
01 Bratislava to Banska Stiavnica via Little Carpathians and Stiavnica

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Leonor Orban - Sr. RouteXpert
Letzte Änderung: 11-05-2021
Diese Vielfalt werden Sie bereits heute auf der ersten Route erleben. Kurz nachdem Sie Devín verlassen haben, fahren Sie durch die "Kleinen Karpaten". Danach fahren Sie einen großen Teil der Route durch den Park Ponitrie. Um die Route zu beenden, fahren Sie in die Berge von Štiavnica, um die Nacht zwischen diesen herrlichen Bergen zu verbringen.
Kultur darf bei Ihrem Besuch in der Slowakei nicht fehlen. Hier finden Sie die meisten Burgen und Festungen der Welt. Das erleben Sie heute auch körperlich. Manchmal in der Nähe der Route, manchmal etwas weiter entfernt, finden Sie 6 Burgen auf Ihrem Weg. Namen wie Schloss Červený kameň, Schloss Smolenický, Schloss Čachtický, Schloss Topoľčianky und Schloss Nový laden zum Besuch ein. Aber Vorsicht: In einer dieser Burgen müssen Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen!
Aufgrund des reichen Angebots an Sehenswürdigkeiten und Pausen auf dem Weg und der wunderschönen Landschaft, die kurvenreiche Straßen prägt, kann ich nicht anders, als dieser Route 5 Sterne zu geben.
Animation
Urteil
Dauer
10h 26m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
319.14 km
Länder



Čachtický Castle
Diese erste Fahrt startet in Devín und führt Sie über die Kleinen Karpaten nach Banska Stiavnica. Der Weg ist einer, um Ihre Zähne zu bekommen ... Oder sind die Zähne in Ihnen gesetzt?
Die Reise beginnt in einem der Bezirke von Bratislava, Devín. Das Hotel U Srnčíka ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Urlaub zu beginnen. Von hier aus können Sie Bratislava bequem erkunden und haben eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Burgruine von Devín zu besichtigen. Das Nationaldenkmal bot eine perfekte strategische Position, um das Gebiet zu verteidigen, in dem sich Donau und Morava treffen.
Sie können auch die Devínska Kobyla (514 m) von Devín über einen 4 km langen Wanderweg besteigen. Das Gebiet auf und um diesen Berg ist von paläontologischem Wert: Hier und da kann man auf Fossilien stoßen. Der Weg führt Sie zu einem Punkt ganz oben, da sich dort eine verlassene Militärraketenbasis befindet. Trotzdem können Sie bei klarem Wetter die schöne Aussicht auf die Donau, Österreich und Ungarn genießen.
Am Morgen führt Ihre Route hauptsächlich durch die kleinen Karpaten (Malé Karpaty). Zunächst fahren Sie entlang der Westseite des Gebirges nach Norden, biegen im Dorf Pernek nach Osten ab und steigen auf etwa 530 m zum höchsten befahrbaren Punkt der Kleinen Karpaten. Der Blick auf den Gebirgspass ändert sich schlagartig, sobald Sie auf der Ostseite aus dem Wald fahren. Auf den nächsten Kilometern haben Sie einen Blick auf die Fülle der Reben entlang der Route.
Die Slowakei ist bekannt für die meisten Burgen, Festungen und Paläste der Welt. Wenn Sie Lust dazu haben, können Sie heute mehrere Burgen besuchen. Die erste Burg entlang der Route ist Červený kameň. Im gleichnamigen Dorf können Sie von der Route abweichen, um die Sehenswürdigkeit zu besuchen. Wie die Burg in Devín wurde die Burg im frühen 14. Jahrhundert erbaut. Červený kameň ist eine von vielen Burgen, die als Teil der Verteidigungslinie des ungarischen Königreichs errichtet wurden. Vom 17. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg gehörte die Burg der ungarischen Adelsfamilie Pálffy. Heute ist es ein Museum.
Nicht lange danach kommen Sie in Smolenice an. Hier können Sie im Restaurant Havran eine Pause einlegen und möglicherweise die Burg Smolenický besuchen. Wieder war dieses Schloss im Besitz der Familie Pálffy. Wie die vorherige Burg übertrug Pálffy die Burg kurz nach dem Zweiten Weltkrieg an den Staat. Das Schloss ist nur wenige Gehminuten vom Restaurant entfernt.
Nach dieser Kaffeepause geht es weiter durch die Kleinen Karpaten. Langsam erreichen Sie die Nordseite dieses Gebirges auf dem Hügel von General Mailand Rastislav Štefánik. Ein guter Moment, um die Beine zu vertreten und das Denkmal des Gründers der Tschechoslowakei zu besuchen. Von hier aus haben Sie auch einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und Täler.
Bevor Sie das Tiefland betreten, können Sie eine Burg besuchen. In Čachtice biegen Sie in eine Sackgasse in Richtung Schloss Čachtický ein. Vom Parkplatz aus können Sie in etwa 20 Minuten zu Fuß zu diesem gruseligen Schloss gehen. Vergessen Sie nicht, Ihren Hals richtig zu bedecken. Dieses Schloss ist am bekanntesten für eine berüchtigte Bewohnerin: Elizabeth Bathory. Eine grausame Angewohnheit dieser ungarischen Gräfin hat höchstwahrscheinlich Bram Stokers 'Charakter Dracula inspiriert. Als Tochter eines siebenbürgischen Prinzen heiratete sie einen ungarischen Adligen und zog in die Burg in Čachtice. Hier wurde Elizabeth überzeugt, dass das Blut junger Mädchen ihre ewige Jugend anbieten könnte. Diese Überzeugung hat ihr den Titel "größte Serienmörderin aller Zeiten" eingebracht. Erst nachdem sie mehr als 600 Mädchen getötet (und unter anderem ihr Blut getrunken) hatte, wurde sie in ihrem eigenen Schloss gefangen und lebendig eingemauert. Ihre sterblichen Überreste sind in Betrieb eine unbekannte Person. begrabener Ort Sie können beruhigt um den Hals herumgehen ... richtig?
Nach diesem erholsamen Besuch steigen Sie in das wärmere Tiefland des Flusses Váh ab. Mit 406 km ist dies der längste Fluss in der Slowakei. Sie überqueren diesen Fluss am Sĺňava-Stausee, einem der vielen Stauseen am Fluss.
Am Rande des Naturschutzgebiets Ponitrie können Sie in Salaš Kostrín eine Pause einlegen. Dieses Restaurant ist etwas versteckt, aber das macht es umso charmanter. Auf der Terrasse können Sie nach der abenteuerlichen Fahrt entspannen.
Der stachelige Teil dieser Route kommt immer weiter. Heute sind nicht nur Draculas Zähne und spitze Burgtürme zu sehen, sondern auch die scharfen Hörner des Bisons. Topoľčianky hat seit den 1950er Jahren einen Standort mit Weisheiten. Bis 1930 war dieser spezielle Bison fast ausgestorben. Teilweise dank der Zuchtprogramme (wie in Topoľčianky) wächst die Population wieder.
Der letzte Teil Ihrer Fahrt führt durch den Naturpark Štiavnické vrchy. Die Berge hier bestehen hauptsächlich aus Vulkangestein. Da der Felsen viel Silber enthält, entstanden rund um die Stadt Banská Štiavnica viele Silberminen. Im 17. Jahrhundert erreichten die Minen sowohl ihren tiefsten Punkt als auch ihre Höhe. Die Minen gingen so tief in den Boden, dass sich die Schächte mit Grundwasser füllten. Tier und Arbeitskräfte wurden eingesetzt, um diese Schächte abzupumpen. Die Kosten dafür waren so hoch, dass aus Wien beschlossen wurde, die Minen zu schließen. Glücklicherweise hat ein kluger Unternehmer über die Tajchy eine Lösung gefunden. Im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts wurde ein komplexes System von etwa 60 Tajchy (Stauseen) geschaffen, das durch mehr als 100 km Kanäle und Tunnel verbunden ist. Dieses System versorgte die Minen mit Energie, um die Schächte trocken zu halten. Heute sind nur noch 24 Tajchy erhalten und gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Dank dieses besonderen Systems blühte der Wohlstand in der Stadt Banská Štiavnica weiter auf. Das große Wissen und die Erfahrung auf dem Gebiet des Bergbaus haben auch dazu geführt, dass hier die erste technische Universität der Welt gegründet wurde.
Die aktuelle Route führt durch Banská Štiavnica zu einem der Tajchys der Region: dem oberen Stausee von Banská Hodruša. Hier können Sie in Chata Hodruša übernachten und die Ruhe im Naturpark genießen. Wenn Sie das kulturreiche Stadtzentrum von Banská Štiavnica erkunden möchten, können Sie beispielsweise im Hotel Salamander übernachten. Von hier aus sind das Stadtzentrum und seine Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar.

Wisents in Topoľčianky

The town of Banská Štiavnica
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Nitra
Über diese Region
Nitra (; deutsch Neutra, ungarisch Nyitra) ist eine Stadt in der westlichen Slowakei und mit 76.028 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2020) nach Bratislava, Košice, Prešov, Žilina und Banská Bystrica die sechstgrößte Stadt des Landes. Nitra ist neben Bratislava die älteste slowakische Stadt.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Nitra)
Anzahl der Besucher (Nitra)
Anzahl der Downloads (Nitra)
9-tägige Tour durch die Slowakei
Abenteuer, entdecken und erleben. So könnte man diese Routensammlung beschreiben.
Die 9-tägige Reise durch die Slowakei vermittelt ein schönes Bild vom Reichtum dieser jungen unabhängigen Republik. Das größtenteils gebirgige Land beherbergt wunderschöne Nationalparks, UNESCO-Weltkulturerbe, mysteriöse Schlösser und dunkle Höhlen. Diese Sammlung bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Auswahl dieser Vielfalt von Natur und Kultur zu besichtigen.
Motorradfahrer werden erleben, dass die Slowakei wunderbar kurvige Straßen hat… und dass man trotzdem abenteuerlich reisen kann. Einige Straßen sind unbefestigt und bieten daher eine schöne Herausforderung.
Nicht nur die kurvenreichen Straßen lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch die unzähligen Restaurants mit leckeren lokalen Spezialitäten werden einiges bewirken!
Die 9-tägige Reise durch die Slowakei vermittelt ein schönes Bild vom Reichtum dieser jungen unabhängigen Republik. Das größtenteils gebirgige Land beherbergt wunderschöne Nationalparks, UNESCO-Weltkulturerbe, mysteriöse Schlösser und dunkle Höhlen. Diese Sammlung bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Auswahl dieser Vielfalt von Natur und Kultur zu besichtigen.
Motorradfahrer werden erleben, dass die Slowakei wunderbar kurvige Straßen hat… und dass man trotzdem abenteuerlich reisen kann. Einige Straßen sind unbefestigt und bieten daher eine schöne Herausforderung.
Nicht nur die kurvenreichen Straßen lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch die unzähligen Restaurants mit leckeren lokalen Spezialitäten werden einiges bewirken!
Routensammlung anzeigen
9 Routen
2281.42 km
74h 55m
8 schönsten Touren durch Ungarn
Ungarn... Nicht gerade das erste Land, das einem in den Sinn kommt, wenn man an einen Motorradurlaub denkt. Und doch lohnt es sich. Wenn Sie abwechslungsreiche Landschaften, eine reiche Kultur, gutes Essen und ruhige Autostraßen mögen, dann ist es vielleicht an der Zeit, Ungarn genauer zu studieren.
Mit dieser Routensammlung können Sie alle Ecken des Landes besuchen. Auf zwei Routen, die entlang des Eisernen Vorhangs fahren, erleben Sie die Vergangenheit. Wachtürme stehen hier als Erinnerung an eine graue Vergangenheit entlang deiner Route. Auch die Blütezeit der Ungarn wird thematisiert. Das Land ist reich an Burgen, Schlössern und Festungen, von denen eine Reihe schöner und besonderer Orte in den verschiedenen Routen enthalten sind.
Und natürlich lernen Sie mehrere Naturparks und -gebiete kennen. Der Plattensee gehört selbstverständlich zur Sammlung, aber auch eine Rundfahrt um den Neusiedler See (Fertöd Tó) lohnt sich. Oder wie wäre es mit Haarnadelkurven im Naturpark Kelet Mecsek oder dem Bewundern besonderer Reiter im Nationalpark Hortobágyi?
Auch historische Städte sind in den Routen enthalten. Erleben Sie die mediterrane Atmosphäre von Pécs, die künstlerische Atmosphäre in allen Boutiquen und Kaffeehäusern von Szentendre oder die römische Vergangenheit in Szombathely.
Kurz gesagt, jede Menge Neuigkeiten zu erleben... und zwischendurch auch tolles Motorradfahren.
Und das Straßennetz in Ungarn? Nun, die Qualität ist im Laufe der Jahre immer besser geworden. Sie werden die meisten Ihrer Fahrten auf gutem Asphalt fahren. Beachten Sie jedoch, dass die Routen in dieser Sammlung häufig kleinere Straßen suchen. Manchmal muss man wirklich aufpassen, um Schlaglöcher in der Straße zu vermeiden.
Auf in unbekanntes Terrain und ein großes Abenteuer!
Mit dieser Routensammlung können Sie alle Ecken des Landes besuchen. Auf zwei Routen, die entlang des Eisernen Vorhangs fahren, erleben Sie die Vergangenheit. Wachtürme stehen hier als Erinnerung an eine graue Vergangenheit entlang deiner Route. Auch die Blütezeit der Ungarn wird thematisiert. Das Land ist reich an Burgen, Schlössern und Festungen, von denen eine Reihe schöner und besonderer Orte in den verschiedenen Routen enthalten sind.
Und natürlich lernen Sie mehrere Naturparks und -gebiete kennen. Der Plattensee gehört selbstverständlich zur Sammlung, aber auch eine Rundfahrt um den Neusiedler See (Fertöd Tó) lohnt sich. Oder wie wäre es mit Haarnadelkurven im Naturpark Kelet Mecsek oder dem Bewundern besonderer Reiter im Nationalpark Hortobágyi?
Auch historische Städte sind in den Routen enthalten. Erleben Sie die mediterrane Atmosphäre von Pécs, die künstlerische Atmosphäre in allen Boutiquen und Kaffeehäusern von Szentendre oder die römische Vergangenheit in Szombathely.
Kurz gesagt, jede Menge Neuigkeiten zu erleben... und zwischendurch auch tolles Motorradfahren.
Und das Straßennetz in Ungarn? Nun, die Qualität ist im Laufe der Jahre immer besser geworden. Sie werden die meisten Ihrer Fahrten auf gutem Asphalt fahren. Beachten Sie jedoch, dass die Routen in dieser Sammlung häufig kleinere Straßen suchen. Manchmal muss man wirklich aufpassen, um Schlaglöcher in der Straße zu vermeiden.
Auf in unbekanntes Terrain und ein großes Abenteuer!
Routensammlung anzeigen
8 Routen
1961.64 km
68h 54m