
Roundtrip from Labesserette through the Aubrac

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Catherine De Groote RouteXpert
Letzte Änderung: 21-11-2020
Aubrac befindet sich in den Abteilungen Lozère, Cantal und Aveyron. Der Aubrac liegt südöstlich des Cantal-Gebirges und hat Ähnlichkeiten mit dem Cézallier, einer ähnlichen Region nordöstlich des Cantal-Vulkans. Die Margeride liegt östlich des Aubrac; südlich sind die Grands Causses.
Es ist eine hügelige Gegend. Typisch in der Landschaft sind die Burons, traditionelle Hirtenhütten.
Die Region ist bekannt für ihre Kühe, ihren Käse und ihren "Aligot" ... und für die Transhumanz, die traditionelle Viehwanderung auf die Hochweiden im Mai, die ideale Gelegenheit für farbenfrohe Feste.
Animation
Urteil
Dauer
4h 59m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
229.24 km
Länder


Omgeving Espalion
Der Couesques-Damm (RP 5) ist eine Wasserkraftinfrastruktur, die im Dorf Couesques in Viadène im Norden von Aveyron (Occitanie) errichtet wurde.
Der Stausee ist 2,40 km² groß und 12 km lang. Es wird von der Truyère und ihrem Nebenfluss, dem Gouzou, sowie von etwa dreißig kleinen Bächen gespeist und dient zur Versorgung des Montézic-Staudamms durch Pumpspeicher über das Kraftwerk Montézic. Sie folgen nun eine Weile der Truyère. Nach dem Überqueren des Flusses führt abwechselnd eine schmale, kurvenreiche Straße durch offene Landschaften und Wälder mit einem kleinen Dorf hier und da.
Ein Besuch in Espalion (RP 15) lohnt sich auf jeden Fall. Obwohl die Stadt nicht besonders groß ist, lohnt sich ein Spaziergang durch das historische Zentrum. Sie können zum Beispiel den Pont-Vieux besuchen. Diese rosa Sandsteinbrücke stammt aus dem 11. Jahrhundert nach Christus. Entlang des Flusses Lot sind mehrere alte Gerbereien zu sehen. Diese charakteristischen Häuser, "Calquières" genannt, mit Holzbalkonen und Steinen, auf denen die Häute gereinigt wurden, erinnern an die Vergangenheit, als die Stadt eine wichtige Rolle in der Lederindustrie spielte.
In der Brasserie du Marché können Sie gut essen. Sie bieten eine schöne Auswahl an lokalen und traditionellen französischen Gerichten.
Oberhalb von Belvezet sind noch Reste der Burg zu sehen. Die Ruinen der Castellas (RP 22) der Belvezet-Burg aus dem 12. Jahrhundert sind bemerkenswert für ihren Plan und für die Qualität des Baus des quadratischen Bergfrieds, der das Seynes-Tal dominiert. Es ist aus sehr hartem Kalkstein gebaut.
Von hier aus betreten Sie die weite Landschaft mit schöner Aussicht. Typische Aubrac-Kühe weiden auf den weitläufigen Wiesen. Diese schöne Rasse zeichnet sich durch ihre fast geschminkten Augen, das matte Fell, die schwarzweiße Schnauze und die leierförmigen Hörner aus. Diese robuste Kuh hat sich an das raue Klima der Hochebenen angepasst, wo der Wind besonders stark weht und sich die Temperatur in kürzester Zeit ändern kann.
Laguiole, die Hauptstadt des Aubrac, ist bekannt für seine hochwertigen Messer, die seit 1829 traditionell hergestellt werden. Das Laguiole-Messer ist an der Biene am Griff des Messers zu erkennen. Die Echtheit wird durch die gestanzte Signatur garantiert und in nicht weniger als vierzig aufeinander folgenden Phasen hergestellt. In der Messerfabrik mit Museum (RP 25) können Sie alles über die Geschichte des berühmten Messers erfahren, es gibt eine Sammlung alter Laguiolen zu bewundern und die Arbeit eines Schmieds.
Der Besuch ist kostenlos. Es gibt kostenlose Workshop-Touren und kostenlose Montagevorführungen. Informationen dazu finden Sie über den Link unten.
Auf dem Place du Foirail gibt es verschiedene Möglichkeiten für ein Getränk oder eine Mahlzeit. Hier befindet sich auch die beeindruckende Statue des Laguiole-Stiers (RP 26). Neben ihrem künstlerischen Charakter ist die Skulptur eine dauerhafte Hommage an das schöne Vieh der Region und gleichzeitig die Synthese der wichtigsten Ressourcen der Region. Es ist ein Bulle von Auriac, der dem Bildhauer als Vorbild diente. Der prächtige Bulle mit einer Höhe von 3 mal 1,80 Metern wurde zuerst in Erde bis zu den endgültigen Abmessungen hergestellt, dann in Gips und dann in Bronze gegossen. Es wurde auf einer Basis in einer Basaltorgel installiert.
Der Montézic-Stausee (RP 31) stammt aus dem Jahr 1981 und ist Teil der Produktionseinheit des EDF-Zentrums. Es handelt sich um eine riesige Wasserfläche von 245 ha, die sich auf dem Plateau der Viadène-Basis auf einer Höhe von 703 Metern in den Gemeinden Montézic und Saint-Symphorien de Thenières befindet und sich in mehreren Punkten von den anderen Seen unterscheidet.
Erstens wird die Wasserreserve nicht durch die Versorgung eines Baches bereitgestellt. Es wird gefüllt, indem Wasser aus dem Lake Couesque (295 m) durch eine imposante unterirdische Galerie gepumpt wird. Das Wasser wird dann auf dem umgekehrten Weg in denselben See zurückgeführt, während der steile Fall genutzt wird, der diese beiden Strukturen trennt. Es handelt sich also um eine Energieübertragung durch Pumpen zwischen zwei Reservoirs.
Eine weitere Originalität: Dieses Wasser hat keinen Damm, sondern zwei monumentale Felsdeiche. Der Komplex umfasst auch eine unterirdische Fabrik, die vollständig aus Granit gebaut ist, 145 m lang, 25 m breit und 35 m hoch ist, sowie eine 400.000-Volt-Stromleitung.
Dieser See ist daher ein riesiger Stausee, der innerhalb weniger Stunden abfließen und sich füllen kann, was ihn gefährlich macht und alle nautischen Aktivitäten verbietet.
Kurz vor dem Dorf Lacroix-Barrez passieren Sie einen Lavastrom (RP 33). Dieser „Fluss der Steine“ ist das Ergebnis der Entwicklung eines Basaltflusses in der Quartärzeit, der vor etwa 4 Millionen Jahren zurückreicht. Dann war das Klima ein warmes mediterranes Klima. Die Cantal Mountains erreichen dann ihren Höhepunkt (3000 Meter), um an den Flanken eine Flora zu erzeugen, die sich bis zum Bergklima erstreckt. Die Blätter dieser Pflanzen können an verschiedenen fossilen Orten gefunden werden. Der Lavastrom unterliegt während des Abkühlens einem Volumenverlust, was zu einem Netzwerk von Rissen führt, die dem Austrocknen von Ton ähneln. Lange danach, während der Eiszeit, förderte der Wechsel von Frost- und Auftauperioden die "Fragmentierung" des anfänglichen Flusses und führte zur Bildung von Trümmern.
Auf einem kurvenreichen Weg durch den Wald kehren Sie für ca. 25 Kilometer zu Ihrem Ferienhaus zurück.
Die Landschaft ist sehr vielfältig: von Wäldern bis zu weiten Aussichten, kleinen Dörfern, Seen und gewundenen Flüssen. Die Straßen sind zu 95% in ausgezeichnetem Zustand; nur in den dichten Wäldern sind sie etwas holprig, aber dennoch angenehm zu befahren. Obwohl diese Region hauptsächlich für ihre Natur bekannt ist, finden Sie hier und da einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Deshalb bekommt diese Tour 5 Sterne.

Barrage de Couesques

Tussen Aubrac en Laguiole
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Occitanie
Über diese Region
Okzitanien (französisch Occitanie, okzitanisch Occitània [utsiˈtanjɔ], katalanisch Occitània [uksiˈtanjə]) ist eine französische Region, die am 1. Januar 2016 durch den Zusammenschluss der bisherigen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstand. Der Name stellt einen Bezug zur historischen Region Okzitanien her, die als traditionelles Sprachgebiet der okzitanischen Sprache über die Grenzen der heutigen Verwaltungsregion hinausragt. Darüber hinaus leben im Süden auch Angehörige der katalanischen Volksgruppe.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Occitanie)
Anzahl der Besucher (Occitanie)
Anzahl der Downloads (Occitanie)
25 herrliche Wanderwege in Frankreich
Diese MRA-Routensammlung enthält 25 wunderschöne Motorradrouten in verschiedenen Teilen Frankreichs, wie den Ardennen, dem Elsass, Vercors, der Drôme, der Ardèche, der Cote d'Azure, den Gorges du Verdon, der Ariège, der Dordogne und der Bretagne.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Die Routen wurden von Bert Loorbach, der selbst begeisterter Motorradfahrer ist, sorgfältig erstellt. Er lebte anderthalb Jahre in Frankreich und widmete sich während dieser Zeit der Kartierung der unbekannten und schönen Nebenstraßen Frankreichs speziell für Motorradfahrer.
Die Routen sind im Motortourgids France Teil 1 des Kosmos Verlags gebündelt und jetzt auch in MyRouteApp verfügbar.
Ich habe die Strecken in MRA übernommen und manchmal etwas angepasst, um sie für den Motorradfahrer noch interessanter zu machen.
Routensammlung anzeigen
25 Routen
4106.1 km
106h 0m
24 herrliche Wanderwege in Frankreich
Es ist klar, dass Frankreich eines der schönsten und besten Reiseländer ist. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft mit guten Straßen und einem angenehmen Klima. Nicht umsonst sieht man dort so viele Motorradfahrer. Meine bisherige Sammlung von 25 Strecken in Frankreich (25 Prächtige Strecken in Frankreich) basierte auf den Streckenbeschreibungen aus dem Motortourgids France Teil 1 von Bert Loorbach.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Diese Sammlung von 24 Routen stammt aus Motortourgids France Teil 2. In dieser Sammlung wurde zwischen Zustiegsrouten und Motorradtouren in einem bestimmten Gebiet unterschieden. Die Zustiegsrouten können auch in Kombination mit den Routen von Motortourgids France Teil 1 genutzt werden
Die Routen werden manchmal leicht angepasst, basierend auf den Tipps, die Bert Loorbach in seiner Beschreibung gibt, oder wegen einer anderen Übernachtungsmöglichkeit oder um die Mindestdauer von 2 Stunden für die MRA-Bibliothek zu erreichen. Zu jeder Route enthält die Bewertung eine genauere Beschreibung, inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder Sehenswürdigkeiten entlang des Weges, die zusätzlich mit einem POI und wenn möglich mit einer Kurzbeschreibung gekennzeichnet sind.
Für eine Reihe von Gebieten wurden zwei oder mehr Routen erstellt, z. B. für Burgund, Auvergne, die Alpen, Tarn und Cevennen und Nord-Pas de Calais. Diese Routen lassen sich gut zu einem mehrtägigen Ausflug kombinieren.
Routensammlung anzeigen
24 Routen
4639.75 km
99h 56m