
MTG1 06 BainsLesBains LuxeuilLeBains Villersexel Ouhans Ornans MontrealLaCluse

Diese Route wurde erstellt von:
RouteXpert René Plücken (MRA Master)
Letzte Änderung: 01-08-2025
Eine landschaftlich reizvolle Route von den Vogesen über den Jura bis ins Alpenvorland. Hotels, Campingplätze, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze und Restaurants sind als interessante Punkte enthalten.
Es handelt sich um eine lange Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten, daher ist es möglich, sie in zwei Tagen zu fahren und in Ornans zu übernachten.
Ich bewerte diese Route mit 5 Sternen, da es unterwegs viele Sehenswürdigkeiten und eine wunderschöne Natur gibt.
Animation
Urteil
Dauer
12h 26m
Reisemodus
Auto oder Motorrad
Entfernung
347.80 km
Länder


Matafelon-Granges
Rezension
Dies ist die sechste Route im Motortourgids (Motorrad-Reiseführer). Sie durchquert fünf Départements und umgeht dabei größere Städte. Sie führt von den Vogesen über den Jura bis in die Voralpen, beginnend in Bains-les-Bains. Hotels und Campingplätze befinden sich in der Nähe und sind als Sehenswürdigkeiten aufgeführt. Die lange Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten lässt sich gut in zwei Tagen bewältigen.
Sie fahren auf der D164 nach Luxeuil-Le-Bains. Dieser von Laubwäldern bedeckte Kurort verfügt über ein wunderschönes architektonisches Erbe, darunter zahlreiche Herrenhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert: das Spanische Haus, das Bailli-Haus, das Kardinal-Jouffroy-Haus mit seinem spätgotischen Balkon, dem ältesten hängenden Steinbalkon Frankreichs; das gewölbte Haus des Geistlichen Franz I.; der achteckige Turm der Schöffen; das archäologische Museum; und vieles mehr – allesamt einen Besuch wert.
Von Luxeuil-Les-Bains geht es weiter auf der D74 nach Lure, einer Straße, die durch die Region der tausend kleinen Seen führt. Von Lure aus geht es weiter auf der D486 nach Villersexel, wo Sie eine Pause einlegen und sich die Beine vertreten können. Das Schloss von Villersexel ist einen Besuch wert.
Von Villersexel aus geht es weiter über die D9 und D50 nach Baumes-Les-Dames, das in einem breiteren Abschnitt des Doubs-Tals liegt. Die Fahrt ist wunderbar entspannend und bietet gelegentlich schöne Ausblicke. In Baumes-Les-Dames besteht die Möglichkeit, zum Mittagessen anzuhalten.
Sie fahren über die Grotte de La Glacière, eine prähistorische Höhle mit ewigem Eis, nach Ouhans, um die Quelle der Loue zu besichtigen. Wir fahren über schmale, kurvenreiche Straßen zu einem Parkplatz. Von hier aus sind es etwa 30 Minuten Fußweg, aber der spektakuläre Anblick, wie der Fluss aus den Felsen „entspringt“, ist die Mühe auf jeden Fall wert.
Von Ouhans aus fahren wir nach Ornans. Die Stadt Ornans, auch „Klein-Venedig der Comté“ genannt, besticht durch ihren Charme mit ihren schönen alten Pfahlhäusern, die sich im Wasser der Loue spiegeln. Diese malerische Landschaft lässt sich vom Grand Pont und der Fußgängerbrücke über den Fluss bewundern. Sie können die Route auf zwei Tage aufteilen und in Ornans übernachten.
Für Kunstliebhaber ist das Courbet-Museum, das sich im Geburtshaus des Malers Gustave Courbet befindet und zahlreiche Werke dieses berühmten Künstlers ausstellt, einen Besuch wert.
Wir fahren auf der malerischen D101 nach Scey-en-Varais, wo auf dem Hügel die Ruinen der Burg St. Denis stehen. Die kurvenreichen Straßen D9 und D492 bringen uns zurück nach Salins-les-Bains, von wo aus wir der D467 zum Lac de Chalain folgen, wo Sie anhalten und die Aussicht auf den wunderschönen See genießen können.
Die nächste Stadt ist Doucier, wo es in der Nähe viele Flüsse, Seen und Wasserfälle gibt. Den schönsten Wasserfall, die „Cascades de l’Herisson“, können Sie etwa 8 Kilometer abseits der Route besichtigen. Es lohnt sich auf jeden Fall.
Über Pont-de-Poitte und den Vouglans-Stausee erreichen Sie den Endpunkt der Tour, Montreal La Cluse, wo Sie auf Campingplätzen oder in Hotels rund um den Lac de Nantua übernachten können.

Lac de Chalain

Thoirette, Bridge accros river Ain
Möchten Sie diese Route herunterladen?
Sie können die Route ohne MyRoute-App-Konto kostenlos herunterladen. Öffnen Sie dazu die Route und klicken Sie auf 'Speichern unter'. Möchten Sie diese Route bearbeiten?
Kein Problem, starten Sie mit dem Öffnen der Route. Folgen Sie dem Tutorial und erstellen Sie Ihr persönliches MyRoute-App-Konto. Nach der Registrierung startet Ihre Testversion automatisch.
Die Nutzung dieser GPS-Route erfolgt auf eigene Kosten und Gefahr. Die Route wurde sorgfältig von einem MyRoute-App akkreditierten RouteXpert für die Verwendung mit TomTom, Garmin und MyRoute-App Navigation zusammengestellt und geprüft.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.
Durch geänderte Umstände, Straßenumleitungen oder saisonale Sperren können sich dennoch Änderungen ergeben haben. Wir empfehlen daher, jede Route vor der Nutzung zu überprüfen.
Verwenden Sie vorzugsweise den Routentrack in Ihrem Navigationssystem. Mehr Informationen zu den Die Nutzung der MyRoute-App finden Sie auf der Website unter 'Community' oder 'Academy'.