
R04 - Bourg St Maurice to St Etienne de Cuines

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 01-02-2021
Die Route beginnt in Bourg-Saint-Maurice am Hotel Relais de la Venoise. Heute werden einige schöne Cols erobert, darunter der Col de l'Iseran, der Col de la Madeleine, der Col du Télégraphe und der Galibier. Die Route führt auch an mehreren großen Seen vorbei.
Die Route endet in Saint-Etienne-de-Cuines im Ibis Budget Hotel Saint-Jean-de-Maurienne.
Die Route ist für fortgeschrittene Motorradfahrer gedacht, da es in den Alpen gelegentlich enge Haarnadelkurven gibt. Gutes Motormanagement ist erwünscht!
Animation
Urteil
Dauer
6h 30m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
307.45 km
Länder


Col de l'Iseran
Die Route beginnt am Hotel Relais de la Venoise, einem kleinen, aber gemütlichen typisch französischen Hotel in Bourg-Saint-Maurice, einer kleinen Stadt entlang der Isère. Die Isère ist ein 290 Kilometer langer Fluss, der vom Col de l'Iseran entspringt. Wenn Sie sich entlang dieses Flusses schlängeln, verlassen Sie die D902 kurz vor dem Lac du Chevril. Über eine kleinere Straße, die D87B, fahren Sie nach wenigen Kilometern über das 'Barrage du Chevril'.
Dieser Chevril-Damm wird auch Tignes-Damm genannt, weil dieser Damm (unter großem Protest) Tignes überflutete. Der Protest war erfolglos und der Bau begann 1948. Der Damm wurde 1952 fertiggestellt. Nach dem "Ertrinken" des Ortes Tignes wurde diese Stadt an einem anderen Ort wieder aufgebaut.
Der Damm war mit einer Höhe von 181 Metern einst der höchste Bogendamm Europas. Das ist mittlerweile veraltet, aber es ist immer noch der höchste Bogendamm in Frankreich.
Kurz nach dem Chevril-Damm betreten Sie das Val d'Isère, ein Dorf auf einer Höhe von 1850 Metern. Im Sommer ziemlich ruhig, im Winter ein geschäftiger Wintersportort. Im Gegensatz zu vielen anderen französischen Skigebieten versucht Val d'Isère, den Charakter und das Aussehen eines französischen Bergdorfes zu bewahren. Die Gebäude in und um das Zentrum haben den architektonischen Stil authentischer Chalets und Bauernhöfe. Dies ist auf eine maximale Gebäudehöhe zurückzuführen. Die großen Betonkomplexe, die oft in anderen französischen Ferienorten gebaut wurden, fehlen im Zentrum. Das verbessert das Erscheinungsbild des Dorfes, manchmal scheint es, als ob die Zeit hier stehen geblieben ist, und es verbessert sicherlich die Atmosphäre.
Nach dem Verlassen des Val d'Isère ist es Zeit für den ersten Col von heute, den Col de l'Iseran. Der Col de l'Iseran ist mit seinen 2770 m einer der höchsten asphaltierten Gebirgspässe der Alpen. Auf dem Weg natürlich Haarnadelkurven, aber auch viele schöne Aussichten. In der Tat möchten Sie an jeder Ecke anhalten, um ein Bild zu machen, immer eine tolle Aussicht. Bei RP5 haben Sie einen fantastischen Blick über das Tal, in dem das Val d'Isère liegt.
Die Route windet sich weiter bis Sie den höchsten Punkt von 2770 Metern erreicht haben. Es lohnt sich, einen Moment innezuhalten und die großartige Aussicht zu genießen.
Der Abstieg auf der anderen Seite schlängelt sich durch das im Sommer sehr grüne Seitental der Maurienne, das vollständig im Parc National de la Vanoise liegt. Mit etwas Glück können Sie hier Murmeltiere oder vielleicht eine Gämse entdecken. Während des Abstiegs können Sie das großartige Stück Natur genießen, durch das Sie wieder fahren. Nehmen Sie sich ab und zu Zeit für ein Foto!
Während des Abstiegs fahren Sie tatsächlich unbemerkt über den Col de Madeleine, einen Berg mit einer Passhöhe von 1746 Metern. Nur ein kleines Schild an der Seite verrät den Namen des Col. Und das, während der Berg ein sehr bekannter Col bei der Tour de France ist. Der Col wurde bereits 25 Mal in diese Radtour durch Frankreich aufgenommen, das erste Mal im Jahr 1952, das letzte Mal im Jahr 2018.
Die Strecke verläuft eine Weile auf der D902, die in Lanslebourg-Mont-Cenis in die D1006 übergeht. Sie fahren weiter entlang eines Flusses, des Arc. Der Bogen ist ein Nebenfluss der Isère im Maurienne-Tal. Dieses Tal verläuft von der Quelle des Flusses Arc an der Südseite des Col de l'Iséran nach Albertville, wo der Arc in die Isère mündet. Das Tal ist wegen der Autobahn nach Italien von großer wirtschaftlicher Bedeutung.
In Sollières-Sardières macht die Route einen Abstecher zur D83, einer wunderschön kurvenreichen Straße durch das Maurienne-Tal. Diese Straße hat einige Anstiege, was wiederum schöne Aussichten garantiert. In Aussois wechselt die D83 in die D215, der Sie bis Modane folgen. Nach einem Kreisverkehr ist die Straße wieder die Nummer D1006. Verstehst du noch Eigentlich spielt die Straßennummer keine Rolle, schließlich geht es um die schöne Umgebung, in der Sie fahren!
Wenn Sie in Saint-Michel-de-Maurienne ankommen, biegen Sie links auf die D902 ab, in Richtung Col du Télégraphe mit einer Passhöhe von 1566 Metern. Dieser Col ist auch bei der Tour de France bekannt, der Col ist oft in der Runde enthalten. Die Kombination mit dem Galibier, der nach dem Col du Télégraphe unterwegs ist, ist ein Favorit, ein echter Wadenbeißer. Glücklicherweise hat der Motor weniger Probleme damit.
Wie bereits erwähnt, fährt der D902 mit einer Passhöhe von 2642 Metern auch über den Galibier. Wirklich ein toller Aufstieg, obwohl man auf die vielen Radfahrer achten muss. Oben angekommen bemerken Sie als erstes die Menschenmassen auf dem Parkplatz. Viele Touristen, aber auch viele Menschen warten auf ihren Fahrradbegleiter.
Von oben führt ein Fußweg zu einem Aussichtspunkt auf 2704 Metern. Der Blick von diesem Höhepunkt ist in alle Richtungen beeindruckend. Klares Wetter ist natürlich notwendig, im Nebel können Sie sich diesen Aufstieg tatsächlich sparen.
Beim Abstieg dieses imposanten Berges passieren Sie auch den Col du Lautaret mit einer Höhe von 2058 Metern. Der Jardin Botanique Alpin befindet sich an diesem Col, nach einem weiteren kurzen Aufstieg auf 2100 Meter. Dieser botanische Garten, auch Jardin d'Altitude des Cinq Continents genannt, ist Teil der alpinen Joseph-Fourier-Station. In diesem 1899 angelegten Garten wachsen Pflanzen aus den Alpen, dem Kaukasus, den Anden, dem Himalaya und den Polarregionen.
Folgen Sie nach dieser botanischen Pracht der Route auf der D1091, die Sie unter anderem am Lac du Chambon vorbei führt. Ein kleiner Fluss, die Romanche, fließt ebenfalls entlang der D1091. Die Romanche ist ein 78 km langer Fluss, der im Pelvoux-Massiv entspringt. Die Romanche mündet in den Lac de Chambon, aber auf der anderen Seite des Sees setzt sich dieser Fluss fort.
Kurz nach dem Lac du Chambon verlassen Sie die D1091 an der Stelle Le Freney-d'Oisans und folgen der D211A. Es liegt auf der Hand, der D1091 weiter bis zur Alp d'Huez zu folgen, aber achten Sie nur darauf, welche schöne Aussicht diese D211A Ihnen bietet. Sie sollten übrigens keine Höhenangst haben ...
Die D211A mit ihren alten Viadukten führt zur D211, die Sie in Richtung Alp d'Huez führt. Natürlich 'weltberühmt' von der Tour de France. Der Aufstieg zu diesem Ort ist oft in einer der Etappen enthalten, wo das Ziel normalerweise im Dorf liegt. In Alp d'Huez angekommen, führt die Route durch das Dorf. Es fällt auf, dass im Sommer (mit Ausnahme der Etappe der Tour de France) im Dorf nicht viel zu tun ist. Es ist wirklich ein Wintersportort. Wenn Sie das Dorf verlassen, biegen Sie auf die D211B ab. Auf dieser D211B fahren Sie bald über den Pas de la Confession, einen Pass mit einer Höhe von 1542 Metern. Von diesem Pass haben Sie einen schönen Blick auf die umliegenden Berge.
Die D211B geht in die D44B über, die Sie in Richtung Lac de Verney bringt. Dies ist ein Stausee, in dem das Schwimmen nicht erlaubt ist, aber verschiedene Wassersportarten wie Kanufahren und Tretbootfahren ausgeübt werden können.
Nach dem Lac du Verney setzen Sie die Route auf der D526 fort, einer wunderschönen Straße durch eine wirklich schöne Gegend. Schöne lange Abbiegungen wechseln sich mit kürzeren Abbiegungen ab, was es großartig macht, auf dieser Straße zu lenken. Nachdem Sie diese Straße etwa 16 Kilometer lang genossen haben, erreichen Sie den Stausee Lac du Grand Maison. Der See entstand durch den Bau des Grand Maison-Staudamms, der 1985 fertiggestellt wurde.
Kurz nach dem Lac du Grand Maison wechselt die D526 in die D926. Die Straßennummer mag unterschiedlich sein, aber die Anzahl der großen Kurven unterscheidet sich nicht von der D526. Während Sie diese wunderbaren Kurven drehen, passieren Sie den heutigen letzten Col, den Col de la Croix de Fer, auf einer Höhe von 2067 Metern. Dieser Gebirgspass dient im Sommer als Durchgang zwischen den Departements Savoie und Isère, ist aber im Winter wegen der vielen Schneefälle geschlossen. Natürlich kann man auf diesem Berg oft Ski fahren.
Beim Abstieg zum Col de la Croix de Fer werden Sie mit ein paar schönen Haarnadelkurven verwöhnt. Im Moment folgen Sie der D926, wo Sie immer noch auf Kurve um Kurve stoßen. In Saint-Jean-de-Marienne ist der Spaß vorbei und Sie sind (wieder) auf der D1006. Dies führt Sie wieder parallel zum Fluss Arc in Richtung Saint-Etienne-de-Cuines. Kurz vor dem Ende können Sie jedoch die ersten sehr engen Haarnadelkurven des Col du Chaussy bei RP30 sehen, als ob diese Kurven an die Bergwand geklebt wären. Schön zu sehen.
Kurz darauf biegen Sie ab und fahren die letzten Kilometer zum Hotel B & B Hotel Saint-Jean-de-Maurienne, dem heutigen Endpunkt. Wenn Sie den Motor für eine Weile tanken möchten, finden Sie zwei Tankstellen in der Nähe des Hotels, von denen eine vom Hotelparkplatz aus zu sehen ist und die andere 100 m entfernt ist.
Wenn Sie abends etwas essen und trinken möchten, können Sie ins Restaurant und in die Bar l'Inter gehen. Einfache Einrichtung, aber das Essen und das Bier schmecken nach einem anstrengenden Arbeitstag an all diesen Cols gut!
Viel Spaß beim Fahren dieser Route!

Col du Galibier

Le Bourg d'Oisans
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.