MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
Slavonia from Pozega
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Jan Koelstra (jan cabrio)
Letzte Änderung: 15-08-2025
Routenzusammenfassung
Haben Sie schon einmal von Slawonien gehört? Es liegt im nordöstlichsten Zipfel Kroatiens, an der Grenze zu Ungarn, Serbien und Bosnien. Hier, wo die drei großen Flüsse Drau, Save und Donau fließen, verbirgt sich eine wunderschöne Region. Dieser relativ unbekannte Teil Kroatiens rühmt sich einer reichen Geschichte, Kultur und Naturschönheit.

Eine großartige Möglichkeit, diese Region zu erkunden, bietet die Fahrt entlang der slawonischen Routen. Entlang dieser Routen begegnen Sie unberührten Flusslandschaften und den kulturellen Highlights Slawoniens. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kroatien authentisch zu erleben, abseits des Trubels beliebter Küstenziele. Die überwiegend flache Landschaft bietet zwar manchmal wenig Abwechslung, was durch die großen, landwirtschaftlich genutzten Flächen und den Weinbau noch verstärkt wird. Dies wird jedoch durch die Kombination aus reicher Volkskultur, traditionellen Dörfern, Wiesen, Sümpfen, Wäldern und köstlicher Küche mehr als wettgemacht und macht diese Region zu einem absoluten Muss. Dieses Abenteuer wurde daher mit vier Sternen bewertet.

Egal, ob Sie Ruhe und Entspannung oder Abenteuer und Entdeckungen suchen, Slawonien bietet alles. Diese Route beginnt in Požega, führt durch den geologischen Naturpark Papuk, folgt dann der mäandrierenden Drau, grenzt an Ungarn, durch die Region Križnica, besucht ein Gestüt und endet schließlich in Našice.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
9h 12m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
219.82 km
Länder
Virovitica castle
RouteXpert-Überprüfung
Im östlichsten Zipfel Kroatiens, fernab vom Massentourismus und der modernen Welt, liegt die Region Slawonien. Vielen ist sie wahrscheinlich unbekannt, was verständlich ist, da es hier keine großen Städte gibt. Slawonien ist eine Region, in der man Ruhe, Natur und lokale Kultur genießen kann. Mit Ausnahme des Naturparks Papuk ist die Landschaft aufgrund der vielen Flüsse wie Donau, Save und Drau, die durch das Gebiet fließen, überwiegend flach und feucht. Dieses Flusssystem macht den Boden sehr fruchtbar und ideal für den Weinanbau. Slawonien ist daher eine der berühmtesten Weinregionen Kroatiens, und ein Besuch in einem der vielen Weingüter ist ein Muss. Auch kulinarisch hat Slawonien einiges zu bieten, denn der berühmte Kulen stammt von hier. Um die authentische slawonische Küche kennenzulernen, können Sie neben dem Kulen viele andere lokale Gerichte in einem der kleinen, authentischen Restaurants der Region probieren. In Slawonien gibt es viel zu erleben!

Požega, auch bekannt als die Perle des Goldenen Tals, liegt im Herzen des weitläufigen Požega-Tals, umgeben von den uralten Hügeln Psunj, Papuk, Krndija, Dilj und Požeška Gora. Die Stadt hat über 26.000 Einwohner. Die wichtigsten Wirtschaftszweige sind Lebensmittelverarbeitung, Textil-, Holz- und Möbelherstellung sowie Wein- und Obstanbau. Historische Denkmäler befinden sich rund um den zentralen Platz, den Dreifaltigkeitsplatz. Besonders empfehlenswert ist das Stadtmuseum, in dem Sie verschiedene Gegenstände und Exponate zur reichen Geschichte dieser Region besichtigen können.

Nach dem Auftanken fahren Sie in Richtung des Naturparks Papuk. Er liegt in der gleichnamigen Bergregion. Der Park umfasst fast 340 km² und ist ein geschütztes Naturreservat. Im Park finden Sie mehrere archäologische Stätten, Ruinen, Bäche, Seen, Höhlen, Wasserfälle und ein einzigartiges geologisches Phänomen: die Rupnica-Basaltsäulen. Dieses geologisch vielfältigste Gebiet Kroatiens ist der erste und einzige Geopark in Kroatien. Es enthält Felsformationen von außergewöhnlicher geologischer Bedeutung. Die Felsen sind über 400 Millionen Jahre alt und gehören zu den ältesten in Kroatien. Papuk besteht aus metamorphen, magmatischen und sedimentären Gesteinen, und die auf Papuk gefundenen Aufschlüsse der Theiß-Tektonikplatte gelten als die wertvollsten Beispiele des Pannonischen Beckens.

Ihre ersten Stopps offenbaren sofort die geologischen Besonderheiten dieser Gegend. Beim ersten Halt in Tresnjevica können Sie einzigartige geologische Strukturen in der Felswand mit eigenen Augen sehen. Der zweite Halt in Rupnica ist noch einzigartiger und wurde 1948 zum ersten geologischen Denkmal Kroatiens erklärt. Es entstand durch einen Vulkanausbruch am Grund des Pannonischen Meeres vor 70 Millionen Jahren. Es ist bemerkenswert für das einzigartige Aussehen des Vulkangesteins, das im Querschnitt vier- und sechseckig ist und durch die Abkühlung von Magma beim Aufsteigen an die Oberfläche entsteht. Rupnica ist einer der wenigen Orte, an denen ein säulenförmiger Vulkanausbruch beobachtet werden kann.

Das Geo-Info-Zentrum in Voćin erforscht geologische Entdeckungen in der Region und Vulkanausbrüche im Allgemeinen. Begeben Sie sich auf eine Zeitreise von der Entstehung der Erde durch interaktive Displays, 3D-Räume, Ausstellungen und Multimedia-Präsentationen.

Das Schloss Janković in Suhopolje ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Denkmäler der Region Virovitica-Podravina. Dieses prestigeträchtige Gebäude aus dem späten 18. Jahrhundert spiegelt die reiche Geschichte der Adelsfamilie Janković und die Entwicklung der kontinentalkroatischen Architektur und Kultur im Laufe der Jahrhunderte wider. Die Familie Janković erwarb ausgedehnte Ländereien in der Region Virovitica und ließ in Suhopolje ein luxuriöses Gebäude im klassizistischen Stil errichten, umgeben von einem Park und Wirtschaftsgebäuden.

Virovitica ist eine kleine Stadt etwas weiter entfernt, nahe der ungarischen Grenze. Neben einem Mittagessen finden Sie hier auch das anmutige Schloss Pejačević, in dem sich das beliebte Stadtmuseum Virovitica befindet. Das Museum ist eine kulturelle Einrichtung, die die reiche Geschichte und das Erbe von Virovitica und der umliegenden Region bewahrt und interpretiert. Wenn Sie „einzigartige“ Museen bevorzugen, ist das Museum „Virovitica liebt Züge“ ein großartiger Ort für einen Besuch. Es zeigt 3.000 Modelleisenbahnen auf 50 maßstabsgetreuen Modellen und insgesamt einen Kilometer Gleise. Außerdem befindet sich dieses Museum direkt neben dem eigentlichen Bahnhof von Virovitica.

Sie nähern sich nun der Drau, dem Grenzfluss zwischen Kroatien und Ungarn. Da der Fluss durch eine Tiefebene fließt, bildet er zahlreiche Nebenflüsse und Mäander. Dies ist in dieser Gegend besonders deutlich zu erkennen. Hier bildet die Drau ein interessantes Gabelungsphänomen. Der Fluss verzweigt sich in mehrere separate Ströme, die schließlich wieder im selben Gewässer zusammenfließen.

Durch diese Mäander entstand die Region Križnica, ein kleines kroatisches Gebiet nördlich der Drau, umgeben von ungarischem Gebiet. Das Gebiet mit dem kleinen Dorf Križnica in der Flussmitte liegt eingebettet zwischen Mäandern der Drau und den Überresten des alten Flussbetts. Die Form des ehemaligen Flussbetts ist unglaublich und charakteristisch zugleich – wie eine offene Hand mit fünf Fingern. Und heute sieht das Flussbett völlig anders aus als früher. Dieses Beispiel zeigt, dass der Fluss lebendig ist und sich ständig verändert, wenn er nicht durch Beton gestützt und in einen Kanal umgewandelt wird. Seine Fläche beträgt etwa 5 km². Er ist mit einer Fähre erreichbar, die auch Autos befördert, oder über eine 250 Meter lange Fußgänger-Hängebrücke, die eine Attraktion und ein Abenteuer für sich ist. Križnica war einst ein ungarischsprachiges Dorf; 1910 bezeichneten sich 96 % der Bevölkerung als ungarischsprachig. Im Jahr 2023 lebten dort 128 Menschen. Für Touristen gibt es im südlichen Teil der Insel einen Strand mit angeschlossenen Einrichtungen und zwei Restaurants.

Sie setzen Ihre Route entlang der Drau und der Grenze zu Ungarn fort. Aufgrund der tiefliegenden Flusslandschaft, die häufig überschwemmt wird, gibt es keine Straße, die genau dem Fluss folgt.

Im Weiler Visnijica bei Slatina befindet sich Slawoniens einziges verbliebenes Gestüt. Der Hof, eine Pferdezuchtanlage, die kürzlich um ein Hotel und ein Restaurant erweitert wurde, lädt zu einem Drink während der Erkundung ein. Das Gestüt Višnjica ist eines der bekanntesten Gestüte Kroatiens. Es hat eine reiche Geschichte und Tradition in der Pferdezucht, insbesondere der Lipizzaner, einer Rasse, die für ihre Eleganz, Kraft und Intelligenz bekannt ist. Das im 19. Jahrhundert gegründete Gestüt hat jahrzehntelang eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der Pferdezucht in der Region gespielt. Heute ist es Teil eines Komplexes, der Naturschutz, Tradition und modernen Tourismus vereint. Besucher können Pferde kennenlernen, reiten, an Reitkursen teilnehmen oder einfach in der unberührten Natur der slawonischen Ebene entspannen. Auf dem Anwesen werden auch andere Haustiere gehalten, und die landwirtschaftlichen Flächen werden ökologisch bewirtschaftet. Besonderes Augenmerk wird auch auf Bildungs- und Freizeiteinrichtungen für Kinder und Erwachsene gelegt.

Die letzte Etappe Ihrer Reise führt Sie nach Našice, dem endgültigen Ziel. Die Stadt entstand aus einem der bedeutendsten mittelalterlichen Anwesen im heutigen Slawonien. Seit der Antike bildeten sie die Verbindung zwischen dem Pošega-Becken und dem slawischen Fluss Podravina. Našice war im Besitz mittelalterlicher Adelsfamilien, die es zumindest für das Gebiet des heutigen Slawoniens zu einem wichtigen Besitz machten. Wie viele europäische Städte wurde Našice entlang des Flusses Našice erbaut, von dem es seinen Namen hat. Heute ist Našice eine malerische und einladende, schöne und gut erhaltene slawische Stadt. Das 1974 gegründete regionale historische Museum von Našice befindet sich im Stadtzentrum. Es ist in einem wunderschönen Herrenhaus untergebracht, das einst dem örtlichen Adel gehörte. Das 1811 erbaute Herrenhaus hat ein Stockwerk im spätbarocken Stil mit klassizistischen Merkmalen und liegt in einem Park im englischen Stil. Er verfügt über einen künstlichen Teich in Form eines Schwans. Der Park wird von einem Stieleichenwald mit zahlreichen einheimischen Arten hohen Alters dominiert (z. B. einer 300 Jahre alten Eiche). Našice liegt an der Schnittstelle zwischen dem flachen und hügeligen Slawonien und weist daher für den Weinbau geeignete geografische Merkmale auf. Im Gegensatz zu Kutjevo oder Ilok gilt Našice jedoch nicht allgemein als Weinbaugebiet.

Rupnica
Drava near Križnica
Links
about Pozega
Geo Info Cente Papuk
about Virovitica
The Pusta Visnijica
about Našice
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
ViroviticaPodravina
Über diese Region
Die Gespanschaft Virovitica-Podravina [ˈʋirɔʋititsa ˈpɔdraʋina] (kroatisch Virovitičko-podravska županija) ist eine Gespanschaft in der kroatischen Region Slawonien. Sie liegt im nördlichen Slawonien längs der Drau an der Grenze zu Ungarn. Sie hat eine Fläche von 2.024 km² und 69.782 Einwohner (Stand 31. Dezember 2021). Der Verwaltungssitz ist Virovitica. Die Gespanschaft hat das geringste Pro-Kopf-Einkommen in Kroatien.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Statistik
2
Anzahl der RX-Bewertungen (ViroviticaPodravina)
9
Anzahl der Besucher (ViroviticaPodravina)
0
Anzahl der Downloads (ViroviticaPodravina)
Routensammlungen in dieser Region
Slawonien, weißt du
Haben Sie schon einmal von Slawonien gehört? Es liegt im nordöstlichsten Zipfel Kroatiens, an der Grenze zu Ungarn, Serbien und Bosnien. Hier, wo die drei großen Flüsse Drau, Save und Donau fließen, verbirgt sich eine wunderschöne Region. Dieser relativ unbekannte Teil Kroatiens rühmt sich einer reichen Geschichte, Kultur und Naturschönheit.

Diese Sammlung besteht aus einer Reihe von vier miteinander verbundenen Fahrten, die über ganz Slawonien verteilt sind.
Ihre erste Fahrt beginnt in Osijek und endet in Ilok. Sie führt durch die Region Baranja, durch den Naturpark Kopački Rit und dann entlang der Donau entlang der Grenze zu Serbien.
Die zweite Route beginnt in Ilok, führt durch die Region Syrmien, entlang der Grenze zu Serbien und dann über Vinkovci und endet in der Domstadt Dakovo.
Die dritte Route beginnt in Dakovo und endet in Požega; sie verläuft entlang der Grenze zu Bosnien, durch die Weinregion Kutjevo und dann durch den Naturpark Papuk.
Die vierte Route beginnt in Požega, verläuft durch den geologischen Naturpark Papuk, folgt dann der mäandernden Drau an der Grenze zu Ungarn über das Gebiet Križnica, besucht ein Gestüt und endet schließlich in Našice.

Eine großartige Möglichkeit, diese Region zu erkunden, bietet die Route „Slawonien, wie Sie es kennen“. Auf diesen Routen begegnen Sie unberührten Flusslandschaften und den kulturellen Highlights Slawoniens. Dies bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kroatien authentisch zu erleben, abseits des Trubels beliebter Küstenziele. Die überwiegend flache Landschaft bietet zwar manchmal wenig Abwechslung, was durch die großen, landwirtschaftlich genutzten Flächen und den Weinanbau noch verstärkt wird. Dies wird jedoch durch die Kombination aus reicher Volkskultur, traditionellen Dörfern, Wiesen, Sümpfen, Wäldern und köstlicher Küche mehr als wettgemacht und macht diese Region zu einem Reiseziel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Routensammlung anzeigen
4 Routen
872.85 km
31h 15m
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email