitiger kultureller Austausch und die Beteiligung an wechselnden Bündnissen, die sich vor allem auch gegen die römische Eroberung Spaniens richteten.Während der Regierungszeit des Augustus wurde das Gebiet von den Römern nach langwierigen Feldzügen (Kantabrischer Krieg, 29–19 v. Chr.) schließlich unterworfen. Römische Quellen nennen als Anlass für die Feldzüge Überfälle der Kantabrer auf ihre Nachbarn und den Versuch ihren Herrschaftsbereich dabei zu erweitern. Das Gebiet der Kantabrer war für die Römer jedoch auch aufgrund seines Erzreichtums von wirtschaftlichem Interesse, so begannen sie bereits kurz nach der Eroberung mit der Ausbeutung von Goldminen.Während der römischen Zeit war das Volk Namensgeber für den Golf von Biskaya (damals mare cantabricum) und auch heute noch sind die spanische Provinz Kantabrien und das Kantabrische Gebirge nach ihm benannt.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
19
Anzahl der RX-Bewertungen (Cantabrie)
15986
Anzahl der Besucher (Cantabrie)
2282
Anzahl der Downloads (Cantabrie)
Routensammlungen in dieser Region
Drei Touren in und um Picos de Europa Nordspanien
Die Picos de Europa sind eine Bergregion im Norden Spaniens, neben dem Baskenland. In der Mitte liegt der Ort Posada de Valdeon, der von Norden mit dem Motorrad nicht zu erreichen ist: Man muss die Picos über Potes oder Sames umfahren. Wir übernachteten in Posada de Valdeon im Hostal Casa Abascal. Ein tolles Hotel mit Frühstücksmöglichkeit. Sie können in einem Restaurant im Dorf essen, wobei Sie normalerweise zwischen zwei Menüs wählen können.

Rund um die Picos gibt es allerlei Naturschutzgebiete. Diese drei Routen führen Sie durch einige von ihnen. Es gibt Schluchten zu sehen, Aussichtspunkte, Stauseen und man kann mehr als gut wandern. Wenn Sie gerne wandern, bringen Sie Ihre Wanderschuhe mit.

Aber wir kommen, um zu reiten und es läuft großartig. Hervorragende Straßen mit gelegentlichem unbefestigten Stück, um nicht weit für eine andere Attraktion umfahren zu müssen. Man kann lecker essen und die Leute sind sehr nett und gastfreundlich. Und weil die Route nach Lourdes oberhalb der Picos führt, gibt es auch Wallfahrtsorte und sehr schöne Kirchen und Klöster. Das Schönste in dieser Gegend ist die Natur: atemberaubend schön mit wilden Tieren, schroffen Bergen und wilden Flüssen.

Alles in allem können Sie hier mindestens 4 Tage verbringen, wenn Sie einen Ruhetag einlegen oder spazieren gehen.

Routensammlung anzeigen
3 Routen
837.35 km
18h 8m
Zehn Tage Roadtrip von Spanien nach Portugal
Diese Routensammlung beschreibt einen 10-tägigen Roadtrip in Nordspanien und Portugal, einem wahren Paradies für Motorradfahrer.

Sie fahren über wunderschöne Bergkämme und durch wunderschöne Täler. Unterwegs fahren Sie durch wunderschöne Dörfer und unzählige Naturschutzgebiete, tolle Pässe mit unzähligen Kurven, aus den Bergen herausgeschnittene Tunnel und azurblaue Stauseen. Die Straßen sind fair bis gut, manchmal unbefestigt.

Was Sie unterwegs sehen können;
Spanische Pyrenäen
Parc Naturel del Cadi-Moixero
Serra del Cadí
Serra de Moixeró
Pedraforca
Serra del Monsec
Collada de Clarà
Parque Nacional de Ordesa und Monte Perdido
Naturpark Collados del Asón.
Parque natürliche Saja-Besaya
Parque natural de Fuentes Carrionas und Fuente Cobre
Parque natural de la Montana de Riano und Mampodre
Picos de Europa
El Parque regionale Montaña de Riaño y Mampodre
El Parque natural de Redes
Die Sierra de la Culebra
Parque natürlichen Montesinho


Entlang der Routen gibt es mehr als genug schöne Orte, um für einen kurzen oder längeren Zeitraum anzuhalten. Diese werden in der Überprüfung beschrieben und enthalten einen Wegpunkt und einen POI in den Routen.

Viel Spaß beim Lesen und Planen Ihres nächsten Motorradurlaubs.
Wenn Sie diese Strecken gefahren sind, würde ich gerne Ihr Feedback hören.

Routensammlung anzeigen
10 Routen
2962.5 km
71h 0m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email