
La Rapita to Barcelona

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jordi honrubia (RouteXpert)
Letzte Änderung: 14-02-2025
Auf dieser aufregenden Rückreise verbinden wir die Essenz des unvergesslichen Besuchs im Ebrodelta mit dem Charme von La Rápita. Wir verlassen das Hotel in Richtung Tortosa und überqueren im malerischen Städtchen Miravet den majestätischen Fluss Ebro an Bord eines Lastkahns und tauchen erneut in traumhafte Panoramen ein.
Die Fährpreise betragen ab 2024: Autos: 3,00 €, Motorräder über 50 ccm: 2,50 €.
Wir schlängeln uns durch kurvenreiche Straßen und machen mittags einen Zwischenstopp, um uns an einer exquisiten Mahlzeit zu erfreuen, die Teil dieses unvergleichlichen Erlebnisses sein wird.
Schließlich kommen wir voller Euphorie und Dankbarkeit in Barcelona an, weil wir diesen epischen Zweitagesausflug geschafft haben. Ich kröne diese Route mit 5 Sternen, die die Mischung aus Spaß und Freude symbolisieren, die jeden Moment dieser Reise geprägt hat.
Animation
Urteil
Dauer
6h 46m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
264.86 km
Länder


La Rapita
Auf dieser Rückfahrt von La Rapita nach Barcelona starten wir vom Hotel Restaurante Can Batiste, einem Hotel im Zentrum in der Nähe des Fischerhafens von La Rapita, bevor wir ein majestätisches Frühstück zu uns genommen haben.
Das Fischerdorf La Ràpita in den Terres de l'Ebre im Süden Kataloniens liegt an den ruhigen Gewässern der natürlich entstandenen Bucht von Alfacs und bietet ein spektakuläres und abwechslungsreiches Bild des Mittelmeers.
Ein beeindruckender und einzigartiger Ort, dessen Landschaft einsame Strände, die grünen Reisfelder des Naturparks Ebrodelta und die niedrige Bergkette des Montsià vereint.
Hier treffen Meer, Delta und Berge aufeinander und bieten Besuchern sonnenverwöhnte Strände sowie Naturgebiete mit wichtigen Ökosystemen, die zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot erkundet werden können. Und kein Besuch wäre vollständig ohne einen Spaziergang durch den Fischerhafen, der das Meer zum Leben erweckt.
Ein ziemliches Spektakel ist jeden Abend die Rückkehr der Fischerboote in den Hafen, wenn sie festmachen und ihren Fang entladen.
Lokaler Fisch und Meeresfrüchte versorgen die örtlichen Restaurants mit einer abwechslungsreichen und renommierten Küche.
Restaurants, Hotels und andere touristische Dienstleister legen vor allem Wert auf Qualität und bieten alles Notwendige, um das Meer, die Natur, die Berglandschaft und die Gastronomie zu genießen, die La Ràpita zu bieten hat.
Darüber hinaus verfügt der Yachthafen über ein breites Serviceangebot für Segelboote, Yachten und kleine Mittelmeer-Kreuzfahrtschiffe: eine Segelschule, Bootsverleih, Schlepper, Stauereien, Trinkwasserversorgung, Abfallentsorgung, Taxis und Touristeninformationen.
Wir fahren entlang des Canal Maritimo in Richtung Amposta und genießen die wunderschöne Aussicht auf die Reisfelder und den Wasserkanal.
Amposta:
Ist eine Gemeinde und spanische Stadt in der Provinz Tarragona, in der Autonomen Gemeinschaft Katalonien.
Sie liegt am Fluss Ebro und ist die Hauptstadt von Montsià, der südlichsten Region Kataloniens.
Das Stadtgebiet ist sehr weitläufig, da es einen Teil des Montsià-Gebirges umfasst und bis zum Ebrodelta reicht. Es ist ein Synonym für Kultur und Erbe sowie für die wertvollen Naturräume, die es umgeben. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Hängebrücke, ein Werk des Ingenieurs J.
Eugenio Ribera, die den Ebro überquert. Ihr Bau (1915-1921) verbesserte die Kommunikation mit den übrigen Gemeinden. Sie war damals die zweite Hängebrücke aus Stahlbeton der Welt und brach mit 25 Metern Tiefe den Rekord für die tiefsten Fundamente.
Wir setzen unseren Weg nach Tortosa fort.
Eine weitere großartige Stadt, die es Ihnen ermöglicht, in die Nähe der Naturparks des Ebrodeltas und Els Ports zu kommen. Es ist eine Stadt zwischen Meer und Bergen. Tortosa vereint das wichtigste wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben des unteren Ebrotals und ist dessen bedeutendstes Handels- und Dienstleistungszentrum. Gleichzeitig ist es aber auch eine Stadt, die sich durch das Know-how ihrer Einwohner auszeichnet: durch ihre Ruhe, ihre Gastronomie und die Möglichkeit, einen Aufenthalt mit allen Annehmlichkeiten zu genießen.
Unsere Route führt uns durch malerische Dörfer wie Xerta, Benifallet und El Pinell de Brai, bis wir Miravet erreichen. Hier überqueren wir den Ebro auf dem historischen Lastkahn „El Pas de Barca“, einem traditionellen motorlosen Transportmittel, das Miravet verbindet.
Mit der Autobahn C-12.
Diese Bootsüberfahrt, ein wahrer lebendiger Schatz, ist ein Erlebnis, das die Essenz des lokalen Erbes einfängt.
Wir setzen unseren Weg auf der Autobahn C-12 nach Mora d'Ebre und Mora la Nova fort und wechseln dann auf die Nationalstraße 420.
Die kurvenreiche Straße führt uns zum reizvollen Stausee von Riudecanyes, einem eindrucksvollen Wasserkraftwerk am Bach Riudecanyes, umgeben von einer malerischen Landschaft, die zum Nachdenken einlädt.
Weiter passieren wir bezaubernde Dörfer wie Las Borges del Camp, Vilaplana und Alcover, bis wir Sant Martí de Sarroca erreichen.
Hier genießen wir eine Mahlzeit im Restaurant Sant Jordi im Herzen des Penedès. Diese Weinregion ist für ihre außergewöhnlichen Weine bekannt, deren Sorten von Garnacha bis Xarel·lo reichen, und bietet ein unvergleichliches Weinerlebnis.
Wir setzen unsere Route zu unserem endgültigen Ziel fort. In dem Wissen, dass diese Route in unseren Gedanken und Erinnerungen bleibt, beenden wir unseren Tag in Barcelona und nehmen eine Reise voller Schönheit, Geschichte und einzigartiger Aromen mit.
Diese Tour feiert nicht nur den natürlichen und kulturellen Reichtum Kataloniens, sondern weckt in uns auch den Wunsch, zurückzukehren und mehr zu erkunden.

Miravet

Miravet, La Barca Passage
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Katalonien
Über diese Region
Katalonien (katalanisch Catalunya [kətəˈluɲə], spanisch Cataluña [kataˈluɲa], aranesisch Catalonha [kataˈluɲa]) ist eine Region im Nordosten Spaniens zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen.
Politisch ist Katalonien eine von 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens und gilt aufgrund geschichtlicher und kultureller Besonderheiten neben dem Baskenland und Galicien als eine der „historischen Autonomen Gemeinschaften“ (spanisch nacionalidades históricas). Unabhängigkeitsbestrebungen haben in Katalonien große Bedeutung errungen:
Das katalanische Regionalparlament erklärte nach einem umstrittenen Referendum Katalonien am 27. Oktober 2017 zu einer von Spanien unabhängigen Republik (deren Wirksamkeit vom Präsidenten der Generalitat selbst ausgesetzt wurde), die von der internationalen Staatengemeinschaft nicht anerkannt wurde. Die spanische Regierung erklärte dies als nicht rechtskräftig, setzte daraufhin die Regionalregierung und das Parlament ab; seit den Neuwahlen zum Regionalparlament vom 21. Dezember 2017 regiert wieder eine separatistisch dominierte Regierung in Katalonien, so dass die Katalonien-Krise weiter schwelt und das politische Geschehen in Spanien weitgehend bestimmt.
Die Hauptstadt der Region ist Barcelona. Die Einwohner heißen Katalanen. Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch sowie Aranesisch.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Politisch ist Katalonien eine von 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens und gilt aufgrund geschichtlicher und kultureller Besonderheiten neben dem Baskenland und Galicien als eine der „historischen Autonomen Gemeinschaften“ (spanisch nacionalidades históricas). Unabhängigkeitsbestrebungen haben in Katalonien große Bedeutung errungen:
Das katalanische Regionalparlament erklärte nach einem umstrittenen Referendum Katalonien am 27. Oktober 2017 zu einer von Spanien unabhängigen Republik (deren Wirksamkeit vom Präsidenten der Generalitat selbst ausgesetzt wurde), die von der internationalen Staatengemeinschaft nicht anerkannt wurde. Die spanische Regierung erklärte dies als nicht rechtskräftig, setzte daraufhin die Regionalregierung und das Parlament ab; seit den Neuwahlen zum Regionalparlament vom 21. Dezember 2017 regiert wieder eine separatistisch dominierte Regierung in Katalonien, so dass die Katalonien-Krise weiter schwelt und das politische Geschehen in Spanien weitgehend bestimmt.
Die Hauptstadt der Region ist Barcelona. Die Einwohner heißen Katalanen. Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch sowie Aranesisch.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Katalonien)
Anzahl der Besucher (Katalonien)
Anzahl der Downloads (Katalonien)
7-tägige Rundreise von Girona nach Katalonien Andorra und die Pyrenäen
Über 450 Kilometer erstrecken sich die Pyrenäen vom Golf von Biskaya im Westen bis zum Cap de Creus am Mittelmeer. Die Bergkette mit Gipfeln von mehr als 3000 Metern bildet eine natürliche Barriere, die die Iberische Halbinsel vom Rest Europas abschneidet. Der Hauptkamm des Gebirges bildet auch weitgehend die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Spanien, während der Mikrostaat Andorra zwischen diesen beiden Ländern liegt.
An die Pyrenäen grenzt Katalonien, das Hinterland von Barcelona. Kein Wunder, dass in Katalonien der Presse viele neue Motorradmodelle vorgestellt werden. Dort gibt es viele tolle Möglichkeiten, die neuen Modelle zu testen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es sehr leise ist! Man würde fast sagen „zu leise“, denn es besteht die Gefahr, dass man irgendwann die gesamte Straßenbreite nutzt, unter dem Deckmantel „hier sieht man den Gegenverkehr nicht“.... Aber bleiben wir gesund und bleib auf der rechten Seite der Mittellinie.
Diese sieben Routen dieser Sammlung führen durch diese wunderschönen Gebiete. Auf jeder dieser Strecken haben es vor allem die Seiten der Reifen schwer. Ob auf den sanften Pisten in Katalonien oder auf den Balkonstraßen in den Schluchten in den französischen Pyrenäen, lasst sie gespannt sein, denn es wird spannend!
Ein paar Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese erzählen oft etwas über die Geschichte der Gegend, in der Sie fahren. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Es gibt auch Orte, an denen Sie tanken und Kaffee trinken und/oder zu Mittag essen können. Es steht Ihnen völlig frei, diese Orte zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Sehenswürdigkeiten bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie wahrscheinlich in diese Gegend gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Girona nach Sant Julia de Loria, 269km
R02 - Sant Julia de Loria nach Pierrefitte Nestalas, 290km
R03 - Pierrefitte Nestalas nach Barbastro, 291km
R04 - Barbastro nach Puig Reig, 266km
R05 - Puig Reig nach Figueres, 268km
R06 - Figueres nach Quillan, 243km
R07 - Quillan nach Gironam, 286km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
An die Pyrenäen grenzt Katalonien, das Hinterland von Barcelona. Kein Wunder, dass in Katalonien der Presse viele neue Motorradmodelle vorgestellt werden. Dort gibt es viele tolle Möglichkeiten, die neuen Modelle zu testen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es sehr leise ist! Man würde fast sagen „zu leise“, denn es besteht die Gefahr, dass man irgendwann die gesamte Straßenbreite nutzt, unter dem Deckmantel „hier sieht man den Gegenverkehr nicht“.... Aber bleiben wir gesund und bleib auf der rechten Seite der Mittellinie.
Diese sieben Routen dieser Sammlung führen durch diese wunderschönen Gebiete. Auf jeder dieser Strecken haben es vor allem die Seiten der Reifen schwer. Ob auf den sanften Pisten in Katalonien oder auf den Balkonstraßen in den Schluchten in den französischen Pyrenäen, lasst sie gespannt sein, denn es wird spannend!
Ein paar Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese erzählen oft etwas über die Geschichte der Gegend, in der Sie fahren. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Es gibt auch Orte, an denen Sie tanken und Kaffee trinken und/oder zu Mittag essen können. Es steht Ihnen völlig frei, diese Orte zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Sehenswürdigkeiten bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie wahrscheinlich in diese Gegend gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Girona nach Sant Julia de Loria, 269km
R02 - Sant Julia de Loria nach Pierrefitte Nestalas, 290km
R03 - Pierrefitte Nestalas nach Barbastro, 291km
R04 - Barbastro nach Puig Reig, 266km
R05 - Puig Reig nach Figueres, 268km
R06 - Figueres nach Quillan, 243km
R07 - Quillan nach Gironam, 286km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Routensammlung anzeigen
7 Routen
1918.69 km
57h 33m
Zehn Tage Roadtrip von Spanien nach Portugal
Diese Routensammlung beschreibt einen 10-tägigen Roadtrip in Nordspanien und Portugal, einem wahren Paradies für Motorradfahrer.
Sie fahren über wunderschöne Bergkämme und durch wunderschöne Täler. Unterwegs fahren Sie durch wunderschöne Dörfer und unzählige Naturschutzgebiete, tolle Pässe mit unzähligen Kurven, aus den Bergen herausgeschnittene Tunnel und azurblaue Stauseen. Die Straßen sind fair bis gut, manchmal unbefestigt.
Was Sie unterwegs sehen können;
Spanische Pyrenäen
Parc Naturel del Cadi-Moixero
Serra del Cadí
Serra de Moixeró
Pedraforca
Serra del Monsec
Collada de Clarà
Parque Nacional de Ordesa und Monte Perdido
Naturpark Collados del Asón.
Parque natürliche Saja-Besaya
Parque natural de Fuentes Carrionas und Fuente Cobre
Parque natural de la Montana de Riano und Mampodre
Picos de Europa
El Parque regionale Montaña de Riaño y Mampodre
El Parque natural de Redes
Die Sierra de la Culebra
Parque natürlichen Montesinho
Entlang der Routen gibt es mehr als genug schöne Orte, um für einen kurzen oder längeren Zeitraum anzuhalten. Diese werden in der Überprüfung beschrieben und enthalten einen Wegpunkt und einen POI in den Routen.
Viel Spaß beim Lesen und Planen Ihres nächsten Motorradurlaubs.
Wenn Sie diese Strecken gefahren sind, würde ich gerne Ihr Feedback hören.
Sie fahren über wunderschöne Bergkämme und durch wunderschöne Täler. Unterwegs fahren Sie durch wunderschöne Dörfer und unzählige Naturschutzgebiete, tolle Pässe mit unzähligen Kurven, aus den Bergen herausgeschnittene Tunnel und azurblaue Stauseen. Die Straßen sind fair bis gut, manchmal unbefestigt.
Was Sie unterwegs sehen können;
Spanische Pyrenäen
Parc Naturel del Cadi-Moixero
Serra del Cadí
Serra de Moixeró
Pedraforca
Serra del Monsec
Collada de Clarà
Parque Nacional de Ordesa und Monte Perdido
Naturpark Collados del Asón.
Parque natürliche Saja-Besaya
Parque natural de Fuentes Carrionas und Fuente Cobre
Parque natural de la Montana de Riano und Mampodre
Picos de Europa
El Parque regionale Montaña de Riaño y Mampodre
El Parque natural de Redes
Die Sierra de la Culebra
Parque natürlichen Montesinho
Entlang der Routen gibt es mehr als genug schöne Orte, um für einen kurzen oder längeren Zeitraum anzuhalten. Diese werden in der Überprüfung beschrieben und enthalten einen Wegpunkt und einen POI in den Routen.
Viel Spaß beim Lesen und Planen Ihres nächsten Motorradurlaubs.
Wenn Sie diese Strecken gefahren sind, würde ich gerne Ihr Feedback hören.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
2962.5 km
71h 0m