
Rondrit Venray Maas en Peel Noord Limburg

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Dick Schaap
Letzte Änderung: 22-01-2022
Start- und Zielroute: Hotel Asteria, Maasheseweg 80A, 5804 AD Venray
Ich bin die Strecke 2021 gefahren. Guter Straßenbelag, schöne Lenkerkrümmungen und eine sehr schöne Natur. Diese Route verdient daher 5 Sterne.
Animation
Urteil
Dauer
7h 7m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
153.31 km
Länder



Veerdienst Vierlingsbeek - Bergen
Die Details dieser Fahrt in der Reihenfolge der Fahrt.
Kurz nach dem Start führt die Route am Gut Geijsteren vorbei in Richtung Maas. Landgoed Geijsteren (auch: Geysteren) ist ein Landgut und Naturschutzgebiet von etwa 700 Hektar, das sich westlich des Dorfes Geijsteren befindet. Das Anwesen befindet sich in Privatbesitz und ist seit 1806 in den Händen der Familie De Weichs de Wenne. Die Häuser der Siedlung sind an ihren schwarz-weißen Fensterläden zu erkennen. Das Gebiet besteht hauptsächlich aus Nadelwäldern. Das Bett der Oostrumse Beek ist besonders schön. Dieser Bach hat einen mäandrierenden Verlauf. Es gibt auch eine Reihe von kulturhistorischen Denkmälern in der Umgebung. Nach der Stadt Geijsteren folgt die Route dem Westufer der Maas in Richtung Vierlingsbeek. In Vierlingsbeek wird die Fähre in Richtung Bergen genommen.
Veerdienst Vierlingen - Bergen ist eine seit Jahrhunderten bestehende Verbindung. Die ältesten Hinweise auf einen Fährbetrieb an dieser Stelle stammen aus dem Jahr 1300. Damals dürfte die Verbindung nicht mehr als ein Ruderboot gewesen sein, in dem nur Fußgänger transportiert werden konnten. Nach der Fähre geht die Route weiter entlang und durch die Geesterheide, ein Waldgebiet, das zum Nationalpark Maasduinen gehört. Auf diesem Teil der Route passieren Sie das Schloss Well und folgen dem Lauf der Maas.
Nationalpark Maasduinen
Die Maasduinen bilden den längsten Flussdünengürtel der Niederlande und sind durch ein Zusammenspiel von Wasser, Wind und Menschen entstanden. Der Nationalpark De Maasduinen ist einer von drei Nationalparks in Nord- und Mittellimburg. Es ist ein Wald- und Heidegebiet, das auf einem langgestreckten Sandrücken zwischen der Maas und der deutschen Grenze liegt. Es liegt größtenteils auf dem Gebiet der Gemeinde Bergen.
Nun, Schloss
Castle Well ist ein wunderschönes Wasserschloss. Das heutige Schloss wurde im 15. Jahrhundert erbaut, erhielt aber sein heutiges Aussehen erst später, im 17. Jahrhundert. Hinter dem heutigen Schloss befinden sich die Überreste einer Turmmühle aus dem 15. Jahrhundert. Die heutige Burg besteht aus einer quadratischen Hauptburg, die an der südöstlichen Ecke einen schweren quadratischen Turm hat. Die Vorburg ist U-förmig. Es stammt hauptsächlich aus dem siebzehnten Jahrhundert. Diese Vorburg hat wie die Hauptburg einen schweren runden Eckturm. Das behelmte Dach dieses Turms ziert ein Dachreiter in Form einer Laterne. Dieser Turm steht an der Ecke des Nordflügels der Vorburg. Auch an der Ostseite des Nordflügels befindet sich ein etwas schlankerer Turm. Die Vorburg besteht aus drei Flügeln.
Nach dem Kirchendorf Wellerlooi biegt die Route ab, um durch und am Gut De Hamert vorbei zu fahren. Dieses Anwesen ist auch Teil des Nationalparks Maasduinen. Hier finden Sie die berühmten Parabeldünen, wunderschöne Niedermoore und Moore. Es besteht aus Hochmooren und ausgedehnten Nadel- und Laubwäldern. Der Geldernsch-Nierskanaal liegt ebenfalls nördlich von Arcen zwischen der deutschen Grenze und der Maas.
Grab des Prinzen
Auf einem der belebtesten Wanderwege von Landgoed de Hamert befindet sich ein jahrhundertealtes Fürstengrab aus der Bronzezeit um 2000 v. Spuren des Grabes wurden im 2. Weltkrieg sichtbar. Es ist eines der größten Gräber in den Niederlanden, 24 Meter bei einer Höhe von 3 Metern. Leider ist nicht bekannt, wer hier begraben liegt. Die Limburger Landschaft hat entschieden, dies nicht zu untersuchen.
Es ist kein Zufall, dass sich das Königsgrab genau an dieser Stelle befindet. Es liegt auf einer der höchsten Wanderdünen im Naturschutzgebiet Hamert, das damals hauptsächlich aus Sümpfen bestand. Der Ort wird also der Position des Mannes gerecht, der hier hoch und trocken bestattet wurde.
Im nächsten Teil der Route wird die Maas erneut mit dem Fährdienst Arcen - Broekhuizen überquert. Ein sogenannter Gierpont mit Motor. Die Broekhuizen-Fähre wird bereits 1431/1432 in den alten Aufzeichnungen dieses Land van Kessel (Teil des Herzogtums Gelre) als "die dat volck voirt ende weer over vuerden" erwähnt. Während der schweren Eiszeit von 1433/1434 gab der Landesherr „den Broichusen die Federn umm noets will van ijse 1 Gulden“. Von den Quellen in Broekhuizen wird in etwas späterer Zeit auch im Plural gesprochen. Vielleicht waren es damals zwei. Zwei sind auch in der ältesten Zeichnung von 1749 abgebildet. Übrigens gab es in Ooijen (in der Nähe von Hamert in Well) auch eine Fußfähre, die 1466 erwähnt wurde und noch auf der Karte von 1870 zu finden ist. Dieses Fährrecht muss der Herrschaft von Ooijen gehört haben.
Ein schönes Detail ist, dass 1850 für die „Dominialquellen an der Maas“ im Herzogtum Limburg noch die Strafbestimmungen und -sätze aus französischer Zeit galten. Dem Mieter der Fähre wurde beispielsweise untersagt, die Passagiere zu beleidigen, zu bedrohen oder zu misshandeln. Es gab eine umfangreiche Tarifliste mit dem Beispiel „Für einen beladenen Karren, für die Beförderung von Lebensmitteln oder Getreide, mit einem Pferd, Esel oder zwei Ochsen und dem Fahrer sieben Cent“. Zuwiderhandlung des Fährmanns wurde relativ hart geahndet und seine Strafe an der Tafel im Dorf ausgehängt!
Nach der Stadt Meijl am südlichsten Punkt der Route führt die Fahrt im Uhrzeigersinn um das riesige Naturschutzgebiet De Grote Peel National Park herum. Dieser Nationalpark ist ein ausgedehntes Feuchtgebiet und ruhiges Hochmoorgebiet, das vor allem für seine vielen Vogelarten und seine besondere Geschichte bekannt ist. Überall in der Landschaft sind die „Narben“ des Torfabbaus in der Vergangenheit noch sichtbar. Der Groote Peel selbst kann zu Fuß erkundet werden, teilweise dank der Fledermausbrücken. Alle Peeling-Bereiche können rundum mit dem Fahrrad bewundert werden. Nach dem Groote Peel führt die Route nach Norden zum Deurnsche Peel.
Vor Erreichen der Deurnschen Peel führt die Route weiter durch das kleine Dorf Neerkant (1895 Einwohner). In Neerkant finden Sie das "Museum Technik mit Seele". In diesem Museum wird ein Gesamtüberblick über technische Gegenstände aller Art aus den Jahren 1900 bis 2000 gegeben. Zum Beispiel Radio, Telefon und Fernsehen. Darüber hinaus wurden verschiedene Räume nostalgisch eingerichtet, wie ein Wohnzimmer, ein Geschäft und eine Küche, in der ein Zeitbild aus der Vergangenheit gezeigt wird.
Nach Neerkant erreicht die Route die Deurnesche- und MariaPeel. Die Deurnsche Peel befindet sich auf der linken Seite der Straße und die MariaPeel auf der rechten Seite.
Es ist ein wildes und unzugängliches Hochmoorgebiet zwischen Deurne, Griendtsveen und Helenaveen. Es wird auf der Westseite vom Deurne-Kanal und auf der Ostseite von der Helenavaart begrenzt.
Nach einer langen geraden Straße durch die Deurnsche- und Mariapeel führt die Route direkt hinauf zu den Overloon-Dünen Die Overloon-Dünen sind ein Sammelbegriff für Wälder und Naturschutzgebiete in der Nähe der Stadt Overloon. Insgesamt umfasst diese Fläche 720 ha. Während des Zweiten Weltkriegs wurden in dieser Gegend schreckliche Schlachten ausgetragen. Diese Geschichte kann man anfassen, denn die Route führt am deutschen Soldatenfriedhof Ysselsteyn und am Kriegsmuseum Overloon vorbei.
Der Ysselsteyn-Friedhof beherbergt auf insgesamt 17 Hektar 85 Gefallene aus dem Ersten Weltkrieg und fast 31.000 aus dem Zweiten Weltkrieg. Für jeden gefallenen Soldaten wurde ein Kreuz aufgestellt. Die Daten (Name, Bestattungsort, Geburts- und Sterbedatum, Rang - sofern bekannt) werden in weiß auf den Naturstein aufgebracht. Dort sind auch unbekannte Soldaten begraben. Auf diesen Gräbern befindet sich ein Kreuz mit der Aufschrift „Ein Deutscher Soldat“. Neben den Gräbern deutscher Soldaten entdecken Sie bei einer Führung auch weitere besondere Geschichten.
Nach Ysselsteyn führt die Route weiter nach Norden in Richtung Overloon. Unterwegs passieren Sie Waldgebiete mit Namen wie „Zwart Water“ und „Het Helder“, um schließlich durch das Dorf Overloon zu fahren.
Dorf Overlon
Ein schönes Dorf in einem schönen Waldgebiet. Historisch gesehen ist Overloon vor allem für die „Schlacht von Overloon“ bekannt, die am Ende des Zweiten Weltkriegs stattfand. Während dieser Schlacht wurde das Dorf fast vollständig zerstört, woraufhin die Befreiung am 16. Oktober 1944 eine Tatsache war. Das Kriegsmuseum steht heute auf dem Boden eines der größten Schlachtfelder dieses Weltkriegs.
Kriegsmuseum Overloon
„Der Krieg gehört ins Museum“. Das ist die Botschaft des Kriegsmuseums in Overloon. Im Museum mitten im Wald erleben Sie Besatzung und Verfolgung, aber auch Widerstand und D-Day. Und natürlich wird der Schlacht von Overloon während der Befreiung des Südens der Niederlande Aufmerksamkeit geschenkt, die dafür sorgte, dass das gesamte Dorf in Schutt und Asche gelegt wurde.
Als Besucher sind Sie eingeladen, über Krieg und Unterdrückung mitzudenken. Wie weit kann man gehen, wenn es darum geht, Freiheit zu bewahren und gegebenenfalls wiederzuerlangen?
Nach Overloon führt die Route zum Endpunkt, dem Hotel Asteria in Venray.

Kasteel Well

Langs de Maas (Maasduinen)
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Provinz Limburg
Über diese Region
Limburg (manchmal auch Niederländisch- bzw. Nederlands-Limburg zur Abgrenzung von der gleichnamigen belgischen Provinz) ist die südlichste der zwölf Provinzen der Niederlande; ihre Hauptstadt ist Maastricht. Die Provinz Limburg liegt im Grenzgebiet zu Deutschland und Belgien in der Euregio Maas-Rhein im Süden und der Euregio Rhein-Maas-Nord im Norden. Im Nordwesten grenzt sie an die Provinz Noord-Brabant und im äußersten Norden an die Provinz Gelderland. Am 1. Januar 2021 hatte Limburg 1.115.895 Einwohner.[3]
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Provinz Limburg)
Anzahl der Besucher (Provinz Limburg)
Anzahl der Downloads (Provinz Limburg)
Die 10 schönsten Auto- und Motorradrouten in Nordbrabant
Brabant, Brabanter Geselligkeit, Genießer und wer kennt nicht das Lied von Guus Meeuwis über Brabant? "Und dann denke ich an Brabant, weil dort noch Licht brennt" und das stimmt, denn die Stadt der Lichter liegt in Brabant, also in Eindhoven, aber Eindhoven ist auch bekannt als die Spielstadt der Niederlande. Das jährliche Lichterfest (GLOW) in Eindhoven zeigt atemberaubende Lichttechniken, die man einmal gesehen haben muss.
Aber nicht nur Licht, Streichhölzer und brabantische Gemütlichkeit in Brabant, sondern auch eine sehr schöne Provinz, um mit dem Auto oder Motorrad zu erkunden und all die Schönheiten zu genießen, die die Provinz Brabant zu bieten hat. Dafür hat die MyRoute App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammengestellt.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betrifft: Neue Route für die Top-10-Sammlung Provinz Brabant komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und in die Top 10 aufgenommen.
Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Niederlande und insbesondere der Provinz Brabant. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Aber nicht nur Licht, Streichhölzer und brabantische Gemütlichkeit in Brabant, sondern auch eine sehr schöne Provinz, um mit dem Auto oder Motorrad zu erkunden und all die Schönheiten zu genießen, die die Provinz Brabant zu bieten hat. Dafür hat die MyRoute App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammengestellt.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betrifft: Neue Route für die Top-10-Sammlung Provinz Brabant komponiert von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und in die Top 10 aufgenommen.
Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Niederlande und insbesondere der Provinz Brabant. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
1265.27 km
34h 35m
Die 10 schönsten Auto- und Motorradrouten in Limburg
Limburg, wer an Limburg denkt, denkt an Flan, Kohlengruben, Mergel und das Hügelland. Die Kohlengruben sind seit fast 40 Jahren geschlossen, die letzte Kohlenladung wurde am 31. Dezember aus dem Kohlebergwerk Oranje-Nassau in Heerlen gefördert und Süd-Limburg wurde, wie es heißt, von Schwarz auf Grün verwandelt und gibt es leider immer noch wenig links Ansicht dieser Zeit.
Aber nicht nur Kuchen, Mergel und Kohle in Limburg, sondern auch eine sehr schöne Provinz, um mit dem Auto oder Motorrad zu fahren und all die Schönheiten zu genießen, die die Provinz Limburg zu bieten hat. Dafür hat die MyRoute App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammengestellt.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-10-Sammlung Provinz Limburg zusammengestellt von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und in die Top 10 aufgenommen.
Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Niederlande und insbesondere der Provinz Limburg. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Aber nicht nur Kuchen, Mergel und Kohle in Limburg, sondern auch eine sehr schöne Provinz, um mit dem Auto oder Motorrad zu fahren und all die Schönheiten zu genießen, die die Provinz Limburg zu bieten hat. Dafür hat die MyRoute App RouteXpert eine Top 10 der Auto- und Motorradrouten für Sie zusammengestellt.
Alle Routen in dieser Sammlung wurden von einer MyRoute-App RouteXpert für TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation geprüft und gleichgestellt.
Wenn Sie denken, ich habe eine sehr schöne Route, die in dieser Sammlung auf keinen Fall fehlen darf, senden Sie sie an:
E-Mail: routeexpert@myrouteapp.com
Betreff: Neue Route für die Top-10-Sammlung Provinz Limburg zusammengestellt von Hans van de Ven.
Die Route wird dann überprüft und in die Top 10 aufgenommen.
Um die Top 10 auch zu den Top 10 zu machen, muss 1 Route aus den Top 10 verschwinden, Sie können dies beim Einreichen der neuen Route angeben.
Viel Spaß mit dieser Sammlung und beim Fahren einer dieser Strecken. Genießen Sie die Schönheit der Niederlande und insbesondere der Provinz Limburg. Klicken Sie auf „Route anzeigen“, um die Bewertung der ausgewählten Route zu lesen.
Ich würde gerne Ihre Erkenntnisse über die Route(n) hören.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
1371.2 km
39h 54m