
R07 - Quillan to Girona

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 28-01-2024
Der Beginn dieser Route ist in Quillan in den nördlichen Pyrenäen. Die Erosion hat hier ihre Spuren hinterlassen und zu wunderschön geschnitzten Schluchten geführt, durch die sich Straßen schlängeln.
Weiter südlich überqueren Sie die Grenze und fahren über ein paar schöne Colljes und tolle Steuerstraßen durch das wunderschöne spanische Land. Ist das nicht das, wofür "das Hinterland von Barcelona" bekannt ist? Die herausfordernden Straßen, die Sie hier erwarten, sind ein Beweis dafür.
Die Route endet südlich von Girona am Eden Park Hotel. Das Hotel befindet sich in der Nähe des Flughafens und verfügt über einen Swimmingpool, ein gutes Restaurant und nicht zuletzt eine gut sortierte Bar.
Diese Route ist Teil einer Tour durch Katalonien, Andorra und die Pyrenäen. Diese Tour ist in sieben Routen unterteilt, von denen dies der letzte Teil ist.
Animation
Urteil
Dauer
7h 52m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
287.06 km
Länder



Catalonian roads, you have to love them!
Die Pyrenäen sind ein wahres Paradies für Motorradfahrer: wunderschöne Aussichten und herrliche kurvenreiche Straßen zwischen imposanten Bergen. Angesichts der wunderschönen Umgebung, in der die Straßen wirklich beeindruckend sind und viel Fahrspaß bieten, bewerte ich diese Route mit 5 Sternen.
Von Quillan, dem Ausgangspunkt dieser Route, fahren Sie direkt in die Schlucht von Pierre-Lys. Felswände ragen hoch über Sie, beeindruckend zu sehen. Die Leitplanke entlang der Straße soll den Eindruck erwecken, dass etwas vorhanden ist, aber der Name Leitplanke sollte es nicht haben.
Nach Axat fahren Sie wieder durch ein Stück Natur, das sich über Millionen von Jahren gebildet hat, die Schlucht von Saint-Georges. Diese Schlucht wurde wie die Schlucht von Pierre-Lys vom Fluss Aude ausgegraben.
Es ist großartig, durch diese zu fahren. Stellen Sie sich vor, wie viel Arbeit es war, eine kleine gemeinsame Straße in einer so engen Schlucht zu bauen.
Sie fahren auf der D118, einer Straße, die keine gerade Strecke zu haben scheint. Schöne Aussichten bieten sich auf Schritt und Tritt. Auffällig ist auch, wie leise es hier ist, was das Fahren viel lustiger macht. An einem schönen Ort entlang der Route können Sie ein bisschen einfacher anhalten, die Chance, dass jemand hinter Ihnen ist, ist nicht sehr groß.
Nachdem Sie die große D118 etwa 45 Kilometer lang genossen haben, passieren Sie den Matemale-See mit dem gleichnamigen Matemale-Damm. Dies ist ein Damm, der nicht nur aus Beton besteht. Es wurde auch viel Boden verwendet, um es zu formen. Obwohl der Betrieb der gleiche ist wie bei seinem konkreten Bruder, ist dieser Damm viel schöner in die Umwelt integriert. Schön, eine Weile anzuhalten und ein paar Fotos über den Damm zu machen.
Ein paar Kilometer weiter passieren Sie den höchsten Col dieser Route, den Col de la Quillane. Mit einer Passhöhe von 1714 Metern ist er ein ziemlich ernster Typ.
Oben auf dem Col fahren Sie an einem Flughafen vorbei, dem Flugplatz von Mont-Louis - La Quillane. Seien Sie also nicht beunruhigt, wenn Sie links von einem Flugzeug überholt werden. Erwarten Sie jedoch kein großes Passagierflugzeug, der Flughafen wird hauptsächlich zum Gleiten genutzt.
Sie fahren hier im regionalen Naturpark der katalanischen Pyrenäen. Dieser Naturpark gruppiert drei Gebiete auf einer Fläche von 138.000 Hektar und einer Höhe zwischen 300 und 3.000 Metern. Die weiten Ebenen, die besondere Flora und die Rekordzahl an Sonnenstunden sowie das berühmte Canigou-Gebirge und das berühmte Tal von Eyne werden Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten mit Sicherheit ansprechen!
Wie der Name des Flughafens schon sagt, erreichen Sie wenig später Mont-Louis. Ein lebhafter Ort, an dem beispielsweise ein Solarofen und eine Zitadelle besichtigt werden können.
Der Solarofen ist ein Versuchsaufbau aus dem Jahr 1949 und damit der weltweit erste seiner Art. Eine Leistung von 50 kW wird geliefert. Diese Fähigkeit wird erreicht, indem das Sonnenlicht mittels Spiegeln stark konzentriert wird. Ziel war es, Erz zu schmelzen und hochreine Materialien zu extrahieren, um neue und wirksame feuerfeste Materialien herzustellen.
Es werden Führungen und Vorführungen gegeben, in denen erklärt wird, wie der Ofen funktioniert. Die Tour wird durch einfache wissenschaftliche und pädagogische Experimente ergänzt. Wie wäre es, die Sonnenstrahlen zu konzentrieren, um Temperaturen zwischen 2000 ° und 3500 ° Celsius zu erzeugen? So können Sie beispielsweise Holz entzünden, Metall schmelzen oder Keramik kochen. Interessant zu sehen.
Einen kurzen Spaziergang weiter kommen Sie zur Zitadelle. Nach dem Frieden der Pyrenäen (1659) befahl Ludwig XIV. Vauban, die Befestigungen zu bauen, um das Gebiet vor spanischen Angriffen zu schützen. Der Standort wurde strategisch ausgewählt, lag an einer wichtigen Straße von Spanien nach Frankreich, es gab natürliche Barrieren, die den Bau von Befestigungsanlagen reduzierten, und in unmittelbarer Nähe standen ausreichend Arbeitskräfte und Baumaterial zur Verfügung.
Im Mai 1679 stellte Vauban seine Pläne vor, in denen er die Umwelt optimal nutzte. Im Osten schlug er wenige Änderungen vor, hier fließt der Fluss Têt, der mit seinen Ufern ein großes Hindernis für die Angreifer darstellte. Der Zugang war auf der Westseite einfacher und hier wurden umfangreiche Verteidigungsanlagen errichtet. Vauban entwarf Mont-Louis in vier vertikalen Zonen von hoch nach niedrig: Die Zitadelle, die Ober- und Unterstadt und eine Redoute.
1681 wurde der Bau der Zitadelle fertiggestellt und zur Verteidigung geeignet. Die Zitadelle bot Platz für 2500 Männer und 300 Pferde und es gab ein Krankenhaus. Die gesamte Bauzeit dauerte ca. 10 Jahre. Nach seiner Fertigstellung war Mont-Louis eine wichtige militärische Verteidigung an der Grenze zu Spanien. Die Oberstadt entwickelte sich viel langsamer, 1720 gab es hier 50 Häuser, von denen sich die meisten in einem schlechten Zustand befanden.
(Quelle: Wikipedia)
Nachdem Sie die Geschichte von Mont-Louis entdeckt haben, folgen Sie eine Weile der N116, einer etwas größeren Straße. Aufgrund des anderen Verkehrs immer noch recht ruhig, aber die Aussicht links und rechts bleibt wunderschön. In Bourg-Madame verlassen Sie Frankreich und fahren zurück auf spanisches Gebiet.
Über die N260 erreichen Sie die C16, wo Sie durch einen 5 Kilometer langen Tunnel fahren. Kurz nach dem Ende dieses Tunnels finden Sie auf der rechten Straßenseite einen Parkplatz mit einem Hügel daneben. Auf diesem Hügel wurde ein Aussichtspunkt geschaffen, der mit einer schönen Treppe ausgestattet ist, um ihn zu erreichen. Von diesem Punkt aus zeigt ein wunderschöner Blick auf die Umgebung, was der Tunnel vor Ihnen versteckt hat.
Wenn Sie in Vic ankommen, haben Sie die Möglichkeit, kurz nach dem Auftanken das Museum für Kunstlernen zu besuchen. Das Museum entstand in Vic, einer Stadt mit einer großen Tradition in der Lederverarbeitung. In diesem Museum können Sie die Sammlung des Gerbers Andreu Colomer i Munmany besichtigen, die aus mehr als tausend Artikeln besteht, die ganz oder teilweise aus Leder bestehen. Die Stücke von großem künstlerischen Reichtum zeigen verschiedene Techniken und stammen aus sehr unterschiedlichen Orten und Epochen.
Von besonderer Bedeutung ist, dass die Truhen und Truhen aufgrund ihres Wertes und ihrer Anzahl mit Cordovan-Leder (einer Art gegerbtem Ziegenleder) und die Wandverkleidungen aus Schafsleder mit vergoldeter oder versilberter und polychromer Oberfläche überzogen sind.
Nördlich von Vic fahren Sie auf der BV-5224. Eine wunderbare Steuerroute durch die hügelige Landschaft Kataloniens. Die schönen Aussichten sind wieder in großer Zahl vorhanden, genau wie die vielen Kurven. Es gibt auch einen Col, hier finden Sie die Collada de Bracons mit einer Höhe von 1132 Metern. Oben haben Sie einen angenehmen Blick auf die Gegend, durch die Sie gleich fahren werden. Grund für ein Foto anzuhalten, schließlich ist es die letzte Spalte auf dieser Route.
Auf dem Pass verlassen Sie auch die Provinz Barcelona und fahren nach Gerona. Die Straßennummer unterscheidet sich auch von hier: GIV-5273. Die Straßennummern geben an, in welcher Provinz Sie fahren, B ist Barcelona, GI steht für Girona. Schön zu wissen, dass du fast vorbei bist ...
Die Straßennummer und die Provinz mögen unterschiedlich sein, aber der GIV-5273 ist eine ebenso wunderbare Straße wie der BV-5224. Das Schwingen geht eine Weile fröhlich weiter, bis die Kaffeepause in Joanetes.
Nach der Kaffeepause erreichen Sie Anglès. Sie kommen an diesen Ort, kurz vor dem Kreisverkehr, vorbei an der Burés-Fabrik. Diese Textilfabrik (1887 eröffnet) verfügt, obwohl die Aktivitäten eingestellt wurden, immer noch über eine gigantische beeindruckende Dampfmaschine. Früher war es für den Betrieb einiger automatisierter Systeme der Fabrik verantwortlich. Die Maschine wurde 1908-1909 von Maquinista Terre i Marítima de Barcelona entworfen und leistete 200 PS. Es kann als echtes technisches Juwel angesehen werden, das aus einem Industriezeitalter stammt. Im Jahr 2010 wurde die Maschine zum nationalen Kulturinteresse erklärt. Interessant, diese imposante Maschine zu sehen.
Nach dieser schönen Dampfmaschine gibt es eine schöne Lenkung auf dem Gi-640, wonach das endgültige Ziel dieser Route schnell in Sicht kommt: das Hotel Eden Park südlich von Girona.
Ein wunderschön gelegenes Hotel in der Nähe des Flughafens mit einem Swimmingpool, einem guten Restaurant und, nicht unwichtig, einer gut sortierten Bar.
Viel Spaß beim Fahren dieser Route!

Gorge of St. George

Solar oven Mont-Louis
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.

Katalonien
Über diese Region
Katalonien (katalanisch Catalunya [kətəˈluɲə], spanisch Cataluña [kataˈluɲa], aranesisch Catalonha [kataˈluɲa]) ist eine Region im Nordosten Spaniens zwischen der Mittelmeerküste und den Pyrenäen.
Politisch ist Katalonien eine von 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens und gilt aufgrund geschichtlicher und kultureller Besonderheiten neben dem Baskenland und Galicien als eine der „historischen Autonomen Gemeinschaften“ (spanisch nacionalidades históricas). Unabhängigkeitsbestrebungen haben in Katalonien große Bedeutung errungen:
Das katalanische Regionalparlament erklärte nach einem umstrittenen Referendum Katalonien am 27. Oktober 2017 zu einer von Spanien unabhängigen Republik (deren Wirksamkeit vom Präsidenten der Generalitat selbst ausgesetzt wurde), die von der internationalen Staatengemeinschaft nicht anerkannt wurde. Die spanische Regierung erklärte dies als nicht rechtskräftig, setzte daraufhin die Regionalregierung und das Parlament ab; seit den Neuwahlen zum Regionalparlament vom 21. Dezember 2017 regiert wieder eine separatistisch dominierte Regierung in Katalonien, so dass die Katalonien-Krise weiter schwelt und das politische Geschehen in Spanien weitgehend bestimmt.
Die Hauptstadt der Region ist Barcelona. Die Einwohner heißen Katalanen. Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch sowie Aranesisch.
Lesen Sie mehr auf Wikipedia
Politisch ist Katalonien eine von 17 autonomen Gemeinschaften Spaniens und gilt aufgrund geschichtlicher und kultureller Besonderheiten neben dem Baskenland und Galicien als eine der „historischen Autonomen Gemeinschaften“ (spanisch nacionalidades históricas). Unabhängigkeitsbestrebungen haben in Katalonien große Bedeutung errungen:
Das katalanische Regionalparlament erklärte nach einem umstrittenen Referendum Katalonien am 27. Oktober 2017 zu einer von Spanien unabhängigen Republik (deren Wirksamkeit vom Präsidenten der Generalitat selbst ausgesetzt wurde), die von der internationalen Staatengemeinschaft nicht anerkannt wurde. Die spanische Regierung erklärte dies als nicht rechtskräftig, setzte daraufhin die Regionalregierung und das Parlament ab; seit den Neuwahlen zum Regionalparlament vom 21. Dezember 2017 regiert wieder eine separatistisch dominierte Regierung in Katalonien, so dass die Katalonien-Krise weiter schwelt und das politische Geschehen in Spanien weitgehend bestimmt.
Die Hauptstadt der Region ist Barcelona. Die Einwohner heißen Katalanen. Amtssprachen sind Katalanisch und Spanisch sowie Aranesisch.
Region anzeigen
Anzahl der RX-Bewertungen (Katalonien)
Anzahl der Besucher (Katalonien)
Anzahl der Downloads (Katalonien)
7-tägige Rundreise von Girona nach Katalonien Andorra und die Pyrenäen
Über 450 Kilometer erstrecken sich die Pyrenäen vom Golf von Biskaya im Westen bis zum Cap de Creus am Mittelmeer. Die Bergkette mit Gipfeln von mehr als 3000 Metern bildet eine natürliche Barriere, die die Iberische Halbinsel vom Rest Europas abschneidet. Der Hauptkamm des Gebirges bildet auch weitgehend die Staatsgrenze zwischen Frankreich und Spanien, während der Mikrostaat Andorra zwischen diesen beiden Ländern liegt.
An die Pyrenäen grenzt Katalonien, das Hinterland von Barcelona. Kein Wunder, dass in Katalonien der Presse viele neue Motorradmodelle vorgestellt werden. Dort gibt es viele tolle Möglichkeiten, die neuen Modelle zu testen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es sehr leise ist! Man würde fast sagen „zu leise“, denn es besteht die Gefahr, dass man irgendwann die gesamte Straßenbreite nutzt, unter dem Deckmantel „hier sieht man den Gegenverkehr nicht“.... Aber bleiben wir gesund und bleib auf der rechten Seite der Mittellinie.
Diese sieben Routen dieser Sammlung führen durch diese wunderschönen Gebiete. Auf jeder dieser Strecken haben es vor allem die Seiten der Reifen schwer. Ob auf den sanften Pisten in Katalonien oder auf den Balkonstraßen in den Schluchten in den französischen Pyrenäen, lasst sie gespannt sein, denn es wird spannend!
Ein paar Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese erzählen oft etwas über die Geschichte der Gegend, in der Sie fahren. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Es gibt auch Orte, an denen Sie tanken und Kaffee trinken und/oder zu Mittag essen können. Es steht Ihnen völlig frei, diese Orte zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Sehenswürdigkeiten bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie wahrscheinlich in diese Gegend gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Girona nach Sant Julia de Loria, 269km
R02 - Sant Julia de Loria nach Pierrefitte Nestalas, 290km
R03 - Pierrefitte Nestalas nach Barbastro, 291km
R04 - Barbastro nach Puig Reig, 266km
R05 - Puig Reig nach Figueres, 268km
R06 - Figueres nach Quillan, 243km
R07 - Quillan nach Gironam, 286km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
An die Pyrenäen grenzt Katalonien, das Hinterland von Barcelona. Kein Wunder, dass in Katalonien der Presse viele neue Motorradmodelle vorgestellt werden. Dort gibt es viele tolle Möglichkeiten, die neuen Modelle zu testen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass es sehr leise ist! Man würde fast sagen „zu leise“, denn es besteht die Gefahr, dass man irgendwann die gesamte Straßenbreite nutzt, unter dem Deckmantel „hier sieht man den Gegenverkehr nicht“.... Aber bleiben wir gesund und bleib auf der rechten Seite der Mittellinie.
Diese sieben Routen dieser Sammlung führen durch diese wunderschönen Gebiete. Auf jeder dieser Strecken haben es vor allem die Seiten der Reifen schwer. Ob auf den sanften Pisten in Katalonien oder auf den Balkonstraßen in den Schluchten in den französischen Pyrenäen, lasst sie gespannt sein, denn es wird spannend!
Ein paar Sehenswürdigkeiten werden in der Bewertung für jede Route besprochen. Diese erzählen oft etwas über die Geschichte der Gegend, in der Sie fahren. Lustige Fakten, ziemlich lehrreich. Es gibt auch Orte, an denen Sie tanken und Kaffee trinken und/oder zu Mittag essen können. Es steht Ihnen völlig frei, diese Orte zu besuchen, Sie können natürlich auch Ihre eigenen Sehenswürdigkeiten bestimmen.
Aber die Hauptsache, für die Sie wahrscheinlich in diese Gegend gereist sind, ist einfach das Fahren. Und wie oben erwähnt, befinden Sie sich in einem wahren Motorradparadies, in dem die Lenkung fantastisch ist!
Jede Route endet an einem Hotel. Es ist natürlich keine Verpflichtung, diese Hotels zu nutzen, Sie können jederzeit eine andere Unterkunft in der Umgebung finden, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Meine Erfahrung ist jedoch, dass es sich um einfache, aber gute Hotels zu einem sehr vernünftigen Preis handelt. Sie sind bekannt und können bei booking.com gebucht werden.
Die Routen dieser Sammlungen:
R01 - Girona nach Sant Julia de Loria, 269km
R02 - Sant Julia de Loria nach Pierrefitte Nestalas, 290km
R03 - Pierrefitte Nestalas nach Barbastro, 291km
R04 - Barbastro nach Puig Reig, 266km
R05 - Puig Reig nach Figueres, 268km
R06 - Figueres nach Quillan, 243km
R07 - Quillan nach Gironam, 286km
Viel Spaß beim Fahren dieser Strecken!
Routensammlung anzeigen
7 Routen
1918.69 km
57h 33m
Zehn Tage Roadtrip von Spanien nach Portugal
Diese Routensammlung beschreibt einen 10-tägigen Roadtrip in Nordspanien und Portugal, einem wahren Paradies für Motorradfahrer.
Sie fahren über wunderschöne Bergkämme und durch wunderschöne Täler. Unterwegs fahren Sie durch wunderschöne Dörfer und unzählige Naturschutzgebiete, tolle Pässe mit unzähligen Kurven, aus den Bergen herausgeschnittene Tunnel und azurblaue Stauseen. Die Straßen sind fair bis gut, manchmal unbefestigt.
Was Sie unterwegs sehen können;
Spanische Pyrenäen
Parc Naturel del Cadi-Moixero
Serra del Cadí
Serra de Moixeró
Pedraforca
Serra del Monsec
Collada de Clarà
Parque Nacional de Ordesa und Monte Perdido
Naturpark Collados del Asón.
Parque natürliche Saja-Besaya
Parque natural de Fuentes Carrionas und Fuente Cobre
Parque natural de la Montana de Riano und Mampodre
Picos de Europa
El Parque regionale Montaña de Riaño y Mampodre
El Parque natural de Redes
Die Sierra de la Culebra
Parque natürlichen Montesinho
Entlang der Routen gibt es mehr als genug schöne Orte, um für einen kurzen oder längeren Zeitraum anzuhalten. Diese werden in der Überprüfung beschrieben und enthalten einen Wegpunkt und einen POI in den Routen.
Viel Spaß beim Lesen und Planen Ihres nächsten Motorradurlaubs.
Wenn Sie diese Strecken gefahren sind, würde ich gerne Ihr Feedback hören.
Sie fahren über wunderschöne Bergkämme und durch wunderschöne Täler. Unterwegs fahren Sie durch wunderschöne Dörfer und unzählige Naturschutzgebiete, tolle Pässe mit unzähligen Kurven, aus den Bergen herausgeschnittene Tunnel und azurblaue Stauseen. Die Straßen sind fair bis gut, manchmal unbefestigt.
Was Sie unterwegs sehen können;
Spanische Pyrenäen
Parc Naturel del Cadi-Moixero
Serra del Cadí
Serra de Moixeró
Pedraforca
Serra del Monsec
Collada de Clarà
Parque Nacional de Ordesa und Monte Perdido
Naturpark Collados del Asón.
Parque natürliche Saja-Besaya
Parque natural de Fuentes Carrionas und Fuente Cobre
Parque natural de la Montana de Riano und Mampodre
Picos de Europa
El Parque regionale Montaña de Riaño y Mampodre
El Parque natural de Redes
Die Sierra de la Culebra
Parque natürlichen Montesinho
Entlang der Routen gibt es mehr als genug schöne Orte, um für einen kurzen oder längeren Zeitraum anzuhalten. Diese werden in der Überprüfung beschrieben und enthalten einen Wegpunkt und einen POI in den Routen.
Viel Spaß beim Lesen und Planen Ihres nächsten Motorradurlaubs.
Wenn Sie diese Strecken gefahren sind, würde ich gerne Ihr Feedback hören.
Routensammlung anzeigen
10 Routen
2962.5 km
71h 0m