MyRoute-app
Bibliothek Generator Abonnements Information Routeplanner Navigation MRA Webshop Über uns
Registrieren Einloggen
R24 Stockholm to Askersund
Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 18-05-2021
Routenzusammenfassung
Dies ist Teil vierundzwanzig einer 26-teiligen Tour von fast 6500 Kilometern durch Skandinavien mit den Höhepunkten der Lofoten und des Nordkap. Die Tour basiert (teilweise) auf der Route, die die Teilnehmer der Arctic Challenge im Jahr 2020 zurückgelegt haben.

Die Routen sind für jedermann leicht zu befahren und befinden sich auf gut asphaltierten Straßen. Möglicherweise muss eine einzelne Haarnadelkurve genommen werden, diese ist jedoch einfach durchzuführen.
Befindet sich ein Stück Kies auf der Strecke, wird eine Warnung ausgegeben und wenn möglich ein Umweg angezeigt.

Die Route beginnt in Stockholm, wo Sie nach einer langen Fahrt mit dem Boot von Turku angekommen sind. Der erste Teil ist etwas beschäftigt, Stockholm ist eine große Stadt. Nachdem Sie die Hektik verlassen haben, schlängeln Sie sich durch die wunderschöne schwedische Landschaft zum endgültigen Ziel in Askersund. Unterwegs fantastische Landschaften, viel Wasser, Wald und schöne Aussichten, durch die sich die Straße wunderbar windet. Schön zu fahren. Nach jeder Kurve eine andere fantastische Aussicht. Zu den schönen und interessanten Sehenswürdigkeiten zählen Tom Tits Experiments (ist nicht das, was Sie denken!), The Stone Working Museum und Art at height.

Wunderschöne raue Landschaft, wunderschöne Aussichten, enge Straßen und wunderschöne Sehenswürdigkeiten, daher die 4-Sterne-Bewertung.
Diese Route teilen
Animation
Animation anzeigen
Urteil
Dauer
8h 3m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
270.78 km
Länder
Countryroad nearby Vretstorp
RouteXpert-Überprüfung
Skandinavien… Kein Land, aber eine wunderschöne Gegend. Skandinavien ist der Sammelbegriff für die folgenden nördlichen Länder; Norwegen, Schweden und Dänemark. In Bezug auf die Geschichte gehören Finnland und Island ebenfalls zu Skandinavien: Nach Angaben des norwegischen Rates gehören sie ebenfalls dazu. Insgesamt ist Skandinavien riesig (mehr als eine Million Quadratkilometer), während dort etwa 24 Millionen Menschen leben. Zum Vergleich; Die Niederlande sind über 41.000 Quadratkilometer groß und haben etwa 17 Millionen Einwohner.

Von allen westeuropäischen Ländern haben die skandinavischen Länder wahrscheinlich die mehr oder weniger unberührte Natur. Darüber hinaus handelt es sich um Länder, die von den Niederlanden aus leicht zugänglich sind. Norwegen zeichnet sich unter anderem durch die Fjorde und den Trollstigen aus, die vielen Motorradfahrern bekannt sind. Und wo Schweden als weit und friedlich bekannt ist, kennt jeder Finnland als das Land der 1000 Seen. Alles in allem legitime Gründe, diese wunderschöne Natur in Nordeuropa auf mehreren Wegen zu durchqueren.

Beim Verlassen der Fähre in Stockholm erhielten die Teilnehmer der Arctic Challenge die folgenden Koordinaten, an die sie sich melden konnten: Hamburg. Eine Reise von fast 1000 Kilometern ...

Die Route beginnt am Viking Line Terminal in Stockholm. Die ersten 25 Kilometer fahren Sie durch städtische Gebiete, dann fahren Sie schnell zwischen Wiesen und Wald.
Wenn Sie in Södertälje ankommen, können Sie Tom Tits Experiments besuchen. Tom was? Tom Tits Experimente! Wissenschaft und Technologie machen Spaß, wenn jemand sie richtig erklärt. Nur wenn Sie wirklich anfangen, etwas zu testen, können Sie es verstehen. Willkommen in einem Wissenschaftszentrum für die ganze Familie!
Sie finden vier Stockwerke und einen Park (geöffnet von Mai bis Oktober) mit Experimenten, die Sie genießen können. Die Experimente laden Sie dazu ein, ein bisschen mehr über Technologie, Physik, Mathematik, Geographie, Biologie, die Arbeitsweise des Menschen, Illusionen und vieles mehr zu lernen.
Alle Experimente sind echte praktische Experimente. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und die meisten Dinge können von jedem erledigt werden, egal wie jung oder alt. Sie haben die Möglichkeit, alle Ihre Sinne zu nutzen, und viele der Experimente, die Sie ganz einfach mit Ihrem ganzen Körper erleben, durch Drehen, Springen oder Hüpfen.
Sie können die Experimente in beliebiger Reihenfolge testen. Auf jeder Etage befinden sich Fernsehbildschirme, auf denen das Tagesprogramm angezeigt wird.

Nach all diesen Experimenten fahren Sie weiter nach Westen, wo Sie die Gelegenheit haben, das schwedische Stadtverkehrsmuseum in Malmköping zu besuchen. Das Museum verfügt über mehr als 40 Wagen aus den 12 schwedischen Städten, die Straßenbahnen hatten. Ein Drittel der Autos wurde bisher für den Einsatz in der Straßenbahnlinie des Museums in Malmköping renoviert. Der älteste stammt aus dem Jahr 1903; Das neueste ist aus den 50ern.
Dort finden Sie auch das schwedische Busmuseum, das ebenfalls Teil des Stadtverkehrsmuseums ist. Es zeigt die Entwicklung des Busverkehrs in Schweden mit Fahrzeugen, Modellen, Texten und Fotos und vielem mehr. Das Museum wurde im Sommer 1999 anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Busverkehrs in Schweden eröffnet.

Wenn Sie an Schwedens drittgrößtem See vorbeifahren, müssen Sie dort natürlich anhalten. Es handelt sich um Hjälmarenmeer mit einer Größe von 484 Quadratkilometern, die nicht klein ist. Es gibt zahlreiche Inseln im See, von denen Vinön die größte ist. Zufälligerweise sehen Sie diese Insel vom angegebenen Ort aus genau an.

Ein paar Kilometer weiter führt die Route in Kvarntorp über den höchsten Punkt der Region. Kvarntorpshögen finden Sie hier. Kvarntorpshögen ist ein ca. 100 m hoher Schlackenhaufen. Mit 157 Metern über dem Meeresspiegel ist es der höchste Punkt der Närkeslätten. Die Stange ist mit dem Kunstprojekt Art on High verbunden. Im Winter gibt es hier einen Slalomhang. Es gibt einen Weg nach oben und im Sommer gibt es einen Kiosk mit einfacherer Handhabung und Information. Es gibt eine 427-stufige Treppe, die nach oben führt und für das Training sehr beliebt geworden ist. Es gibt auch mehrere Wanderwege in der Umgebung.
Art on High ist ein Skulpturenpark mit etwa 30 Kunstwerken. Im Sommer werden Konzerte und Theateraufführungen organisiert. Es wurde 2010 zur bemerkenswertesten Attraktion in Schweden gewählt, schön zu sehen.

Ein Stück weiter kommen Sie am Steinbearbeitungsmuseum vorbei. Es ist ein Museum, das die Geschichte der örtlichen Steinbehandlung zeigt, mit einer Marmorsammlung und einem einzigartigen Marmorboden sowie einer einzigartigen Sammlung von Gipsmodellen in Originalgröße, die von den Bildhauern modelliert wurden. Die organisierte Steinbehandlung im Steinbruch Hälla gab es bereits im Mittelalter. Hällabrottet Stein wurde für den Wiederaufbau des Schlosses Örebro und auch für den Bau einer Reihe von Kirchen verwendet.
Der große Kalksteinbruch in Hällabrottet ist seit langem Eigentum der Krone. Es kann verstanden werden, dass es wichtig war, weil König Gustav I. es mehrmals besuchte, ebenso wie der Sohn Herzog Charles, später Charles IX.
Das Unternehmen wurde in den 1820er Jahren zum privaten Yxhults Stunhuggeri, das 1879 zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung wurde.
1980 wurde das Steinbruchgeschäft geschlossen, während das Unternehmen Yxhult AB, das Leichtbeton herstellte, überlebte und eine Weile großen Erfolg hatte. Im Laufe der Zeit ging die Nachfrage zurück und das Unternehmen schloss im Jahr 2004.

Nach 270 Kilometern erreichen Sie das Endziel dieser Route, das Garvaregården Hotel in Askersund. Ein Hotel mit einem Restaurant und guten Bewertungen in der Nähe des Hafens und einer Tankstelle.

In der Nähe des Endpunkts sind zwei Campingplätze für Camper ausgeschildert: Husabergsudde Camping und Tivedsporten Eco Camp.

Viel Spaß beim Fahren dieser Route!
Tom Tits Experiments
Museispårvägen (Swedish Urban Transport Museum)
Links
Garvaregården Hotel och B&B
Art on High (Swedish, translation available)
Museispårvägen (Swedish Urban Transport Museum)
Part 23 of the roundtrip
Nutzung
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'.
Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Haftungsausschluss
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.

Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.

Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Routen in der Nähe
MyRouteApp B.V. 2025 (C) all rights reserved.
Bredewater 16, 2715 CA Zoetermeer
The Netherlands
+31 79 3636040
Support
Community Forum Kontakt FAQ Code einlösen
MyRoute-app
Über uns Rechtliches RouteXperts Preisgestaltung Presse & Wirtschaft
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten
Invalid email