
Roundtrip Teutoburgerwoud from De Lutte

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert Arno van Lochem - Senior RX
Letzte Änderung: 30-06-2023
Auf dem Weg gibt es viel zu sehen, darunter das Schloss in Bentheim, die Felsformation Dörenther Klippen, das Motorradmuseum in Ibbenbüren und die Fachwerkhäuser in Tecklenburg.
Diese Route wird oft von mir gefahren. Oft alleine, manchmal aber auch mit mehreren Personen. Diese Route wurde durch die Kombination einiger der vielen schönen Straßen erstellt.
Schließlich führt Sie die Route zurück ins Zentrum von De Lutte.
Animation
Urteil
Dauer
7h 37m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
286.91 km
Länder



Teutoburgerwald
Die Route beginnt im Zentrum von De Lutte. Im Eetcafe Plexat genießen Sie zunächst eine köstliche Tasse Kaffee und ein leckeres Stück Apfelkuchen von Pa, einer Spezialität von Plexat. Die Tour beginnt kurz danach. Sie fahren bereits nach ca. 5 Minuten in Deutschland. Der erste Teil der Strecke verläuft auf schönen Hauptverkehrsstraßen, auf denen nicht viel befahren ist. Sie finden sich bald in Bentheim wieder, wo Sie eventuell das Schloss (RP3) besichtigen können. Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden Sie unter folgendem Link.
Über Orte wie Schüttorf, Salzbergen und Rheine fahren Sie Richtung Teutoburgerwald. Langsam wird die Gegend etwas hügelig, wo sich die Straßen schön durchschlängeln. Bei Ibbenbüren biegt die Route nach rechts ab und beginnt den heutigen ersten Anstieg. Schön durch den Wald, so dichter Asphalt, dass darauf ein Billardturnier veranstaltet werden könnte. Etwas weiter oben sehen Sie eine Felsformation, die als „Dörenther Klippen“ (RP12) bekannt ist. Mit etwas Fantasie scheint man darin eine sich biegende Frau (Hockende Weib) zu sehen.
Weiter geht es in Richtung Motorradmuseum Ibbenbüren (RP13), das auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Es gibt einige schöne Motoren, die darauf warten, besichtigt zu werden. Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden Sie unter folgendem Link.
Die Route führt Sie weiter in den Teutoburgerwald, Richtung Tecklenburg (RP15). Ein Ort mit einer reichen Geschichte. Auf jeden Fall einen Besuch wert, allein schon wegen der vielen Fachwerkhäuser. Für weitere Informationen über die reiche Geschichte von Tecklenburg klicken Sie auf den untenstehenden Link.
Die Route schlängelt sich weiter über Hagen nach Lienen. Unterwegs besteht die Möglichkeit, an einem Aussichtspunkt (RP23) anzuhalten, der einen fantastischen Blick über einen (Arbeits-)Steinbruch bietet. Kurz nach diesem Aussichtspunkt betreten Sie die Welt der Haarnadelkurven, von denen zwei in dieser Route enthalten sind. Aber vorher noch eine kurze Pause bei Malepartus, einem wunderschön gelegenen Restaurant mitten im Wald. Der Blick von der Terrasse lohnt sich.
Nach der Mittagspause endlich die versprochenen Spitzkehren, leider sind es nur zwei... Natürlich kann dich niemand daran hindern, ein paar Mal rauf und runter zu fahren. :-) Über Bad Iburg und Hilter am Teutoburgerwald gelangt man nach Bergloh. In dieser kleinen Stadt findet jedes Jahr das Bergrennen Osnabrück statt. Den Start dieses Wettbewerbs finden Sie unter RP23. Während des Rennens gilt es, so schnell wie möglich den Berg hinaufzufahren. Das ist jetzt natürlich nicht beabsichtigt, obwohl der superdichte Asphalt dazu einlädt. Halten Sie sich ein wenig zurück und genießen Sie die schöne kurvenreiche Straße!
Du fährst jetzt mitten im Teutoburgerwald und das merkt man. Schöne Straßen, Hügel, die wie Berge aussehen und schöne Aussichten. Hinter jeder Kurve bekommt man einen neuen. Bad Iburg (RP27) liegt mitten in diesem wunderschönen Stück Natur. Dieses Kur- und Erholungsgebiet ist einen Besuch wert, wenn es die Zeit erlaubt.
Weiter geht es über Hagen, Holzhausen und Hasbergen in Richtung Lotte, erkennbar am großen Kreisverkehr. Und sagen wir einfach, dass sich dort eine sehr schöne Eisdiele (RP37) befindet! Grund mal wieder das Motorrad abzustellen und ein leckeres Eis zu genießen. Achten Sie besonders auf die Zeit, die es braucht, um die Bestellung auf Ihrem Tisch aufzugeben.
Nach dem Eis gibt es auf der anderen Seite des Kreisverkehrs Gelegenheit zum Tanken zu interessanten deutschen Benzinpreisen (RP38).
Nach diesem Stopp führt die Route langsam aber sicher aus dem Teutoburgerwald in Richtung Niederlande. Über Orte wie Dickenberg, Hörstel und Salzbergen kommen wir der Heimat immer näher. Schließlich überqueren Sie die Grenze bei Denekamp und fahren durch die wunderschöne Landschaft von Twente zurück zur Eisdiele La Venezia in De Lutte, dem Endpunkt dieser Route. Der Ausstieg beim zwanzig Meter weiter entfernten Eetcafe Plexat ist natürlich auch möglich, für jeden etwas dabei.
Alles in allem eine schöne Strecke, die man den ganzen Tag genießen kann. Die Kombination aus Waldgebiet, hügeliger Landschaft und der Qualität der Straßen gibt mir immer ein Urlaubsgefühl und das hoffe ich Ihnen mit dieser Route vermitteln zu können.
Viel Spaß!

Dörenther Klippen Hockendes Weib

Tecklenburg
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.